• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Rotkehlchen bei der Futtersuche

2014-03-29_EOS 5D Mark III_IMG_4808.jpg
 
Eine Wasseramsel, was sonst:)
Von gestern.

Uwe, da kann man neidisch werden. :top:

Ich habe heute Abend mal die Kombi auf das Stativ geschnallt weil ich auf was gewartet habe was nicht kam.

Dafür kam er in der Abendsonne vorbei.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2958188[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
rabu, ist vielleicht etwas überschärft oder den Hintergrund entrauschen.
Bullenbraut, schöne Abendsonne! Der Zilpzalp gefällt mir auch.
Fritzbecker, schön getroffen, auch wenn mir persönlich die Farben zu gelbstichig sind.
Zuppi und seine Exoten ;) Gefällt mir sehr gut.
Rufus, das letzte, drittletzte und 1te deines letzten Posts gefallen mir besonders. Bei den Flugbildern hast du so die Angewohnheit, den Vogel immer am oberen Rand zu plazieren. Sagt mir jetzt nicht so zu.
Moorschneehuhn: Gerade den Hintergrund finde ich absolut toll! Etwas weniger gefällt mir der Beschnitt und die Ausrichtung. Der Vogel ist mir zu weit oben rechts.
Flykilla, leider etwas unscharf.
Anthus, tolle Farben, tolles Motiv, aber wie du schon sagst, Schärfeebene könnte einen Tick weiter hinten liegen.
edit: stimmt, UMos Wasseramsel am Ende der Seite hatte ich ganz vergessen! Gefällt mir auch sehr und sagt mir deutlich mehr zu, als mit "Flügeln in Motion" ;)

 
Zuletzt bearbeitet:

Ich hab ja keine Ahnung was dein Zilpzalp da machen (erinnert mich ein bischen an die an Ästchen horchende Spechte), aber du hast ihn erklassig erwischt

...Ist nur ne Wasserralle...

Da störe ich mich etwas an dem Wort "nur", insgeheim wüsste ich schon, wer sich alles "Naturfotograf" nennt und schon ein vorzeigbares Foto der scheuen Ralle vorzuweisen hat

Eine Wasseramsel, was sonst:)
Von gestern.

Ich bin schwer beeindruckt, welch nahe Bilder du über Wochen von der Wasseramsel lieferst - Glückwunsch zu der Location.

Ich gebe mit einem Zilpzalp mal wieder ein Gastspiel. ;)

Wunderschön dein Zilpzalpbild

Aber auch Moorschneehuhns fliegender Edelstein finde ich ausgeprochen gut - das versuche ich schon seit Jahren mal so hinzubekommen.

Und dann noch Zuppis Cape Longclaw: Klasse erwischt

Und auch stellvertretend für alle die hier exotische Vögel einstellen: Vielen Dank das ihr uns diese für viele in der Fülle wohl unerreichbaren Vögel hier zeigt.

Von mir gibts nix Neues, deshalb ne genau 12 Monate alte Konserve des Mittelsägers:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja Thomas hast schon recht.
Die Wasserrallen sind bei uns im Frühjahr echt mordsmäßg scheu.
Das leiseste klicken oder ungewöhnliche Geräusch und die sind im dichten Schilf verschwunden.
Habe Sie nur quieken hören und erst dann wußte ich das sich Wasserrallen in der Nähe sind. Ich höre Sie bevor ich Sie sehe.
Schade das die MKIV so laut ist, da hätte ich ne 5D MKIII gerne gehabt.;)
Rohrweihen sind auch schon da aber mit 300mm komme ich da nicht weit.
Die sind meistens mindestens 300-500m weit weg.:(
 
Es sind wieder sehr gute Bilder dazu gekommen.

Ich habe heute mal meine 3 Freunde besucht.

Ganz ehrlich, aus den Tarnzelt auf 4m Entfernung.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2958730[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2958731[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2958732[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2958733[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:


Hallo Isabelle,

ich würde das Bild 3:2 Schneiden.
Die Tiefen etwas anheben und die Lichter etwas runder.
In Adobe Photoshop Lightroom geht das ganz gut.

Ich war gerade noch mal bei den Zaunkönig am Bach.
Ohne TZ.
Er mag mich nicht, hat nur Gemeckert.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2959088[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2959098[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2959087[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja keine Ahnung was dein Zilpzalp da machen (erinnert mich ein bischen an die an Ästchen horchende Spechte), aber du hast ihn erklassig erwischt



Hallo Thomas,

das machen die immer nach den Baden.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2959115[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2959116[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2959117[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten