• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hallo,

Mario@ wegen den HG, ich arbeite schon dran;)

noch ein Spatz


20140825-IMG_5082 by paparatze, on Flickr
 
Uferschnepfe, fotografiert im Island-Urlaub vor ein paar Tagen :)

15010869656_d3cf19e705_b.jpg
 
Wieder sooo viele wunderbare Bilder! Das Niveau hier ist wirklich so hoch, ich glaube, viele trauen sich gar nicht mehr, ihre weniger perfekten Bilder zu posten :o

Besonders gut gefallen hat mir übrigens das juvenile Rotkehlchen auf den roten Beeren von EsBu/ Wolfram. Wie platziert :)

Das Vogelhaus am Fenster haben wir in sehr abgespeckter Form, eine kleine Schüssel mit Körnchen, die ab und an Blau- und Kohlmeisen sowie Grünfinken anlockt, zuletzt auch immer öfter Spatzen. Zum Fotographieren ist der Hintergrund eigentlich zu unruhig und die Scheibe zu dreckig, aber bei den kämpfenden Spatzen musste ich heute doch mal spaßeshalber auslösen. Einige Dreck ist weggestempelt :angel:

IMG_9059-f.jpg
 
Aus den vielen schönen Bilder gefallen mir auf den letzten beiden Seiten der Gartenrotscwanz von Peter, der Hausrotschwans von Stefan, die Eisis von 7X... und THD, Steilis Uferschnepfe, die Spatzen und das Blässhuhn besonders gut.

Nochmals ein Steinschmätzer auf urbanem Ansitz...:

comp_DSC_8561-SteinscmätzePS.jpg
 
Nur mal zeigen, hab ich hier bei uns noch nie gesehen, falls ich richtig liege ein Halsbandschnäpper?

14858960319_bc2895333b_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Chris,
für mich sieht dein Schnäpper aus wie ein ganz normaler Trauerschnäpper.
Die Handschwingenfleck ist deutlich schwächer ausgeprägt, als das beim Halsbandschnäpper der Fall wäre und auch eine zweite Armbinde ist nicht existent. Solange also kein anderer Punkt ausgelassen wurde, würde ich von einem Trauerschnäpper ausgehen.

Lg, Felix

P.S.: Sehr schlechtes, aber passendes Bild. ;)

 
:)

Hier noch etwas liegt aber schon ein paar Tage zurück..

Grüsse
Mario ;)

ist dafür gelungen :top:.
Wenn die genistet haben, hatte ich leider keine Zeit und in den letzten Tagen kein Glück. Jetzt sind sie weg. Aber nächstes Jahr kommen sie wieder...
Ein Hausrotschwanz...
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III_7243 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_7243 - LR4.jpg
    499,9 KB · Aufrufe: 20
  • comp_EOS 5D Mark III_7265 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_7265 - LR4.jpg
    466 KB · Aufrufe: 30
Die Hausrotschwänze über mir sind klasse! :top: Aber auch dein Gartenrotschwanz aus Beitrag #19465 finde ich herausragend!!
Außerdem haben es mir auf den letzten Seiten besonders angetan:
die Eisifutterszene von THD,
die Schnepfe von Steili,
das Blässhuhn von -rabu-,
der juv. Steinschmätzer von Stefan,
und der Neuntöter von pmplayer.
Nicht zu vergessen die zahlreichen tollen Bilder von Bullenbraut!
Aber auch alle anderen Bildbeiträge sind auf hohem Niveau!!


Ich hatte am Sonntag Abend ganz zufällig ein neues Eisvogelrevier entdeckt und habe am nächsten Tag gleich mal einen Ast gesteckt und ein bisschen angesessen. Die anfängliche Skepsis wurde schon bald überwunden und er ließ sich immer mal wieder auf dem Ast nieder. Damit habe ich dieses Jahr bereits meinen dritten Eisiansitz erfolgreich in Betrieb genommen :)
Anbei zwei erste Ergebnisse:
comp_IMG_0055_LR_PSE_a.jpg
700D

comp_IMG_0095_LR_PSE_a.jpg
EOS M :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ist dafür gelungen :top:.
Wenn die genistet haben, hatte ich leider keine Zeit und in den letzten Tagen kein Glück. Jetzt sind sie weg. Aber nächstes Jahr kommen sie wieder...
Ein Hausrotschwanz...

Ich hatte am Sonntag Abend ganz zufällig ein neues Eisvogelrevier entdeckt und habe am nächsten Tag gleich mal einen Ast gesteckt und ein bisschen angesessen. Die anfängliche Skepsis wurde schon bald überwunden und er ließ sich immer mal wieder auf dem Ast nieder.
Anbei zwei erste Ergebnisse:

@PStastnik

Tolle Hausrotschwänze gefallen Mir gut die Bilder.. :top:


@puedelio

Na Eisis sind einfach immer toll, schön in Szene gesetzt :top:
Das erste find Ich super von der Pose her..


Grüsse
Mario :)
 
Hallo, melde mich mal zurück.

Kaum ist man mal 4 tage nicht da, ist pro Tag 1 Seite dazugekommen und es ist da unmöglich alle zu kommentieren.

Aber die Eisis von puedelio fallen schon auf.

Ich habe kein Wildlife war mal im Naturtierpark Bayrischer Wald. Da ist es aber auch schon sehr schwer paar Tiere vor die Linse zu bekommen, da es sehr, sehr groß ist.

Mal 2 Portraits.

Schwarzmilan und Wespenbussard.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3086586[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3086587[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte am Sonntag Abend ganz zufällig ein neues Eisvogelrevier entdeckt und habe am nächsten Tag gleich mal einen Ast gesteckt und ein bisschen angesessen. Die anfängliche Skepsis wurde schon bald überwunden und er ließ sich immer mal wieder auf dem Ast nieder.
Anbei zwei erste Ergebnisse:
EOS M :D
Klasse Bilder puedelio, dass ist dir gelungen.

Hallo, melde mich mal zurück.
Ich habe kein Wildlife war mal im Naturtierpark Bayrischer Wald. Da ist es aber auch schon sehr schwer paar Tiere vor die Linse zu bekommen, da es sehr, sehr groß ist.

Wenn du wieder mal hinfährst, gib Bescheid, wir könnten uns dort treffen und kennenlernen. Es gibt dort noch 2 weitere Parks. In einem kannst Wölfe besser fotografieren, in anderem Luchse.... Der in Neuschönau (wo du nach dem Wespenbussard warst) ist der größte und m. M. schönste, man muss aber auch das größte Glück haben um etwas formatfüllend zu erwischen. Unten auch 3 Bilder von dort und oben drauf 2 vom Kleiber - deinem Lieblingsvogel oder?
 

Anhänge

  • comp_Auerhuhn - 20140327 - 44 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Auerhuhn - 20140327 - 44 - LR4.jpg
    499,6 KB · Aufrufe: 21
  • comp_Auerhuhn - 20140327 - 51 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Auerhuhn - 20140327 - 51 - LR4.jpg
    495,1 KB · Aufrufe: 17
  • comp_Auerhuhn - 20140327 - 60 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Auerhuhn - 20140327 - 60 - LR4.jpg
    460 KB · Aufrufe: 23
  • comp_EOS 5D Mark III_7057 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_7057 - LR4.jpg
    412,2 KB · Aufrufe: 20
  • comp_EOS 5D Mark III_7083 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_7083 - LR4.jpg
    463 KB · Aufrufe: 18
@Peter, das ist jetzt aber wirklich Ärgerlich.

Hätte dich da wirklich gerne kennengelernt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3086665[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten