• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Auch eine 'Albinoratte' ist Natur ;).

Nunja. Eine menschengemachte Mutation hat für mich persönlich nichts mehr mit "Natur" zu tun. Aber ich möchte auch keine Haarspalterei betreiben, denn für das Bild ist es irrelevant :)

Ich hätte da dann mal einen Schuppensäger:
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

So, nun ein paar Bilder vom mutierten Licht am Abend, auf dem Federsee und seinen Bewohnern.;)
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Ich hätte da dann mal einen Schuppensäger:

WOW, super getroffen, darf ich mal fragen, wo man den antrifft (gern per pn)? Ich gehe mal davon aus, dass es kein Wildvogel ist, laut i-net gibts davon nur 1 Pärchen öffentlich zugänglich in Deutschland.

Bei mir war heut Großvogeltag.

Ich hab in den letzten 14 Tagen schon öffters Schwarzstörche fliegen gesehen, heute nachmittag hab ich dann endlich mal einen Jungvogel am Boden erwischt.

Viel mehr gefreut hab ich mich allerdings über den Purpurreiher, den es hier in Nordhessen nur sehr selten gibt, von Bruten ist mir hier nichts bekannt.
Etwa 2 Stunden nachdem das Flugbild des Jungvogels entstanden ist, erschien er für ca. 90 Minuten vollkommen freistehend ca. 10-12 m vor mir, leider bei sehr ungünstigem Licht, dem Bild sieht man leider die hohen ISO-s und die Bearbeitung (auch minimaler Beschnitt) an.
Trotzdem ein einmaliges Erlebniss den scheuen, schönen Reiher so frei beobachten zu können.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1915964[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Wie immer super tolle Bilder hier :top:, wobei manche User ja hier wirklich richtig feines abliefern.

Eines von gestern, qualitativ jetzt nicht der Hit (Freundin, Automatik und draufgehalten) aber wollte doch mal meinen neuen Kollegen zeigen mit dem ich gestern spazieren war :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Moin.

WOW, super getroffen, darf ich mal fragen, wo man den antrifft (gern per pn)? Ich gehe mal davon aus, dass es kein Wildvogel ist, laut i-net gibts davon nur 1 Pärchen öffentlich zugänglich in Deutschland.
Danke.
Also laut Zootierliste gibt es 3 Haltungen in Deutschland: Tierpark Berlin, Kölner Zoo und Wuppertaler Zoo.
Meiner ist aus dem Kölner Zoo. Ob in den beiden anderen Zoos die Haltung des Schuppensägers hinter den Kulissen erfolgt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Glückwunsch zu den tollen Purpurreihern :top:
Den Jungvogel haste gut erwischt. Brutpaare in Hessen müsste ich "nachschlagen", bekannt sind ja die in BaWü ;)
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Hallo earlgreen,

Vielen Dank.
Auch für den link zur Zootierliste, wusste gar nicht, dass es soetwas gibt.

Ich denke das Nachschlagen kannst du dir sparen, ich hab mal den naturgucker bemüht, in den letzten 24 Monaten gab es nur 5 P.-reihersichtungen in Hessen, davon 4 St. in Südhessen, immer nur Einzelvögel und immer nur 1 Tag, meiner stammt aus der Hess/Thür. Ecke, dort wurde im Mai 2009 der Letzte gesichtet.

Glückwunsch zu den tollen Purpurreihern :top:
Den Jungvogel haste gut erwischt. Brutpaare in Hessen müsste ich "nachschlagen", bekannt sind ja die in BaWü ;)
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

ein Seeandlerpärchen und Reiher.

kann mir bitte jemand nen Tipp geben, wie ich die Bilder auf die vom Forum gewünschte größe verkleiner? nutze JPGComressor... aber der verpixelt die Bilder massig.. gibts da noch eine Freeware, die das vielleicht besser löst?
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Mal was von heute morgen, nichts aussergewöhnliches halt ne Wasserung.;)
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

hier ein Ostsee-Spatz
Gruß Kay:top:



Hab auch endlich mal einen "getroffen", obwohl es hier viele davon gibt.
Aber sobald man mit der Kamera aus der Nähe auf sie anlegt flattern sie weg :grumble:, dabei möchte ich ihre Schönheit doch nur mal in Ruhe auf einem Bild betrachten und sie nicht in die Suppe werfen.
Deshalb hier nur ein Crop, mit dem 300er tele ohne Stativ :eek:

@ kaha300d
geniale Aufnahme, so etwas möchte ich auch mal können :top:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Respekt, Paulgaugin.
Mit dem Makro waren die Möwen aber schön dicht dran.
Muß mal glaube ich Schwanenbilder mit dem 35er mal machen.;)
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Schöne Bilder vorallem die letzten wieder 1a!

@ Marco, Deine Bilder gefallen, die zwei Eisvogelbilder sind sehr schön :top:

Gruss Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten