• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich hätte mal ein kleines Rätselbild, ist nicht so schwer....

na was ist das für einer ?

Hinweis, ist klein, singt und hat einen edlen Namen :angel:

einbeiniger Zaunkönig:D
 
Hmm das ging jetzt aber zu schnell,
nächstes Mal mache ich es schwerer...:eek:

Und hier mal im Profil.. ist übrigens ein Jungtier

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2744013[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses mal war ich etwas näher dran, aber er hat mich warten lassen. 1,5 Stunden warten für 1 Minute Show. Das Gras vor dem Eisi stört. Aber sonst hätte er mich vermutlich gesehen und hätte gar nicht Platz genommen. Übrigens langes Stehen ist nichts für den Rücken.

comp_DSC_9339.jpg

comp_DSC_9341.jpg
 
Dieses mal war ich etwas näher dran, aber er hat mich warten lassen. 1,5 Stunden warten für 1 Minute Show. Das Gras vor dem Eisi stört. Aber sonst hätte er mich vermutlich gesehen und hätte gar nicht Platz genommen. Übrigens langes Stehen ist nichts für den Rücken.
Wirklich schade das er so verdeckt ist.

Aber 1,5 Stunden sind doch nichts. In der Ansitzfotografie muss man auch mal deutlich länger warten...und kommt am ende mit leeren Händen nach Hause ;).

Und wenn dein rücken nach 1,5 Stunden stehen schon streikt, dann bist du entweder ein Weichei oder du solltest mal zum Arzt ;):D:ugly:
 
Feine Bilder vor allem der Zaunkönig (lustig), Stare vermisse ich im Moment noch komplett, Neuntöter macht immer mehr neidisch, Tölpel auch sehr schön.

Etwas geduckte Haltung der Kleine, ist halt noch sehr verunsichert :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2744304[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum etwas verdeckten Eisvogel in Beitrag #14834 auf Seite 1484

@willi300 & chickenhead

Ich finde nun wiederum, daß der Grashalm vor dem Eisvogel den Aufnahmen einen ganz eigenen Charakter gibt und sie damit besonders interessant macht.
Man nimmt mehr die Perspektive des Fotografen ein, als man es wohl sonst täte, wird also mehr zum Mitbeobachter. Und das ist doch was Feines!

Ich verstehe diesen Ehrgeiz der perfekten Vogelablichtung nicht!
Von jedem Vogel gibt es doch schon eine Unmenge perfekter Abbildungen.
Wenn ich also Vögel fotografieren wollte (ich beobachte sie ja bisher nur, seit kurzem auch durch ein Spektiv), dann wäre mein Ehrgeiz, meinen Aufnahmen eine besondere Note zu geben.
Und Perfektion steht nicht so sehr für eigenen Charakter!


Gruß,
Pseudemys


PS:
Gegen zu langes Stehen hilft der sehr leichte zusammenklappbare WEHNCKE Aluminium-Dreibeinhocker (Amazon).
Es gibt auch eine Stahlrohr-Version, aber die ist halt etwas schwerer für die Wanderschaft.
 
Feine Bilder vor allem der Zaunkönig (lustig), Stare vermisse ich im Moment noch komplett, Neuntöter macht immer mehr neidisch, Tölpel auch sehr schön.

Hallo Jörg,
wenn du dieses Jahr noch Neuntöter erwischen willst, musst du dich etwas sputen, die streichen etwa zeitgleich mit den Bienenfressern hier die Segel.

Deine "Gartenbilder" gefallen mir ausgesprochen gut.

VG Thomas
IMG_5099ab.jpg
 
Schaut man eure Motivwelt an, kann man richtig neidisch werden.
Rostgans:
9356918Rostgans20062013_800_5DIII_1_1200_Kopie.jpg
 
Graureiher vor Sonnenaufgang von heute Morgen. Das kann man nur mit 2.8er Scherben machen.;)



Das bei Sonnenaufgang mit ein paar Bekassinen.


Glänzende Augen bekomme ich auch an solch schönen Morgen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Graureiher vor Sonnenaufgang von heute Morgen. Das kann man nur mit 2.8er Scherben machen.;)
Also wenn ich mir die Exifs ansehe, dann kann man die Aufnahmen auch mit einem 100-400 locker machen. Selbst eine Russentonne mit Offenblende F8 hätte man nehmen können. Da wärest du eben bei ISO 1000 gelandet. Oder du hättest auch noch die Belichtungszeit halbieren können und hättest 1/640s bei ISO 500 gehabt. Wofür man da jetzt zwingend F2,8 braucht weiß ich nicht :rolleyes:. Zum freistellen sicher auch nicht :D
 
toevvl Ende Juli wars bei uns um 21Uhr noch hell.Ich rede vom Sonnenaufgang und davor.
Thorsten dann gehst du mal morgen früh um 6.00Uhr raus zum fotografieren mit deiner 4.0er Tüte und mach mal Bilder von fliegenden Vögeln das Sie scharf sind.;)

Man trifft auch mal Buntspechte auf dem See, Thorsten. Hast heute was verpasst.:)


 
Zuletzt bearbeitet:
Thorsten dann gehst du mal morgen früh um 6.00Uhr raus zum fotografieren mit deiner 4.0er Tüte und mach mal Bilder von fliegenden Vögeln das Sie scharf sind.;)
Ich habe es dir doch oben schon beschrieben das ich für das Graureiherbild definitv kein 2,8er Objektiv brauche. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Das es durchaus Situationen gibt, wo ich mit meiner 4er Linse am Ende bin und du noch Bilder machen kannst ist mir durchaus bewusst. Aber das von dir gezeigte Reiherbild gehört eben nicht dazu.

Der erste Specht gefällt mir.
 
Kauz, Neuntöter sind spitze, die Rostgans ist super, auch der Specht gefällt mir...
Jörg Du sitzt noch nicht lange genug im Garten,
bei mir kommen die Gartenvögel so jetzt ungetarnt ran....lol :D
(Aber schön getroffen )

Der hier (nur) mit BW Fecktarnung am Flussrand zwischen der Ufervegetation sitzend, heute morgen um 7h bei wolkigem Himmel...
(später kam noch die Sonne und die Eisis auch einiges näher... :D:D )


Landung
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2744842[/ATTACH_ERROR]


PS: Mein Projekt Haubentaucher muss ich wohl beenden bzw. umbenennen: Die Haubis sind wohlauf, aber zu weit weg, dafür beschäftige ich mich jetzt hat mit den Eisis und Uferläufern. ;)
Mein kleines Paradies halt... :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thorsten du mußt schauen das du in den nächsten 2 Wochen hier zum foten kommst. Das Wetter ist heute gigantisch und die ersten Rastgäste aus dem Norden kommen schon an. Da hörst du neue Vogelstimmen und siehst auch jede Menge neue Vögelchen. Früh aufstehen mußt du nimmer mehr.
Sonnenaufgang war heute um 6.27Uhr etwa aber die Ruhe ist voll cool.
War so gut wie alleine draussen und die Vogelstimmen waren glasklar, die Bilder weniger wegen dem Nebel aber ab 8 Uhr gehts mit dem Nebel dann.




Bilder vom Sonnenaufgang und davor mit Vögelchen sind im Anhang. Solche Farben bekommt man selten zu sehen.;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten