• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hallo,
jetzt will ich mal fragen wie ihr den Weißabgleich macht. Die unteren Bilder habe ich an einem Futterplatz gemacht, wo ich einfach den Spydercube aufgehängt habe und den einfach mitfotografiert habe.
Danach den Weißableich gemacht und auf das Bild (erstes Bild) übertragen. Das zweite Bild ist direkt aus der Kamera.
Nun kommt mir aber das erste Bild zu warm vor, oder?
Normal lasse ich die Kameraeinstellungen stehen, hier wollte ich es aber ausprobieren, da dazu die Gelegenheit war und das Bild aus der Kamera auf mich zu kalt wirkte. Das Ergebnis hat mich aber überrascht.
Falls meine Frage hier falsch plaziert ist, bitte ich um Verschiebung. Eine "echte" Bildbearbeitung ist es ja nicht.
Gruß
Peter
 
Schon wieder jede Menge erstklassige Aufnahmen hier.

Heute habe ich mir endlich mal Zeit genommen und war ein paar Stunden unterwegs. Musste die neue Kamera ja mal ausführen. Es gab auch reichlich Ausbeute. War wirklich einer der besten Tage die ich je hatte. Daher gibt es in den nächsten Tagen ein paar Bilder von mir. Anfangen möchte ich mit einem Bussard. Sicher nicht das Niveau das JG vorlegt, aber für meine ersten Bilder wo der Bussard mal relativ nah war bin ich recht zufrieden. Unschön ist natürlich das Stromband der Weide.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2381768[/ATTACH_ERROR]
 
Glückwunsch zum nahen Bussard und auch zur neuen Kamera!:top:

Nur mal so ne Frage aber warum hast du die 1Ds III nicht mehr?

@PStastnik: Ich würde einen Mittelweg nehmen.
 
Schon wieder jede Menge erstklassige Aufnahmen hier.

Heute habe ich mir endlich mal Zeit genommen und war ein paar Stunden unterwegs. Musste die neue Kamera ja mal ausführen. Es gab auch reichlich Ausbeute. War wirklich einer der besten Tage die ich je hatte. Daher gibt es in den nächsten Tagen ein paar Bilder von mir. Anfangen möchte ich mit einem Bussard. Sicher nicht das Niveau das JG vorlegt, aber für meine ersten Bilder wo der Bussard mal relativ nah war bin ich recht zufrieden. Unschön ist natürlich das Stromband der Weide.

Freu' mich für dich 1. über die neue Errungenschaft der Kamera und 2. über die Errungenschaft dieses Bildes. Von solchen bin ich noch 840mm weit entfernt.:rolleyes: Meine Partnerin meinte, als ich so ein "Fernrohr" erwähnte, wozu ich das brauchte, ich solle mir doch die Bilder im Forum ansehen, da gäbe es so tolle (lud ein paar herunter und zeigte sie ihr).:lol: . Fotografieren vor dem Monitor!

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10243777&postcount=18479

-jg- - Niveau muss es auch nicht sein, ich wäre dankbar für solche Ergebnisse. Vllt sollte ich versuchsweise einfach mal 2 Konverter zusammen schalten.
P.S.: Habe ich nun gemacht, hier ein Ergebnis:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10247585&postcount=7268
 
Zuletzt bearbeitet:
@sptätburgunder: schöner Neuntöter! ! !

@Ronald9: Was Deine Freundin so für einen Greifvogel hält :lol::lol::lol:

Da lange kein Kleiber gezeigt wurde (:D) versuch ich es mal :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382123[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@JG: der Kleiber ist top:top:
@spätburgunder: die Aufnahmen vom Neuntöter gefallen mir sehr gut!
@Thorsten: eine feine Aufnahmen vom Bussard,de Ansitz stört mich nicht so sehr,die Haltung des Bussards ist dafür umso sehenswerter :)

in Ermangelung aktueller Aufnahmen(komme zur Zeit nicht zum fotografieren) möchte ich euch meine Eichelhäheraufnahmen aus dem letzten Jahr zeigen.Sie sind vom Tarnzelt im Garten aus aufgenommen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382200[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382201[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382202[/ATTACH_ERROR]
 
Da lange kein Kleiber gezeigt wurde (:D) versuch ich es mal :)

Jörg da hast Dur recht.

Sehr schön nur etwas Dunkel war es noch draußen.

möchte ich euch meine Eichelhäheraufnahmen aus dem letzten Jahr zeigen

Da möchte ich nicht wissen wie die Aufnahmen noch dieses Jahr werden. :top:


@Thorsten WB, und ein sehr schönes Bild hast Du mitgebracht.

So da es wirklich sehr lange keinen Kleiber mehr hier gab, ein aktueller von heute.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382211[/ATTACH_ERROR]

Ups war ein Spatz.

Neuer versuch.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382219[/ATTACH_ERROR]

Mist Kohlmeise.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382220[/ATTACH_ERROR]

Wieder Falsches Bild, nur eine Blaumeise.
Wo ist das richtige Bild?
Ah da.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382221[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die bisherigen Glückwünsche und Kommentare zum Bild.

Bin schon wieder begeistert von euren heimischen Singvögeln. Mal schauen wie die Ausbeuite bei mir in diesem Winter wrid. Leider ziehe ich gerade um undhabe daher nicht mehr die Möglichkeiten wie in diesem Jahr. Mal schauen, Vielleicht muss dann mal der Garten der Schwiegereltern herhalten ;).

Hier nochmal ein paar Bussarde. Weiter geht es dann in den nächsten tagen mit Turmfalken und Silber und Graureihern.

Bitte entschuldigt, wenn die bearbeitung nicht optimal ist, aber ich entwickel die Bilder aktuell nur am Notebook. Das Bild ist daher auch nicht entrauscht. Zuhause würde ich den HG noch selektiv entrauschen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382346[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@toevvl: So nah war ich noch nie an einem Eichelhäher :top:

@Bullenbraut: :top::top: wobei mir der Spatz am besten gefällt

@Stragamie: Schöner Star :top:

@PStastnik: Fein :top:, ich würde vielleicht nur mit der Sättigung etwas vorsichtiger umgehen

@Chickenhead: Spitze :top:

Da Thorsten (chickenhead) im Moment schöne Mäusebussarde zeigt zeige ich mal einen Gartentest :):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382510[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter da kann ich mich ja jetzt zurücklegen.

Wer möchte kann auch seine Kleiberbilder bei mir in den Thread Posten.
Da benenne ich ihn um.
Danke, mach nur schön weiter, keine Ruhepausen.

@PStastnik: Fein :top:, ich würde vielleicht nur mit der Sättigung etwas vorsichtiger umgehen

das ist eben mein Problem, noch weiss ich nicht woher es kommt. Deswegen hatte ich vorher auch über den Weißabgleich nachgefragt.
Ich erhöhe in Lightroom den Kontrast (ca. 25), die Klarheit (ca. 30) und ganz wenig die Dynamik (ca.10). Die Sättigung bleibt auf Null oder eher wird sie bissl ins Minus gedreht. In Lightroom schaut es super aus, exportiert wird in sRGB und trotzdem wird es zu satt.
Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten