• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Wieder alles unbeschnitten und nur mit DPP im T10NA Style bearbeitet. Schärfe ist bei +1 wie immer wenn ich Freihand fotografiere.

Der Sonnenaufgang ist großes Kino, den mag ich mehr als jeden Vogel den Du zeigst. :top:

Die sind natürlich auch sehr schön.

Denke hier zieht ein Erpel die junge Ente auf, es ist auch nur das eine Junge.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2270398[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Torsten solche Sonnenaufgänge bekomme ich auch selten zu Gesicht.
Das war das erste mal dieses Jahr letztes Jahr hatte ich auch ein oder zwei Sonnenaufgänge aber nicht in dieser Farbenpracht und nur mit dem 70-200/2.8 IS II gehabt.
Na deine kleine Stockente hat wohl ihr Nest in deiner Geli gehabt. So nah habe ich noch keine junge Stockente gehabt.
Wird Zeit das bei mir die Bartmeisten ihr Nest in das Elefantenkondom legen.;)
Bis 2,7m dürfen die Bartmeisen sich nähern, dann brauche ich schon Zwischenringe um Sie scharf zu bekommen.
War heute auch froh mal auf den See rauszukommen. Die Stille morgens um 4.45Uhr ist schon grandios.
Es kam noch ein Fotograf gegen 5Uhr raus, der ging aber gleich auf den See raus
während ich von der Vogelwarte aus den Sonnenuntergang fotografiert habe.
Hier mal ein Bild von der Vogelwarte mit ein paar Sportfischern.
Die waren allerdings auf Welse aus.;)
Torsten Sonnenaufgang ist bei uns um 5.30Uhr zur Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir warens mindestens 6m gewesen bei den Bartmeisen.
Da hier am Federsee keine Bartgeier kreisen muß ich die Zwergenvertreter eben nehmen die Bartmeisen.;)
Wo die Sonne noch unten war habe ich mal kurz den abnehmenden Mond abgelichtet. Der ist kaum zu sehen so schmal ist der.
Bleßrallen sind zur Zeit auch gut vertreten mit ihren Jungen.;)


Schau mir in die Augen Kleines.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Schoene Fotos, wo genau hast du die denn gemacht? In nem Park?
Dein Kuckuck ist ein Asian Koel (Eudynamys scolopacea), nicht schlecht, gleich auf Anhieb so eine Art zu finden!:top:
...

Ich hatte ein bischen im Internet rumgesucht ob es in Shenzhen eventuell ein paar Birding Locations gibt. Herausgekommen ist:
Hongshulin Seashore Ecology Park bzw. Hongshulin Niaolei Nature Reserve
Ist angeblich eine der wenigen Mangroven die es noch in Südchina gibt.
Das letztgenannte Naturschutzgebiet ist aber offenbar für Besucher (zur Zeit?) gesperrt. Zumindest haben mich ein paar Polizisten/Wächter nicht reingelassen.
Der Park selbst ist ziemlich überlaufen, halb Shenzhen scheint da am Wochenende hinzurennen. Aber zur Meer hin und in Richtung Osten gibt es ein paar gute Stellen.

Und danke für die Info zum "Kuckuck". Da hatte ich einfach nur Glück.
Wirklich fazinierend, ich hatte nicht wirklich daran geglaubt sondern nur gehofft, daß hier jemand was über asiatische Vögel weiß.
Bei Birds of Hong Kong und IBC (internet bird collection; eine sehr gute Quelle) Birds hatte ich nichts gefunden und er sah mir halt vom Körperbau durchauf wie ein Kuckuck aus (bis auf das gesprenkelt - gestreift Problem)

Gruß
Markus
 
Morgen Doc.
Die Bartmeisen vom Federsee stammen aus Asien.
Da wird es wohl auch in einem Feuchtgebiet mit Schilfgürtel wohl auch Bartmeisen geben.
Schön wären auch Landschaftsbilder mit Vögeln aus China. Es müßen nicht immer formatfüllende Vogelbilder sein Doc.
China ist ein sehr schönes Land und besteht nicht nur aus Industriestädten.;)
China ist doch auch das Land der Kraniche oder irre ich mich da?

Doc da hats jede Menge Naturparks, die kannst du so schnelle nicht alle besuchen.Habe da 8Stück gezählt.

http://maps.google.de/maps?client=o...a=X&ei=c4LdT8ncFoWMswbG8KyjDQ&ved=0CCEQ8gEwAg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind wieder mal aussergewöhnlich hier.
Die farbenfrohen Bienenfresser und der Turmfalke sind meine persönlichen Favoriten.:)

 
Zuletzt bearbeitet:
toll Dein Bienenfresser-"Dreier", hättest Du noch ein wenig gewartet, hätten vielleicht noch mehr mit "gekuschelt" :):

http://www.spiegel.de/fotostrecke/w...re-fotos-aus-der-natur-fotostrecke-82930.html

ich hänge auch gleich noch einen Bienenfresser dran ...

Der Hammer! :eek::top:

Das Bild im Link ist echt beeindruckend!
Ich habe mir genau diese Ausstellung vorgestern in Berlin angesehen. :)

@RCZ: Wirklich wunderschöne Bartmeisen, für mich ein echtes Traummotiv! :top:
Auch von mir Glückwunsch zur neuen Linse und viele schöne Bilder damit. :top:


Ich kann nur mit Jungstörchen und einer weiblichen Rohrweihe mit Beute (NMZ) dienen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271050[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271051[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle tolle Bilder hier, wenn man nicht alle 3h hier ist kann man kaum noch auf einzelne eingehen ohne andere zu vergessen.

Falke bei der Arbeit.
Extremer Crop.

:top:,

da hab ich von heute Morgen auch einen "Papa" bei der Arbeit :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271283[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe heute mal einige Stangenfoto gemacht, von einer allerwelts- Meise.
Von der technischen Seite her, habe ich keine Ahnung. Die Bilder sind leicht beschnitten.

img_0573tiite.jpg


img_0575xndx6.jpg


@ Jörg, ein Traumbild. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten