Wolfram Sonnenaufgang ist nach 8Uhr.
Der Nebel lichtet sich allerfrühestens nicht vor 9Uhr.
Da kannste also ruhig ausschlafen, du verpasst lediglich nur den Nebel.
Du dummen Starenschwärme kommen jetzt auch erst nach Sonnenuntergang.
Da rauschts dann ganz ordentlich im Walde bei der MKIV.
Habe sogar von der Vogelwarte einen supersüßen Eisvogel vorbeifliegen sehen.
Möchte mal ein Naturschutzgebiet sehen wo es diese Artenvielfalt gibt an Vögeln.

Im Herbst kommen noch die Zugvögel aus dem hohen Norden und Sibirien dazu.
Sprich sehr viele Kornweihen die hier in den Birken und Fichtenwäldern die Nacht verbringen. Letztes Jahr haben Sie zum Teil über ein Dutzend Kornweihen gezählt im Oktober. Das waren die Ornithologen die diese Zählungen machen.
Wolfram wir sehen uns dann auf dem See.Wir haben am Samstag Morgen um 7.49Uhr genau 3°C. Nebel ist in der Stadt nicht aber auf dem See mit Sicherheit bei der Temperatur.
Wetter ist gut und es hat hier in Buchau relativ wenig Nebel. Ich werde jetzt auch bald losziehen mit dem 400er und 2xTK III an der MKIV. Es ist Bartmeisen Wetter heute Vormittag.
Heute Vormittag waren haufen Fotografen draussen auf dem See, war alles vertreten von den 600er Nikon über 600er Canon bis zur Luftpumpe und alle wollten Bartmeisen erwischen.
Darf glaube ich nicht mehr so viel Werbung machen sonst wirds noch ein Oktoberfest hier am Federsee.
Auf dem ersten Bild mit dem Starenschwarm kannst im Hintergrund noch die Alpen sehen, die sind gute 100-150km Luftlinie vom Federsee entfernt.