• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Egal.. hier mal was ganz Gewöhnliches aus dem Garten...ohne EBV :evil:

Du, den muss man auch erst einmal so erwischen.

So HG Clean gemacht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2825766[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits, der eine oder andere wird mich noch kennen:D
ich habe nach langer Abstinenz mal wieder im Garten gehockt und ein paar Aufnahmen machen können.

Walter die Kleiber gefallen mir.
Ich habe diese Woche nichts neues erwischt, außer einem Girlitz. Und da habe ich mir den falschen ausgesucht, bevor ich gemerkt habe, dass zwei zu Besuch waren und der zweite schöner gefärbt war. Die Vögel kamen sporadisch und waren sehr scheu. Der Grund dafür war ein Habicht. Leider hat er als Motiv nicht hingehalten.
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III-7667 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-7667 - LR4.jpg
    462,4 KB · Aufrufe: 36
  • comp_EOS 5D Mark III-7660 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-7660 - LR4.jpg
    434,7 KB · Aufrufe: 36
  • comp_EOS 5D Mark III-8185 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-8185 - LR4.jpg
    479,7 KB · Aufrufe: 28
  • comp_EOS 5D Mark III-7991 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-7991 - LR4.jpg
    443,2 KB · Aufrufe: 36
  • comp_EOS 5D Mark III-8107 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-8107 - LR4.jpg
    465,5 KB · Aufrufe: 22
Wie hast du denn das alles wegbekommen? :eek: Das ist doch der selbe Ast wie bei den beiden anderen Fotos oder? Sieht aber gut aus!

Von mir gibts einfach mal ne Konserve als Lebenszeichen:

Jens

Feiner Blutfink.

Jens, mit den Schnellauswahlwerkzeug und auf Auswahl umkehren.
Dann den Mischpinsel.
Hier mal das Original.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2826022[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich freu mich,das ich hier wieder erkannt wurde. Danke für eure Kommentare zu meinen letzten Aufnahmen.

Eric`s Buchfink ist vom Feinsten
der Zaunkönig von Torsten ist ebenfalls klasse erwischt
die Aufnahmen von Roccii gefallen mir gut
eine sehr schöne Serie zeigt Peter von seinen gefiederten Freunden
der Gimpel von Jens ist :top:
rabu`s Sperling ist mir etwas zu stark geschärft

ich habe heute morgen einen ersten Wintergast in unserem Garten erwischt,ein Bergfinken-Männchen. Er war leider nur kurz da und ich mußte etwas croppen. Dann habe ich noch ne Kohlmeise und einen Haussperling anzubieten.

IMG_6371-Bearbeitet.jpg


IMG_6207-Bearbeitet.jpg


IMG_6306-Bearbeitet.jpg
 
Moin und danke...

ein guter Unterbau ist doch Gold wert...und die 5er drauf :evil:

Mistwetter findet auch der Grünfink, sieht jedenfalls so aus.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2827002[/ATTACH_ERROR]






Nur aus dem Raw und HF aus QF
 
Zuletzt bearbeitet:
Graugänse von Gestern in ganz speziellem Licht. Bei uns war nur leichter Schneeregen, wir liegen allerdings nur auf 758m über NN.
Hatte gestern das seltene Vergnügen mal auf einem See über 1000 Graugänse zu beobachten. Das war ein Naturerlebnis für mich. Leider hat meine 1DX den Dienst verweigert, hat nicht mehr ausgelöst. Somit waren Bilder mit dem 70-200/2.8 IS II Geschichte.Konnte nur mit dem Tele fotografieren.:(



Von unten sah das dann so aus.

 
Zuletzt bearbeitet:
Blaumeise von Torsten und Regenfink von eric sind Klasse getroffen. Die Spechte sind bei uns wieder im Garten. Bei dem Regenwetter hab ich die Gunst der Stunde genutzt.

Buntspecht_Q22A8242.jpg
 
Ich finde den Zaunkönig von Bullenbraut gut bearbeitet. Es ist schon erstaunlich, was gute EBV aus dem 100-400 rausholt.
Von mir eine Mandarinente bei sehr wenig Licht.

Edit: eric's Grünfink find ich auch gut.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten