• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Heute bin ich endlich mal wieder zum Fotografieren gekommen... Aber ich schaue eigentlich fast jeden Abend hier rein und freue mich immer über die vielen guten Bilder, das rundet meistens meinen Tag so schön ab. Daher mal ein dankeschön an alle, die hier so schön fleißig Bilder einstellen :top:

a_IMG_1854.jpg
 
da sind ja wieder tolle Motive dazugekommen.
die Wasseramsel von Norbert ist Topp!
auch die Sperlinge von Gerd und Fritz sind gelungen.
der Kleiber von Mario hat mir ein bisschen zuviel Blau,da ist mMg. nach noch Verbesserung möglich,
der einbeinige Pfahlhocker gefällt mir:)
Markus Bussard könnte nen Tick mehr Schärfe haben;)
das Goldhähnchen von sb ist ein Traum:top:
sehr schön der Reiher von Olaf :)
und last but not least gefällt mir der Spatz von EsVauCe sehr gut

Hier nun meine Ausbeute von heute morgen.
neben der Heckenbraunelle konnte ich noch Haussperlinge und eine Türkentaube fotografieren

c_IMG_0600.jpg


c_IMG_0623.jpg


c_IMG_0704.jpg


c_IMG_0727.jpg
 
Digiskopie

Sony%201.jpg

Iso 400 - 1/250 - f4 - 1560mm

Sony%202.jpg

Iso 200 - 1/80 - f4 - 1800mm

Sony%203.jpg

Iso 800 - 1/80 - f4,5 - 4500mm
 
Heute an der Poller Wiese in Köln, leider nicht perfekt... aber was habe ich denn da erwischt? Leider habe ich da auch so komische verwaschene Strukturen im Bild, kann das durch aufsteigende warme Luft(Hitezflimmern) vom Boden entstehen?

unknown01.jpg


unknown02.jpg

Unbekannte Schönheit?

moewe01.jpg

Und noch 'ne Möwe

Gerd
 
Heute an der Poller Wiese in Köln, leider nicht perfekt... aber was habe ich denn da erwischt? Leider habe ich da auch so komische verwaschene Strukturen im Bild, kann das durch aufsteigende warme Luft(Hitezflimmern) vom Boden entstehen?


Gerd

das kann durchaus an der Hitze liegen. Ich tippe aber eher auf das Unschärfeverhalten (Bokeh) deines Teles. was hast du für ein Objektiv?
 
@gummibaum

toller Graureiher, meine waren mir heut überlegen :mad: haben halt mitten auf dem feld gesessen und es gab keine möglichkeit sich heran zu schleichen

dafür ist es heute ein Weißstorch geworden

IMG_8742.jpg

IMG_8742.jpg
 
das kann durchaus an der Hitze liegen. Ich tippe aber eher auf das Unschärfeverhalten (Bokeh) deines Teles. was hast du für ein Objektiv?

Hmm, diese verwackelte Bokeh sehe ich zum ersten Mal und da die Bilder von Schiffen auf dem Rhein diese nicht haben, habe ich auf das Flimmern getippt.

Ich habe das Sigma Tele 150-500mm an einer Nikon D5100
Ich habe heute allerdings im Sonnenlicht im Liveview nichts sehen können und habe dann den "Sport" Modus gewählt.
Habe gerade in die Exif Daten geschaut um zu sehen was der Modus da eingestellt hat:
1/600s, Blende 6,3, Iso 400, FocalLength 500mm
Kommt warscheinlich alles zusammen, Serienaufnahme, Hitzeflimmern und 500mm und zum Teil ohne Stativ...

Gerd
 
Auf den letzten Seiten sind wieder viele tolle Bilder nachgekommen! Besonders gut gefallen mir alle Eisis und die Wasseramsel :top:

eigentlich stehe ich nicht auf Tauben, aber wenn ich sie "dynamisch" u./o. im Flug ablichten kann, bin ich nicht so wählerisch :), 200 mm crop 2.400x3.000 px wie immer aus RAW, z.Z. hilfsweise nur mit Silkypix 4.1 SE (sonst/später mit DXO) ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3112201[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3112201
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Reiher, aber auch Wamsel, Spatz und Heckenbraunellen gefallen mir.
Die Taube ist schön, vor allem die 2. in Bewegung.


Die Digi Eisis sind beeindruckend, Bild 2 ist dazu noch scharf.
Die anderen leiden aber schon etwas unter eben der Technik, sieht ein wenig wie ein Film darüber aus ?
Aber es geht schon einiges mit der Digiskopie. Nur darf sich nix bewegen. :o

Der unscharfe Kleinvogel dürfte ein Steinschmätzer sein.
Aber da kam wohl alles zusammen: Verwackelt, weiche Offenblende, Flimmern und gecroppt. ;)

Ich hab heute den Atem anhalten müssen. Es ist Zwar nun wirklich keine besondere Spezies, aber die sind bei uns total scheu. Ich Habe kaum gewagt zurückzuzoomen aus dem Tarnzelt im Garten. Trotz Silentmode hat es nur für zwei Bilder gereicht, ich weiss etwas mittig.

Eine vermutlich junge Rabenkrähe, dazu wohl in der Mauser, dieser (Jung?) vogel hat eine weisse Reihe Federn direkt an den Flügeln;
sieht sehr interessant aus, wenn er wegfliegt, es ist aber nur eine Reihe... da war wohl irgendwo eine Nebelkrähe mit drin. :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3112219[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die anderen leiden aber schon etwas unter eben der Technik, sieht ein wenig wie ein Film darüber aus ?

Nö, nicht unter der Technik sondern den Einflüssen der großen Entfernung.
Du hättest hier mit Cropkamera +600mm und 2x Konverter auch kein anderes Ergebnis erhalten, und du bleibst noch unter 2000mm Brennweite.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt wahrscheinlich.. wie gesagt beeindruckend sind die Möglichkeiten der Digiskopie wirklich.
amd: Du hattes aber noch ganz viel ISO Luft ???

Jetzt Mal ohne Eisi...und eher NMZ, ABER ich habe mich gefreut heute zwei (junge??) Gimpel im Garten begrüssen zu dürfen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan ,

Freut mich das Du`s wieder hast und für Dich alles passt ;)

@ein Haubi Freihand

Nicht persönlich nehmen :)

aber das Wasser um den Haubi wirkt sehr körnig IMO und mit dem Licht
ist auch irgendwas, der Kopf kommt Mir so hell vor ?
Vielleicht noch mit der EBV was drehen ?

@Eric

Dein Rabe/Krähe gefällt Mir gut - tolle Nähe könnte man schon fast
als Portrait einordnen IMO ;)

@Michael #19885#

auch bitte nicht persönlich nehmen :)
Aber der liegt Mir jetzt nicht mehr so, der wirkt sehr matschig/unscharf..
Motiv und Pose wären aber super..


Hier mal mein "Kollege" auf einer etwas unnatürlicheren Ansitzgelegenheit..

prfqqahz.jpg




Grüsse
Mario :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten