• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ein paar Tage lang konnte ich den Thread jetzt nicht verfolgen und bei der 'Aufarbeitung' ist mir gerade bei dem ein oder anderen Bild die Kinnlade auf die Tastatur gefallen... &/<\~#-"*´{^]°|@§/!:eek:

Wahrmut, Deinen Waldkauz finde ich aber mindestens genauso sehenswert!
 
So dann habe ich noch ein paar recht passable Bilder gefunden.

Hallo RCZ: Das Wort "passable" find ich jetzt stark untertrieben für die erstklassigen Bilder der doch recht selten fotografierten Bartmeise.
Beneidenswert so ein Revier quasi vor der Haustüre zu haben.

Fütterung bei den Küstenseeschwalben:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2269736[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt war ich auch ein paar Tage nicht da und kann mich waso nur anschließen, einfach unglaublich was hier gezeigt wird! :top:

Ohne die Leistungen der Anderen schmälern zu wollen haben mich der Sanderling von Thomas, der Eisvogel von vaio2, die Waldohreule von eric, die ganzen Bilder von Olaf (vor allem die Eulen) und natürlich Wahrmuts Waldkauz am meisten beeindruckt! :top::top::top::eek:

@RCZ: Glückwunsch zu den Bartmeisen, die würde ich auch gerne mal sehen. :top:

Ein kleiner Vergleich: Bild 1 ist ein junger Gartenrotschwanz und das zweite zeigt einen jungen Hausrotschwanz.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2269745[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2269746[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke THD, ich habe meine beiden Konverter noch zuhause gelassen.
Morgen früh nehme ich mal das 1,4X III mal mit.
Die Bartmeisen ließen mich zum Teil bis auf 6m ran. Habe extra auf das Objektiv geschaut auf der Entfernungsskala.;)
Habe aber sonst nicht viel gesehen. Ja später halt noch Bleßrallen aber die sind noch lange nicht so interessant wie die Wasserralle.
Die muß ich auch noch erwischen. Die Bartmeisen treiben sich so zwischen 6.15Uhr und 7Uhr zwischen den beiden Bootshütten herum.
Also mit einem 500/4.0 an einer MKIV kannst du bei 6m Abstand schon ganz brauchbare Bilder schießen, mit Konverter hast du Sie dann beinahe Formatfüllend an der MKIV.
Mit ner 1.6er Cropmaschine hast du Sie auch ohne Konverter formatfüllend drauf.:)




Alles unbeschnitten.Sonnenaufgangszeit könnt Ihr bei dem Bild in Exifs anschauen. Ab 5 Uhr kann man schon ordentliche Stimmungsbilder machen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den meisten Bildern hier kann ich zwar nicht mithalten, habe etwas "Probleme" mit dem schnellen Fokussieren, da ich nur mit alten manuelle Objektive fotografiere, aber dennoch zeig ich mal ein Paar die sich hier im Bremer Bürgerpark rumtreiben
Zaunkönig1.jpg


Buntspecht8.jpg


Buntspecht10.jpg


Buchfink5.jpg


Blaumeise2.jpg
 
Die Bartmeisen gefallen mir.

Glückwunsch zum neuen 400er. Hast du das 300er dafür verkauft oder hast du nun beide?

Das 400er funktioniert ja noch hervorragend mit 2x TK. Da kann man sicherlich noch sehr beeindruckende Bilder der Bartmeisen mit machen.
 
6.15Uhr und 7Uhr zwischen den beiden Bootshütten herum.
Also mit einem 500/4.0 an einer MKIV kannst du bei 6m Abstand schon ganz brauchbare Bilder schießen, mit Konverter hast du Sie dann beinahe Formatfüllend an der MKIV.
Mit ner 1.6er Cropmaschine hast du Sie auch ohne Konverter formatfüllend drauf.:)
---
Alles unbeschnitten.Sonnenaufgangszeit könnt Ihr bei dem Bild in Exifs anschauen. Ab 5 Uhr kann man schon ordentliche Stimmungsbilder machen.:)

Jaja, schreib du das nur, zum Glück regenets hier, sonst würde ich schon das Auto packen:D.

Pfingsbilder (beschnitten und vom anderen Ende Deutschlands):
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten zwei Wochen habe ich mich beruflich in Shenzhen rumgetrieben.
Ein/zweimal war auch ein bischen Luft foten zu gehen....
Leider war das Wetter wenig berauschend

1+2: Crested Myna / Haubenmaina
3: Cuckoo / Kuckuck - aber bisher keine genauere Unterart gefunden
4: European Tree Sparrow / Feldspatz/-sperling
5: Chinese Pond Heron / Bacchusreiher
 
noch ein paar (bessere)

1) Chinese Bulbul (light-vented Bulbul) / Chinabülbül
2) Japanese White Eye / Japanbrillenvogel
3) Oriental Magpie Robin /Dajaldrossel
4) Spotted Dove / Perlhalstaube
5) Red whiskered Bulbul / Rotohrbülbül
 
@DocMac01
Schoene Fotos, wo genau hast du die denn gemacht? In nem Park?
Dein Kuckuck ist ein Asian Koel (Eudynamys scolopacea), nicht schlecht, gleich auf Anhieb so eine Art zu finden!:top:

Und die Bartmeisen finde ich auch sehr gelungen! Leider noch keine mit Bart dabei (haben wahrscheinlich nur ausgewachsene Maennchen?), aber da du jetzt ja weisst, wo die sich rumtreiben, wird das sicher bald noch!

Ich stelle auch wieder ein paar Fotos aus Shanghai rein, Konserve aus dem Fruehjahr.

1-3. Erddrossel
4. Schwarzbrustdrossel
5. Bachstelze
 
Zuletzt bearbeitet:
Chickenhead danke.
Ich habe das 300er , denn ich brauche es für den Pferdesport und normalen Sportbereich.
Das 400er ist auch die IIer Version.
Klar werden noch Bilder kommen mit dem 1,4er TK III und dem 2,0TK III.
Denn die habe ich mir schon Anfang des Jahres geholt.
Habe das 400er erst am Montag erhalten. Das waren die ersten Bilder mit dem neuen 400er. Es werden hoffentlich noch bessere folgen.
Dagegen ist das 300er schon ein Leichtgewicht. Ist aber im Vergleich wohl zum alten 400er echt ein Leichtgewicht mit seinen 3,8 Kilo.
Die Bilder die es zaubert sind schon erste Sahne. Habe wohl ein neues Lieblingsobjektive für Wildlife gefunden.
Ist aber ne Mords Schlepperei auf den See raus. Hin und zurück sind so 4Km die ich jedesmal machen muß. Lohnt sich aber.:D
Hoffe noch andere aussergewöhnliche Bilder machen zu können, die Ihr noch nicht gesehen habt. Ich spreche da von Fledermausbildern, speziell Abendsegler.
Das 400er ist echt fantastisch, ein wirkliches Traumobjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nur mal kurz drinnen, wegen einen dicken regenschauer. Ich warte noch auf einen speziellen "Gast". Mal schauen ob das heute noch was wird.

Schonmal etwas Beifang von heute.

Kategorie Bodenwühler
 
Chickenhead danke.
Das 400er ist auch die IIer Version.
Klar werden noch Bilder kommen mit dem 1,4er TK III und dem 2,0TK III.
Denn die habe ich mir schon Anfang des Jahres geholt.
Habe das 400er erst am Montag erhalten. Das waren die ersten Bilder mit dem neuen 400er. Es werden hoffentlich noch bessere folgen.
Dagegen ist das 300er schon ein Leichtgewicht. Ist aber im Vergleich wohl zum alten 400er echt ein Leichtgewicht mit seinen 3,8 Kilo.
Die Bilder die es zaubert sind schon erste Sahne. Habe wohl ein neues Lieblingsobjektive für Wildlife gefunden.
Ist aber ne Mords Schlepperei auf den See raus. Hin und zurück sind so 4Km die ich jedesmal machen muß. Lohnt sich aber.:D
Hoffe noch andere aussergewöhnliche Bilder machen zu können, die Ihr noch nicht gesehen habt. Ich spreche da von Fledermausbildern, speziell Abendsegler.
Das 400er ist echt fantastisch, ein wirkliches Traumobjektiv.

Glückwunsch zur Traumlinse und wirklich tolle Bartmeisen die Du hier zeigst :top:

@chickenhead: Bodenwühler 1 finde ich richtig klasse!
 
Danke Jörg und Bullenbraut und spätburgunder.
Ich hoffe in nächster Zeit auf besseres Wetter hier im Süden nach 8Wochen Dauerregen und Kälte. Seit Freitag wirds hier von Tag zu Tag schöner.
Heute habe ich auf dem Balkon noch 30°C.
Das ist mir zu warm um auf den See rauszulaufen mit 7Kilo Gepäck!;)
Morgen Früh siehts dann wiederum besser aus, da sind wir um die 15°C herum da läßt es sich leichter laufen mit dem Gepäck.
Und es sind keine Touris und Kurgäste unterwegs.
Deshalb rate ich jedem Naturfotografen der hier gute Bilder möchte und ungestört sein will morgens so ab 5.30Uhr bis 8.30Uhr auf den See rauszugehen im Sommer.
Da kann man ganz ordentliche Bilder machen bei Sonnenschein.

Sind das 2 Nilgänse die ich erwischt habe im 2ten Bild oder etwas andere Wasservögel? Habe etwas zu spät bemerkt das was auf mich zugeflogen kam.



Wieder alles unbeschnitten und nur mit DPP im T10NA Style bearbeitet. Schärfe ist bei +1 wie immer wenn ich Freihand fotografiere.
 
Zuletzt bearbeitet:


Hammer Bilder, Dein Ausflug hat sich gelohnt.
Und mal richtig groß die Bilder. :top:

Nach etwas längerer Zeit, mal wieder ein Bild von Mir.
Ich habe nicht so was ausgefallenes zu bieten, nur eine sehr kleine Stockente. Sie war gerade mal so 10-12cm lang. Noch sehr jung.
Das Bild ist Full-frame, kein beschnitt.

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten