• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Echt verdammt tolle Bilder hier! :top:
Ich bin eigentlich nicht so in der Vogelfotografie drin, möchte aber doch mal zwei Bilder zeigen und hoffe gleichzeitig auf die Hilfe der Profis: um welchen Vogel handelt es sich? Geknipst wurde er im Banff National Park, Kanada.



 
Ich bin von den Bildern hier im Thread begeistert und trau mich jetzt einfach mal, ein paar meiner Schnappschüsse zu zeigen. Es müsste sich um Pelikane, genauer Braunpelikane, handeln. Vor die Linse sind sie mir auf dem Weg nach Monterey, an der Küste Californiens, geflogen.
Als blutiger Anfänger würde ich mich über Ratschläge und Tipps, wie ich die Aufnahmen verbessern kann, sehr freuen. Ich habe zb öfter mal das Problem, dass der Fokus bei Tieren in Bewegung nicht 100% sitzt (Nikon 5200, AF-C Modus, Tamron 70-300)
 

Anhänge

:)

@milupamann

Super die Bartmeisen besonders das Weibchen :top:



Von mir nochmal ein Rotkehlchen..

stxe6oxg.jpg



Grüsse
Mario :)
 
Klasse eure Fotos...

auf dieser Seite stehen für mich die Bartmeise an Nr.1....

bei mir gibt es nur ein Fasan im schönen abendlicht...

comp_1Fasan1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
neben den vielen Aufnahmen auf den letzten beiden Seiten gefallen mir besonders die Alpenstrandläufer, die Bartmeisen und die Flugaufnahme des Eichis und der Türkentaube.
Ich habe noch zwei Fotos von der recht versteckt lebenden Heckenbraunelle.

IMG_0563-1.jpg

IMG_0596-1.jpg
 
Ich habe noch zwei Fotos von der recht versteckt lebenden Heckenbraunelle.

Heiliger, dass erste ist ja höllisch Nahe :top:

Die Bartmeisen und den Fasan find ich auch top :top:

Auf meinem Laubbaum war heute Goldhähnchen-Invasion. Noch nie so viele Sommer- und Winter-G auf einem Haufen gesehen.
Hab' ich das richtig gesehen, dass die die Intensität des Rot in ihrem Kamm ändern können? 2 kamen etwas aneinander und plötzlich leuchteten die Kämme intensiv Rot. Ich Depp war in dem Moment gerade SMS am schreiben :grumble:

Das ist noch von Gestern.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, richtig beobachtet: bei Erregung stellt sich der Kamm auf und wird rot.
Kann man regelmäßig beobachten, wenn man eine Klangatrappe zum Einsatz bringt.
Du hast aber eben sogar eine natürliche Provokation beobachtet, was ja viel interessanter ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bartmeisen sind der Hit.
Aber auch Rotkehlchen, Fitis und Fasan machen eine gute Figur.
Über die 2. Heckenbraunelle und das Goldhähnchen kann man auch nicht meckern.
 

Anhänge

Der Fasan ist für mich der absolute Hit.
Habe noch nie einen ablichten können, Bartmeisen sehr wohl.
Die gibts hier in rauhen Mengen.;)
 
Ja der Fasan ist klasse :top:

Walter:
Wahnsinns Nähe beim ersten Bild deiner Heckenbraunellen

@7x
#19984

Was sind den das für welche ? - Sorry kenn noch nicht alles :o


Grüsse
Mario :)
 
Der Fasan ist für mich der absolute Hit.
Habe noch nie einen ablichten können, Bartmeisen sehr wohl.
Die gibts hier in rauhen Mengen.;)

Bei uns zwar genau umgekehrt,
aber ansonsten schliesse ich mich an, der Fasan ist sehr schön im Motiv und Licht !

Das Hähnchen und vor allem die Bartmeisendame (muss ich auch bald wieder an die einzige Stelle bei uns in der Nähe die ich überhaupt kenne, sind aber trotzdem knapp 100km) ist top und die Braunelle schön nahe, die Taube im Anflug ist auch sehr gut getroffen und da ist noch mehr schönes dabei...:)

Von mir als Offtopicverhinderer eine abendliche Sumpfohreule bei einer Jagdpause, die Bedingungen waren wirklich GRENZWERTIG, siehe exif.... lol
 
Zuletzt bearbeitet:
@pmplayer: Ist die gleiche Art wie im Anhang, nur daß die Farbpatrone alle war :).

@eric: Ja ja, das liebe Licht. Da wäre eine brauchbare Iso 12800 nicht schlecht. Für die Umstände ist das Bild aber ganz gut geworden.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten