• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Winterlicher Turmfalke
Hach, schön!

Eins noch von gestern.
Die vorigen gefallen mir besser. Hier ist der Baumstamm so verschwommen und der Kontrast zum Specht zu groß, imho.

Der Storch von eric gefällt mir auch sehr gut!

Mal ein weiblicher Kernbeißer von dieser Woche.
 
Hier zwei Bilder von einem Eichelhäher, vor knapp einer Woche.
Er war ca.10 bis 12m in einem Baum.
Die Bilder sind mit einem 300/4 und 1,7Konverter


Mir gefällt das Bild vom Storch sehr.
 
Wusste noch nicht das er Mäuse frist, Frösche Ja.

Gut gesehen. :top:
 
@vaio2: das sind ja wieder drei ganz vorzügliche Aufnahmen:top:

@ eric: dein Storch ist ein Augenweide:)

@ EsVauCe: bei deinen Aufnahmen finde ich den HG etwas ungünstig,er wirkt vor allem bei dem Graureiher sehr unruhig;)

@spätburgunder: an deinen Kernbeissern kann ich mich gar nicht satt sehen:)

@use4711: vom Motiv her sehr interessant, ich hätte beide Aufnahmen im Querformat gemacht und falls möglich,noch etwas gecroppt.


vom mir gibts zum 3.Advent noch einen Buntspecht:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2473636[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ toevvl: Ich danke dir. :) Aber man kann es sich nicht immer aussuchen (Ackerpflanzen beim Reiher und die Zweige beim Turmfalken). Das Bokeh meines EF 300/f4 neigt gern zu dieser Unruhe in solchen Situationen. Um das per EBV zu glätten und zu beruhigen, bin ich leider nicht fit und geduldig genug darin. :)
Sehr schöner Specht bei dir mit einem ruhigen Hintegrund - klasse gemacht.

Hier noch ein Turmfalke. Glaube, er mir wollte mir was sagen: "Du... nervst... MICH!" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs zuerst beim fotografieren auch nicht bemerkt, was er da beim Wickel hatte. Aber das Beutespektrum ist sehr umfangreich. Ich habe ihn aber auch als Obstfreund abgelichtet.
 
es interessiert mich wie ihr so nah an die Vögel kommt. Sind die Bilder aus dem Auto aufgenommen? Bei mir fliegen die bei 150 m schon fort.:(
Besonders der weißer ist schön.

Sorry, hatte deine Frage überlesen... Ja, meiner ist aus dem Auto raus. Aber ich konnte auch aussteigen und in eine tiefere Position wechseln. Hatte ihn auch nicht gestört.

Aus der Konserve: Zaunkönig

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2473830[/ATTACH_ERROR]

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ihr hier eindrucksvoll beweist ist auch im Winter die Artenvielfalt recht hoch. Besonders gefallen mir Grauspecht, Eichelhäher, Kernbeißer,Buntspecht und Zaunkönig (weshalb ich hier nichtgenannte keines Wegs herabstufen möchte!).

Ich bin am Wochenende auch endlich mal wieder seit über zwei Monaten zum Knipsen gekommen und fange mal klein an mit einer Blaumeise (HF aus QF)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2473870[/ATTACH_ERROR]
 
WB, Herr Schuster.

Wünsche erst einmal allen einen schönen und besinnlichen 3 Advent.

Ich war heute das Gebiet mir mal anschauen, wo ich die ganzen Kleiber Bilder Eichi Bilder und vom Zaunkönig gemacht habe. Da ist nicht viel übrig geblieben, die Bäume wurden abgeschnitten weil da der Sturm durch gemacht ist.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2473889[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Kleibern habe ich dieses Jahr besonders Glück. Ich brauche nur ein wenig Futter auslegen dann sind sie die ersten die angeflogen kommen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2473951[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2473951[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Zeigen Eurer tollen und interessanten Motive!

nmz: Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier ausnahmsweise (nur mal so zum Vergleich) Bilder aus einer Bridgecamera zeige. Ohne mich mit der nagelneuen FZ200 meiner Tochter ausreichend vertraut gemacht zu haben, wollte ich mal auf die Schnelle sehen, was so geht. Mit der spontanen Bedienung war ich dann doch etwas "überfordert" und habe deshalb einfach im RAW-Format mit Offenblende geknipst. Weil DXO die Cam noch nicht unterstützt, musste ich erst Silkypix 4 herunterladen, mit dessen Feinheiten ich auch nicht mehr vertraut bin. Also nur Standardpreset angewendet und in PSP X4 ein wenig nachgebessert. Da geht bestimmt noch (etwas) mehr, aber urteilt selbst ...

Offenblende 2.8 ISO 400 1/125 sec
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2474024[/ATTACH_ERROR]

Offenblende 2.8 ISO 400 1/125 sec
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2474025[/ATTACH_ERROR]

Offenblende 2.8 ISO 800 1/200 sec
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2474026[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2474024

Anhang anzeigen 2474025

Anhang anzeigen 2474026
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Kohl und Blaumeise von heute, als es
für ein paar Minuten aufgehört hat zu Regnen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2474102[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2474103[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten