• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Junger Spatz, nehme ich an....

... und liegst damit weit daneben. Es ist ein junger Neuntöter.

Gruß Gisela
 
RCZ:
Rohrweihe , richtig ?

Schöne Starenmasse

Ich hab hier einen Buteo, den ich doch glatt zuerst für einen Fischadler gehalten hatte. (Wunschdenken) :rolleyes:

 
Ja Eric, da erkennt man den Fachmann. Schwarze Flügelspitzen und innen weiß. Das ist ne Rohrweihe die in ein Starenschwarm geraten ist.Die Zeit bei meinen Bildern stimmt um eine Stunde nicht.(-1)
Später habe ich noch auf einem anderen Bild noch einen Greif entdeckt.
Das war aber keine Weihe sondern muß entweder ein Sperber oder Turmfalke gewesen sein. Ein Turmfalken Paar hat heuer in Buchau gebrütet das weiß ich genau weil ich die öfters gesehen und gehört.

 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:
WOW, was ein Anblick..wäre bei mir doch etwas mehr los in Sachen Vögel :)
 
Jedes Frühjahr und im Herbst sammeln sich am Federsee die Staren.
Wird langsam mal Zeit das der DocMac mal am See vorbeischaut es gibt ausser Bartmeisen auch andere kleine nette Vögelchen hier zu sehen.:)

 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder :top:
Starenschwärme sind immer schön anzuschauen.
Der junge Neuntöter von beatsteak hat einen tollen Hintergrund.
DocMac: Beide sind sehr schön!
Moorschneehuhn: Super Kraniche!
Eric: der Sonnenuntergangsfalke gefällt mir. Schöne intensive Farben.
JG: schöner Grünfink!

Den Weißabgleich des jagenden Wanderfalken hab ich ganz schön verhauen hab ich gemerkt. Geh ich vielleicht noch mal dran.
Mich ziehts momentan etwas mehr zur Landschaftsfotografie, aber diese koorperative Wasseramsel hab ich gestern erwischt. Nach den Bienenfressern wollte ich auch mal wieder gucken, aber die sind schon abgezogen, genau wie die Alpensegler.
 
@JG: Schöner Grünfink, den hab ich immer noch nicht erwischt.

@eric: Auch mir gefält der Turmfalke, auch wenn man die hellen Ränder schon sieht.

@RCZ: Die Starenschwärme sind echt beeindruckend!:top:

@Spätburgunder: Die Wasseramsel ist sehr sehr schön! Gerade der Kontrast zwischen dem warmen Licht auf dem Kopf und den kühlen Farben des Wassers gefällt mir richtig gut. :top:
 
Inkaseeschwalbe

1000_IMG_2597_2.jpg
 
wieder schöne Bilder in den letzten Tagen.

Besonders gefällt mir die Inkaseeschwalbe (wo aufgenommen? Südamerika?) und die Wasseramsel (wegen dem Licht)
Die beiden Käuze von vor ein paar Tagen ebenso.

@RCZ,
irgendwie habe ich mich noch nicht wirklich mit so großen Schwärmen anfreunden können (sei es Möwen am Meer, Enten und Gänse oder eben Stare); kommt vielleicht noch :-)
Ich bin eher auf Einzelne oder Päarchen aus.
Eigentlich wollte ich ja die nächste Zeit wieder mal an den See kommen, jetzt sieht es aber so aus als klappt das die nächsten Wochen nicht, da ich wohl nochmal nach China muss.
Aber September sollte hinhauen, irgendwann muss auch ich mal was vom Urlaub abbauen ;-)

Und dabei kommt mir ein Gedanke:
Wie wäre es mit einem Forumstreffen?
Im Frühjahr gab es ja mal eins im Fränkischen.

Und damit es nicht nur Gelaber ist, nochmal was aus Florida:

White Ibis / Schneesichler
Woodstork / Waldstorch
juv. White Ibis / junger Schneesichler
 
Geht klar Doc.
Mußt halt mal was aus China auch mal posten.
Ende September, Anfang Oktober bin ich auch weg für 2 Wochen.
Der Schilfgürtel am See ist dermassen saftig grün, sowas habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Das ist gut für die Bartmeisen, dann gibts fette Kontraste.

Ich mag größe Schwärme solange man Sie ganz raufbekommt. Ist mir aber auch nicht immer gelungen. Brauchst halt die richtige Brennweite dazu.
Habe Sie aber nicht immer dabei.:(
Nächste Woche ist Frühsschicht angesagt da kann ich dann Abends die Starenschwärme fotografieren üben. Nächstes Mal nehme ich dann aber das 70-200/2.8 II mit. Da bin ich dann flexibler.;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, mal wieder jede Menge super Bilder dazugekommen in den letzten Tagen, wobei mir als altem Wamsel Freund spätburgunders abendliche Jungwasseramsel besonders gefällt, was aber die Anderen nicht herabsetzen soll.

Rudelshooting am Federsee - ich wäre dabei, wenns terminlich passt.

Abendessen bei Neuntöters:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2335209[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2335212[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Nacht Freunde der Nacht. Ein paar kleine Lichtspiele und Formationsflüge am Federsee Himmel.

Curves


The Leader of the Pack.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten