• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Was geht jetzt hier ab?

Ein Bild schöner als das andere.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2411414[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:

Stark.

allerdings

Nicht ganz sooo schön aber ein paar nette Herbstfarben :

Allerdings könnte besser sein. Von was Träumst Du eigentlich, das ist ein Bild was ab geht.

Das ist kein Ansitz den Ich gebaut habe, es ist ein Ast im Baum.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2411430[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Torsten deine Schwanzmeisen sind so putzig und süß wie die Bartmeisen es sind.
Die beiden haben ein ganz feines Gefieder das die Bilder so schön weich macht.

Hier meine ersten Bilder vom See.:)
Das Licht war echt super gigantisch mild und kontastreich. Selten so schöne Bilder gemacht mit meiner Traumkombi.
 
Esbu da wirst du Pech haben.
Wir haben zur Zeit jeden Morgen Nebel bis ca. 11Uhr Vormittags.
Hat mir mein Kumpel an der Stegkasse gesagt den ich schon seit über 30 Jahren kenne.;) Als ich reingelaufen bin gegen 19Uhr kam der erste Nebel schon auf.
Also auf Bartmeisen könnts morgen schwierig werden, denn ab 11Uhr verkriechen Sie sich schnell in die Weiten des Schilfdickichts.:(
Aber dafür gibts jede Menge Enten und auch Kormorane in Verbänden.
Der Steg ist immer offen Wolfram.
Zahlen mußt du erst ab 9Uhr morgens wenn du auf den 1,8Km langen Steg rauslaufen wirst. Vorher zahlst du nichts.



Bilder sagen mehr als Worte so nen fettes Bild habe ich schon lange nicht mehr gemacht wie dieses.


Chickenhead ich hatte doch das 400er dabei.
Halt APS-H x 300= ergeben auch knappe 400mm KB Äquivalent aber gute 1,4Kilo leichter und genauso scharf.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfram Sonnenaufgang ist nach 8Uhr.
Der Nebel lichtet sich allerfrühestens nicht vor 9Uhr.
Da kannste also ruhig ausschlafen, du verpasst lediglich nur den Nebel.;)

Du dummen Starenschwärme kommen jetzt auch erst nach Sonnenuntergang.
Da rauschts dann ganz ordentlich im Walde bei der MKIV.

Habe sogar von der Vogelwarte einen supersüßen Eisvogel vorbeifliegen sehen.
Möchte mal ein Naturschutzgebiet sehen wo es diese Artenvielfalt gibt an Vögeln.:)
Im Herbst kommen noch die Zugvögel aus dem hohen Norden und Sibirien dazu.
Sprich sehr viele Kornweihen die hier in den Birken und Fichtenwäldern die Nacht verbringen. Letztes Jahr haben Sie zum Teil über ein Dutzend Kornweihen gezählt im Oktober. Das waren die Ornithologen die diese Zählungen machen.


Wolfram wir sehen uns dann auf dem See.Wir haben am Samstag Morgen um 7.49Uhr genau 3°C. Nebel ist in der Stadt nicht aber auf dem See mit Sicherheit bei der Temperatur.
Wetter ist gut und es hat hier in Buchau relativ wenig Nebel. Ich werde jetzt auch bald losziehen mit dem 400er und 2xTK III an der MKIV. Es ist Bartmeisen Wetter heute Vormittag.

Heute Vormittag waren haufen Fotografen draussen auf dem See, war alles vertreten von den 600er Nikon über 600er Canon bis zur Luftpumpe und alle wollten Bartmeisen erwischen.
Darf glaube ich nicht mehr so viel Werbung machen sonst wirds noch ein Oktoberfest hier am Federsee.;)

Auf dem ersten Bild mit dem Starenschwarm kannst im Hintergrund noch die Alpen sehen, die sind gute 100-150km Luftlinie vom Federsee entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommen noch Bartmeisenbilder aber erst sehr spät am Abend.
Habe noch einen Termin beim Fußball und heute Abend um 19Uhr ist Volleyball eventuell in Friedrichshafen in Planung. Halt ein bißchen Sport für die DX.;)





 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommen noch Bartmeisenbilder aber erst sehr spät am Abend.
Ich weiß ich mache mich nun sicher nicht gerade beliebt, aber ich hoffe du nimmst ein wenig konstruktive Kritik an.

Im Grunde hast du die besten Vorrausetzungen für wirklich tolle Bilder. Deine Ausrüstung ist wirklich Top und deine Location, der Federsee, steht dem wohl kaum nach.

Du bist nun schon länger hier im Thread aktiv, aber leider sehe ich bei dir kaum Fortschritte.

Das beste Beispiel sind deine Bartmeisenbilder. Die scheinst du ja sehr regelmäßig sehen und ablichten zu können. Aber irgendwie kommen die Bilder alle eher unspektakulär rüber. Dein Bildaufbau ist meist sehr mittig, die Perspektive auch oftmals ungünstig (siehe z.B die Bartmeise am Boden) oder du bist einfach zu weit weg. Auch wenn es hart klingt, aber mit mal eben am See langlaufen und draufhalten kommt man im seltensten Fall an spektakuläre Bilder. Schau dir mal die Bilder von THD, eric, Waso usw an. Für gute Fotos muss man vor allem eines haben. Geduld. Es bringt nichts, die Meisen dort abzulichten, wo sie gerade sitzen. Besser man sucht sich eine Stelle (einen Ast), wo man nah genug am Vogel ist, wo der HG passt und zu allem überfluss auch noch das Licht stimmt. Und dann wartet man bis sich die Bartmeise dorthin setzt. Bei sowas kann man auch mal mit ein bißchen Futter nachhelfen. So wie ich das sehe sind die Bartmeisen ja schon ein wenig an Menschen gewohnt.

Wie gesagt, ich will dir sicher nichts böses. Es ist nur gut gemeint. Ich hoffe das ist OK für dich, wenn ich diese Kritik anbringe.
 
Chicken meine Bilder sind Wildlife und kein Ansitz mit anfüttern etc.
Diese Bilder kann jeder machen der sich auf den Steg begibt.
Klar kann man das machen mit warten und einen Schilfhalm sich aussuchen wo der HG passt und das Licht etc. pp.
Nur wirst du da am See kein Glück haben jemals eine Bartmeise ablichten zu können. Erstens hats jeden Morgen Nebel zur Zeit. Der geht erst so gegen 9Uhr weg. Spätestens um 11Uhr wirst du keine einzige Bartmeise mehr oben im Schilf sehen.
Denn dann verziehen Sie sich weit weg oder unten ins Schilf.
Das zu dem Thema ansitzen auf Bartmeisen. Bartmeisen sind Schwarmvögel.
Die ziehen in Gruppen umher von 4-12 Vögeln. Du kannst niemals vorraussagen wo sie oben im Schilf sein werden.
Allerdings weiß ich aus Erfahrung wo Sie sich jeden Tag immer Aufhalten und was Sie dort zu sich nehmen.
Das Bild mit der Meise auf dem Boden ist ein Ort wo du Dutzende von Meisen sehen kannst auch heute und Morgen und Übermorgen.
In die obere Region des Schilfs wagen Sie sich erst wenn die Halme oben schon trocken sind und das ist kaum vor 10Uhr zur Zeit.
Das zu dem Thema Meisen und Ansitzen.
Ansitzen kann und anfüttern kannst du vielleicht bei Kleibern und Blaumeisen oder Kohlmeisen machen, bei Bartmeisen funktioniert sowas leider nicht.
Das solltest du als Vogelliebhaber und Ablichter aber schon wissen.
Zuerst informieren und dann kritisieren.;)
 
Ansitzen kann und anfüttern kannst du vielleicht bei Kleibern und Blaumeisen oder Kohlmeisen machen, bei Bartmeisen funktioniert sowas leider nicht.
Versteh ich nicht. Du schreibst selber das du die Stellen kennst wo sie sich aufhalten. Was spricht dann dagegen dort anzusitzen?

Und Wildlifefotos sind nur dann Wildlifefotos, wenn man nicht ansitzt? Dann kannst du ca 90% aller
Wildlifefotos löschen lassen ;)
 
Kennst du den Steg?

Ich wage zu bezweifeln, dass man sich da mit Tarnzelt hinsetzen darf. Geschweige denn, dass man dort anfüttern darf.
Nein, ich kenne den Steg nicht. es geht mir auch nicht darum hier voruschreiben wie jemand seine Bilder zu machen hat. Es mag ja durchaus sein, das es dort nicht möglich ist anzusitzen. Aber die Bilder machen auf mich meist den Eindruck das man da langläuft, mal kurz auf den Auslöser drückt und weiterläuft. Und das finde ich Schade bei diesen Motiven. Und auch die Geschichte mit dem Bildaufbau und der Perspektive ändert ja nichts daran wenn man dort nicht ansitzen kann.

Einfach mal ne Stunde an dieser stelle verweile und abwarten und sich vorher schon Gedanken über den Bildaufbau machen führt meiner Meinung nach zu besseren Ergebnissen.

Aber ich möchte das Thema auch nicht weiter ausdiskutieren. Wir sind hier in der Galerie und da habe ich meinen Eindruck der Bilder kundgetan. Das muss nicht jeder so sehen (vielleicht bin ich auch alleine).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Tarnzelt oder Ansitz kannst du sauber auf dem Steg knicken.
Die Touris würden dich steinigen mitsamt dem NABU beauftragten.
Du darfst nicht einmal die Wege verlassen lieber Freund.
Das ist ein Naturschutzgebiet und kein Wald und Wiesen Gebiet wo jeder nach belieben sich in die Büsche verziehen darf. Nur zu deiner Info.


Hier das Bild mit der Meise auf dem Stegboden. Wenn du genauer hingeschaut hättest dann wären dir die kleinen Steine aufgefallen die die Bartmeisen brauchen zum verdauen der harten Schilfkörner.
Das sollte man als Vogelfotograf auch wissen wenn man einen Vogel ablichtet.





Zu deiner Info meine Bilder sind nicht beschnitten oder andersweitig mit PS oder LR bearbeitet worden. Ich nutze rein nur das DPP, das bei jeder Canon Kamera dabei ist. Bartmeisen fotografiere ich ausschließlich mit den Äußeren Feldern. Da ist aber auch rein gar nichts mittig.
Deshalb mag ich die DX auch gar nicht für Wildlife weil da die oberen AF Felder nur rein mittig angeordnet sind. Ist bei der MKIV besser gelöst worden.



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte noch weiter auf deine Postings eingehen. Ich lasse es jedoch sein, da ich schon merke das du dich auf den Schlips getreten fühlst. Mach einfach deine Bilder wie du es meinst und alles ist gut. Ich finds nur Schade.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten