Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Pass nur auf, das Er dir nicht in die Linse S*****t.
Ist nichts passiert.Hier noch ein Bild von kurz vor meinem unsittlichen Angriff auf ihn.
PS: Sehr schöne Stieglitze hast du da übrigens vor die Linse bekommen.
Deinen möchte ich aber auch mal vor der Linse haben.
Ich habe zur Zeit, massive Probleme mit den HG.
Bullenbraut: Irre, wie nah warst du denn da dran?
Hab heute wieder einen Verkehrsschild-Falken:
Hallo,War heut in Sanssouci. Ich hoffe, mein Rotkehlchen gefällt, hab mich wahnsinnig drüber gefreut, es so zu erwischen.
Hallo,
dein Rotkehlchen ist für den Anfang nicht schlecht. Aber es gibt noch viel Verbesserungspotenzial.
1. das Licht ist viel zu hart. Pralle Sonne eignet sich schlecht zum fotografieren. Egal ob Vögel oder sonst was.
2. Der Hintergrund ist sehr unruhig. Besser eine Stelle suchen wo der HG weit entfernt ist, dann bekommt man einen viel harmonischeren Verlauf.
3. Beim Bildaufbau sollte man darauf achten, das man in Blickrichtung des Vogels (gilt auch für Menschen, Hunde usw) mehr Platz hat als in die andere Richtung.
4. Perspektive. Nach möglichkeit immer auf Augenhöhe mit dem Vogel. Ein Vogel den man im stehen fotografiert wenn er am Boden läuft ist genauso schlecht wie ein Vogel der weit über einem im Baum sitzt.
...aber heute flog mir dieser Seidenreiher direkt in die Milchsuppe, äh vor die Linse. Fullframe
Ton in Ton