• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@Tina

Na das ist doch schon ein super Foto!:top:
 
Uferschnepfen vom letzten Wochenende:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2265944[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2265945[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunder schön anzuschauen.
Mein Neid ist Dir gewiss. :top::top::top:
Danke Torsten

@PStastnik: Feine Kleiberserie :top:
Suchflug:
Danke Jörg. Ich dachte von der Qualität, dass du näher am Objekt bei deinen Flugbildern bist aber heute hab ich mir die EXIFs angeguckt und es sind ja immer um die 100 m und mehr - sehr gut.

Jungspecht mit 135 mm

schön. Deiner hat den roten Fleck vorne am Kopf und meiner hinten. Wahrscheinlich unterschiedliche Arten, oder? Was sagen die Experten?

Gruß
Peter
 
schön. Deiner hat den roten Fleck vorne am Kopf und meiner hinten. Wahrscheinlich unterschiedliche Arten, oder? Was sagen die Experten?

Gruß
Peter

Nein. Jungbuntspechte haben den roten Fleck immer direkt auf der Kopfplatte. Der Jungspecht von User FOX zeigt höchstwahrscheinlich ein Weibchen, bei den jungen Männchen reicht der rote Fleck auf der Kappe bis weit hinter das Auge.

Bei deinem Specht handelt es sich um ein männliches Exemplar, die haben nämlich im Gegensatz zu den Damen einen roten Nackenfleck.
 
Nein. Jungbuntspechte haben den roten Fleck immer direkt auf der Kopfplatte. Der Jungspecht von User FOX zeigt höchstwahrscheinlich ein Weibchen, bei den jungen Männchen reicht der rote Fleck auf der Kappe bis weit hinter das Auge.

Bei deinem Specht handelt es sich um ein männliches Exemplar, die haben nämlich im Gegensatz zu den Damen einen roten Nackenfleck.
danke Maizy
Gruß
Peter
 
Na dann schick ich mal das Männchen hinterher ;)

Super! Da haben wir jetzt hier einen direkten Vergleich zwischen den Geschlechtsmerkmalen von jungen Buntspechten und damit die Adulten auch noch komplett sind, gibts von mir Frau Specht.

Noch mal in der Zusammenfassung:

Jungspecht weiblich
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9847569&postcount=17185

Jungspecht männlich
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9848147&postcount=17193

Buntspecht adult männlich
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9847925&postcount=17189

Und ich zeige schließlich das passende adulte Weibchen.
(Qualität miserabel, aber man sieht was ich meine - den fehlenden Nackenfleck)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann Ihr zeigt die tollsten Vogelbilder und hier bei uns im Süden ist Dauerregen angesagt! Komme nicht zum fotografieren raus auf den Federsee.:(
 
Danke Jörg. Ich dachte von der Qualität, dass du näher am Objekt bei deinen Flugbildern bist aber heute hab ich mir die EXIFs angeguckt und es sind ja immer um die 100 m und mehr - sehr gut.

Gruß
Peter

Na ja das Thema mit den Entfernungen hatten wir schon mal, ich habe bei sehr vielen Bildern identische Entfernungsangaben :lol:, denke bei 121m ist auch mit 800mm so ein Bild nicht merh möglich. Habe es auch mal überprüft, das angezeigte geteilt durch 1,6 (Cropfaktor) dann dürfte es einigermassen hinkommen aber auch nicht exakt!

THD: Sehr schöne Bilder!

Hier bin ich laut Exif´s 16m weit weg, cool wenn das wirklich bei 16m Freihand so klappen würde :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2266170[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch noch ein paar Spechtfotos anzubieten.
Sie sind am WE in unserem Garten aufgenommen worden. Ich wollte gerade den Rasen mähen,als ich das Kixen des Buntspechts hörte, Darauf hin bin ich mit der Cam an die Hecke und konne noch eben ein paar Aufnahmen des fütternden Spechts machen,bevor er sich hinter den Baumstamm verzog.
 
ein paar Elstern habe ich auch noch,sie haben im Wald hinter unserem Garten gebrütet und streifen nun mit ihrem Nachwuchs durch die Gärten und Anlagen.
 
Super! Da haben wir jetzt hier einen direkten Vergleich zwischen den Geschlechtsmerkmalen von jungen Buntspechten und damit die Adulten auch noch komplett sind, gibts von mir Frau Specht.

Noch mal in der Zusammenfassung:

Jungspecht weiblich
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9847569&postcount=17185

Jungspecht männlich
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9848147&postcount=17193

Buntspecht adult männlich
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9847925&postcount=17189

Und ich zeige schließlich das passende adulte Weibchen.
(Qualität miserabel, aber man sieht was ich meine - den fehlenden Nackenfleck)
danke, dadurch hat sich meine Frage erübrigt. Wollte gerade einen Specht ohne Nackenfleck schicken und fragen, ob das "sie" ist.

Na ja das Thema mit den Entfernungen hatten wir schon mal, ich habe bei sehr vielen Bildern identische Entfernungsangaben :lol:, denke bei 121m ist auch mit 800mm so ein Bild nicht merh möglich. Habe es auch mal überprüft, das angezeigte geteilt durch 1,6 (Cropfaktor) dann dürfte es einigermassen hinkommen aber auch nicht exakt!

THD: Sehr schöne Bilder!

Hier bin ich laut Exif´s 16m weit weg, cool wenn das wirklich bei 16m Freihand so klappen würde :)

Das habe ich noch nie gehört, dass die gespeicherte Entfernung bei einer Cropkamera mit Cropfaktor geteilt werden muß um auf die "richtige" Entfernung zu kommen. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Dass die Kamera als Entfernung Werte aus einer bestimmten Reihe speichert das weiss ich, das ist mir auch schon aufgefallen. Kannst du dich noch erinnern, wo die Diskussion über die Entfernung statt fand? Das würde mich interessieren.

Jetzt ist doch die Frau Buntspecht im Anhang.

Gruß
Peter
 

Schönes Foto, natürlich ist der "Ansitzast" nich der Knaller aber trotzdem :top:

ich habe auch noch ein paar Spechtfotos anzubieten.
Sie sind am WE in unserem Garten aufgenommen worden. Ich wollte gerade den Rasen mähen,als ich das Kixen des Buntspechts hörte, Darauf hin bin ich mit der Cam an die Hecke und konne noch eben ein paar Aufnahmen des fütternden Spechts machen,bevor er sich hinter den Baumstamm verzog.

Tolle Serie !

Das habe ich noch nie gehört, dass die gespeicherte Entfernung bei einer Cropkamera mit Cropfaktor geteilt werden muß um auf die "richtige" Entfernung zu kommen. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Dass die Kamera als Entfernung Werte aus einer bestimmten Reihe speichert das weiss ich, das ist mir auch schon aufgefallen. Kannst du dich noch erinnern, wo die Diskussion über die Entfernung statt fand? Das würde mich interessieren.

Jetzt ist doch die Frau Buntspecht im Anhang.

Gruß
Peter

Schönes Bild vom Specht!
Da muss ich erst suchen, war mal irgendwo irgendwann :rolleyes:. Ob es wirklich so ist will ich auch nicht behaupten aber bei 100m (Fussballfeld), ich glaube da sind solche Bilder nicht mehr möglich.

Haben doch tatsächlich gemächlich den Wirtschaftsweg gekreuzt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2266589[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sanderling im PK (fullframe):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2266975[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2266976[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten