• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Danke für die Blumen, läuft runter wie Öl :)

Er kam gerade aus dem Wasser und hab ihn grad noch erwischt.
Eigentlich war ich zu weit weg bzw. er war am falschen Ansitz
(gerade der am weitesten weg ist :mad:)
Ich musste daher stark croppen.

Im Anhang mal das ganze Bild mit exifs.
Links sieht man wo er rauskam.

Und noch das "Standbild" dazu :)
Das war direkt vor dem Fang !

eisvogel269k1xy0bad89.jpg
 

Anhänge

Nö, er fliegt immer an die Uferböschung um in Ruhe seinen fang zu genießen.
Aus meiner Position zu weit weg und leider nicht einsehbar.

Das sind eigentlich die beiden Bilder, woran ich schon ewig Arbeite, einmal wie er direkt aus dem Wasser kommt mit Fang und dann direkt danach wie er es sich zurechtlegt und vertilgt.
Ist aber beides sau schwer zu fotografieren und momentan echt rar.
Im Frühjahr wenn Fütterungszeit ist sollte das besser gelingen.
 

Auf der Mauer auf der Lauer - Sperling
 
Danke für die Aufklärung, den Eisi hast Du wirklich gut erwischt.
Am Rande notiert, zeigt es auch das beachtliche Croppotential der D800. :ugly:

Soviel croppen kann ich bei Canon gar nicht, :angel:
daher hier fast fullframe und nur RAW-Entwicklung. :evil:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3110605[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bei soviel Eisvogelbildern dieses Jahr, warum wurde da noch nicht ein solcher Thread eröffnet?

Da gehen wenigstens die vielen schönen Bilder nicht unter von so einen Edelstein.
 
Leute ,

wahrlich tolle Bilder vom Eisi :rolleyes:

Eric`s letzten Treffer find Ich wirklich superklasse !! :top:

Fantastisches Licht, toller Aufnahmewinkel und tolle Pose
kurz gesagt: Der Traum eines Edelsteins :D

Grüsse
Mario :)
 
Auch ein "Hmm"...
Rüttelflug heißt bei mir "Kopf nach unten und nach dem Fressen Ausschau halten".
Das sieht mir eher wie "Anflug" aus. Aber das ist auch nur wild spekuliert. Hab' aber auch noch keinen Eisvogel "rütteln" gesehen (glaub ich zumindest. Aber ich seh' ihn auch nicht so oft und kann mich täuschen).

Ich beobachte das schon häufiger (viele meiner Eisvogelbilder sind an einem Bachlauf gemacht, an den es recht viele einfliegende Eisis gibt, aber nur wenige Ansitzmöglichkeiten), da seht der Eisvogel fliegend bis zu einer Minute auf der Stelle und hält nach pot. Beute ausschau.

Konserve:
image Thomas_Diehl_eisvogel.jpg
 
Nähe ist ja auch wirklich faszinierend, wenn man quasi die Luft anhalten muss, das ist auch genau so ein Aspekt bei der Wildlifefotografie, der es für mich ein wenig ausmacht.

Tolles Licht bei den beiden letzten Bildern, Thomas !! :top:

Ganz so nahe komme ich gar nicht ran.. hier mal eines nur um 300Px beschnitten (also von 5470 auf 5070 am langen Ende), mit einer Cropcam an der Naheinstellgrenze des 600ers, 4.5m mit 840mm + Crop

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3110758[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind ja wieder ein paar ganz starke Aufnahmen auf den letzten beiden Seiten. Die Eisvögel scheinen wohl wirklich eine magische Anziehungskraft auszuüben.

Ich muss mich derzeit mit Sperlingen zufrieden geben


IMG_0424-1.jpg
 
Der Eisvogel von THD gefällt mir auf den letzten beiden Seiten besonders. Schade, dass die Schnabelspitze nicht so scharf ist. Aber man kann nicht alles haben :)

Herbst ist eigentlich die beste Zeit für Goldhähnchen, denn da findet man sie oft auf ganz bestimmten Laubbäumen. Seit ner Woche hab' ich ein Sommergoldhähnchen vor der Linse, aber die Lichtsituation ist dort nicht immer gut und nach der Arbeit ist, wenn überhaupt, die Sonne nur kurz noch da.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten