• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Tölpelpaar bei der Begrüßung...von gestern aus Helgoland
 

Anhänge

schade dass die Tölpel zT so 'ausgebrannt' sind. Sonst, schöne Pose! Vielleicht mal im HF probieren.

Auf der letzten Seite gefallen mir ganz besonders
der anfliegende Basstölpel,
der junge Waldkauz,
der Bienenfresser
und beide Falken!
aber auch alle anderen sind sehr schön anzusehen!!

Sie verschmäht im Moment meinen gesteckten Anflugast und sucht sich lieber Sitzplätze die näher an mir dran liegen :D
comp_IMG_1410_LR_PSE_c.jpg
Minimaler Beschnitt durch leichte Rotation. Man beachte die Verschlusszeit!!!

Ihn habe ich heute leider gar nicht gesehen.
 
Nette Verschlusszeit :lol:
Sie sammelt selber für ihre jungen? Hätte mir gedacht, dass es das Männchen macht und sie bei den jungen bleibt.
 
Klasse :top:

Rotmilan mit Blindenschleiche.

milblin10.05.14-42.jpg


milblin10.05.14-39.jpg

Hallo Marco,

Woh.... Hammer Bilder Mein Glückwunsch

Gruß

Vulla
 
Tolle Fotos hinzugekommen, Waldkauz, Bienenfresser, Specht, Turmfalke, Eisi.
Ein wenig hervor sticht allerdings der Rotmilan mit Beute.

Basstölpel im Vorbeiflug:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2995960[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Ausbeute ist da wieder dazugekommen! Ganz speziell die verschiedenen Basstölpel, sind extrem fotogen!
Von mir ein Zilpzalp:

20140510_1754_Niederrohrdorfer_moos-11.jpg
 
Sie sammelt selber für ihre jungen? Hätte mir gedacht, dass es das Männchen macht und sie bei den jungen bleibt.

Eisvögel betreiben Arbeitsteilung. Gehudert wird lediglich in der Anfangszeit, später dann nur noch nachts. Da Eisvögel Schachtelbruten anlegen, kümmert sich gegen Ende der Brut nur noch der Vater um die Jungvögel, während die Mutter bereits auf dem nachfolgenden Gelege sitzt. Im Moment ist es aber noch nicht so weit.

Unter den letzten Bildern muss definitiv der Rotmilan hervorgehoben werden! Aber auch Tölpel und Zilpzalp gefallen mir ausgesprochen gut!!!:top:
Auch rabus fette Beute ist herlich anzusehen!

Hier noch etwas Beifang von heute morgen:
Juveniles Rotkehlchen
comp_IMG_1423_LR_PSE_a.jpg
FullFrame auf 2 Meter :D
Leider vergessen abzublenden...
 
Mir gefällt der Basstölpel gut, wobei ich mir einen am Kiesstrand mit Gicht und blauem Himmel wünsche.
Der Milan mit der Schlange übertrifft für mich heute alles.
Da bei mir heute die Zwergtaucher nicht "mitgearbeitet" haben und der Pirol gar nicht zu sehen war habe ich mich bei den Teichrohrsängern probiert. Letzteres Naheinstellgrenze.
 

Anhänge

Milan und Basstölpel sind Klasse!

Aber auch Eisvogel, Haubentaucher, Zilpzalp, Rotkehlchen und der Teichrohrsänger gefallen mir gut!

Ich hab eine Haubenlerche in ihrer "natürlichen" Umgebung..:

comp_DSC_7109-HaubenlerchePS.jpg
 
Das Rotkehlchen (ich hätte es nicht einordnen können) ist toll! Wozu willst Du abblenden, passt doch!
Bei der Haubenlerche stört die Umgebung, ich mags natürlicher.

Hier der Zilpzalp beim Singen.
20140510_1730_Niederrohrdorfer_moos-12.jpg
 
Tolle Bilder dazu gekommen.

Es scheint bei uns die zeit der Jungen zu sein.
Das konnte ich heute auf den Chip festhalten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2996378[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2996379[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal noch Heckenbraunelle.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2996434[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2996435[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2996436[/ATTACH_ERROR]

Holger der Verfolger, war immer in meiner Nähe. Er dachte es gibt ein Leckerli.

Es ist einfach zu Dunkel dort, deswegen macht es auch keinen Sinn Bilder zu machen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2996453[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
"Narürlich" ist relativ. Die Lerchen leben halt auf einem Spielplatz...

Die jungen Baumläufer find ich cool..:top:

Heckenbraunelle und Zilzalp: Klasse!


Nochmals die Lerche:
comp_DSC_7075-HaubenlerchePS.jpg
 
"Narürlich" ist relativ. Die Lerchen leben halt auf einem Spielplatz...

Die jungen Baumläufer find ich cool..:top:

Heckenbraunelle und Zilzalp: Klasse!


Nochmals die Lerche:


So eine Haubenlerche würde mich auch mal Interessieren.

So mal noch ein kleiner Baumläufer.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2996761[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2996762[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten