• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Feiner Bussard, klasse Detailreichtum!

Ich kann in den vorangegangenen Beiträgen keinen Baumfalken erkennen:confused:....nur nen Wanderfalken, er ist aber auch relativ selten zu fotografieren....;):)

Sorry Uwe, wie schon woanders zu lesen war, hab mich hier echt verschrieben :o.

@THD: Ein super schönes Hähnchen hast Du uns da mitgebracht!

Der Specht von Vaio, Blaumeise von Eric und Kormoran von Yorton sind aber ebenfalls sehr fein!!!
 
Hier mal ein Wiedhopf im Anflug aus diesem Frühjahr;)

Wiede1.jpg


WDP_9543.jpg


Augfenommen mit dem 2,8/400 Lis MK II und der 1D MK IV

LG
w.d.p
 
Wie immer klasse Bilder! Meine Highlights: Der Bussard von JG (meine Freundin saß mit leuchtenden Augen vorm Monitor, wirklich tolle Pose von dem Kleinen!), die Wintergoldhähnchen von THD und der Wiedhopf von wdp.

Von mir ein Bussard im Nebel und ein Meischen.

664718_396613433742782_1281725077_o.jpg


53790_396614447076014_845175722_o.jpg
 
Soo ich bin auch wieder aus Afrika zurück und hab ein bissl was mitgebracht. An euer Niveau kommt es nicht heran, wir waren leider ziemlich in Eile. Wie macht ihr das mit dem Fotografieren im Flug? Bei mir ist entweder der AF oder ich zu lahm und gern auch mal beide zusammen.

Zuerst haben wir hier eine Möwe, da weiß ich aber nicht welche.
Dann einen Weißbrustkormoran
einen Malachiteisvogel
einen Marabu (wie würdet ihr bei dem langen Schnabel Portraits lösen? Ich hab einige Varianten versucht)
und ein Prachtglanzstar, meine Lieblinge da, aber fies von den Farben her
 
Klasse Bilder wieder mal nachgekommen, Wiedehopf !!!, aber auch Thomas Bilder aus Schweden !!!!!!!, natürlich auich die Enheimischen sind schön.


Heut mal ein etwas "anderer Bildaufbau" : :D


Schöne Aussicht :ugly:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2415486[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah alter Schwede, die sind ja mal richtig geil, vor allem die ersten beiden :eek:
Wie nah warst du denn an denen dran?

Hallo spätburgunder, die Bilder sind mit 400-er (manchmal mit 1,4x oder 2x TK) und 25-er ZR gemacht, Entfernung um die 3 Meter.

Aber sag mal, wie kommt man den so nah an die Gänsesägerin ran?
Wobei ich links noch etwas beschnitten und das ganze Bild etwas dunkler bearbeitet hätte, wären die Federn am Schnabel nicht - wäre das Bild das beste Gänsesägerportrait, was ich bisher gesehen habe.
Aber auch so ist es super.

Beifang bei den Hähnchen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2415540[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Uwe, ja klar, man muss halt experimentieren, welcher Ansitz angenommen wird. :ugly:

Total süsses Rotkehlchen,
so eines hab ich heute auch erwischt im Obstbaum, hier fast Ton in Ton

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2415582[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Rotkehlchen sind meine absoluten Lieblinge. Und bei euren beiden Bildern geht mir echt das Herz auf. Perfekt :top:

Da schliesse ich mich mal exakt genau so an!!! Dumm nur das sich bei mir im Garten noch nicht ein einziges Rotkehlchen hat sehen lassen :rolleyes:

@Matchbox: EIn riesen-Bussardbild, stell es mal etwas kleiner ein und entferne noch ein wenig das Rauschen, ich denke dann kommt es garnicht schlecht!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder, vor allem die Rotkehlchen und die "reitende Krähe" :top:

Hallo spätburgunder, die Bilder sind mit 400-er (manchmal mit 1,4x oder 2x TK) und 25-er ZR gemacht, Entfernung um die 3 Meter.

Aber sag mal, wie kommt man den so nah an die Gänsesägerin ran?
Wobei ich links noch etwas beschnitten und das ganze Bild etwas dunkler bearbeitet hätte, wären die Federn am Schnabel nicht - wäre das Bild das beste Gänsesägerportrait, was ich bisher gesehen habe.
Aber auch so ist es super.

Ah, danke für die Auskunft. Hast ja klasse Bilder mitgebracht, auch der Habicht im Bild der Woche. Erste Sahne.

Mit den Gänsesägern hatte ich noch nie das Problem der Distanz, eher mit dem Licht. Hab nen ganzen Batzen machen können, aber momentan komm ich mit dem entwickeln nicht hinterher...
 
Mal ein ganz anderer Vogel - und ein Versuch mit einem Bussard, leider viel zu weit weg. Die Viecher sind aber auch scharfäugig und misstrauisch, selbst in menschennahen Umgebungen...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2415988[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2415989[/ATTACH_ERROR]
 
Ein weiteres Bild aus meiner Habichtbegegnung, wildlife Schweden, vergangene Woche, im letzten Licht

Juv. Habicht mit frisch geschlagener Beute (Ringelgans)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2416622[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,
eine wirklich sehr beeindruckende Aufnahme, das nenn ich mal Wildlife.:top::top::top:
Ich war im Juni an der selben Location, leider waren mir solche Bilder nicht vergönnt.:grumble:

Damit nicht OT, ein Haubi auch aus Schweden.
haubihaubi-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten