• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ein Strauß.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2262433[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zwergtaucher gefällt mir! :top:

Danke, Glueckwunsch zum Steinkauz, habe ich noch nicht vor die Linse bekommen...:top:

Ich leg noch ein paar Nachtreiher nach, in verschieden Posen.
 
Hallo,

habe mir wenigstens einen Teil des Threads angeschaut und muss sagen echt super Bilder hier. Allerdings ist Vogelfotografie nicht so mein Ding, dazu fehlen mir Zeit und Ausrüstung. Solche Bilder entstehen eher nebenbei, so wie heute als ich mit dem Junior im Vogelpark war. Finde den Straußenkopf interessant und möchte ihn hier zeigen, auch wenn wir erst kürzlich einen hatten.

mfG Ralf

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2262834[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2262835[/ATTACH_ERROR]
 
Auch die Hausrotschwänze trauten sich heute nicht so nah wie ich es gerne gehabt hätte. Von daher nur starke Auschnitte. Das erste fast 100% Crop.
 
Tolle Bilder wieder hier.

Manchesmal geht es fast zu schnell mittlerweile, ich hätte da mal eine Frage in die Runde, auch wenns offtopic wird. :o

BTW: Wäre es eigentlich eine gute Idee, mehrere solche Threads aufzumachen, nach Vögeln sortiert, zumindest nach den häufigeren Arten ?

Meisen, Kehlchen, etc..
Dieser Vogelbildersammelthread ist manchesmal sooo schnell, dass vieles tlw. untergeht. Was meint ihr...???


Und damit nicht völlig offtopic, einmal Schwarzkehlchen:

 
BTW: Wäre es eigentlich eine gute Idee, mehrere solche Threads aufzumachen, nach Vögeln sortiert, zumindest nach den häufigeren Arten ?

Meisen, Kehlchen, etc..
Dieser Vogelbildersammelthread ist manchesmal sooo schnell, dass vieles tlw. untergeht. Was meint ihr...???



http://img210.imageshack.us/img210/6980/2s3c5128a1.jpg

Ja, ist ne gute Idee, finde ich. Zb. Singvoegel, Raubvoegel, Wasservoegel, Reiher usw. koennte man gut trennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie findet ihr die nur? Ist das eher Zufall oder suchst du gezielt danach?

Naja, das war eher Glück. :D
Ich war am Samstag morgen um 6:00 Uhr auf einer Wiese bei uns am Dorfrand um Makros zu machen.
Dabei hat mich ein Anwohner angesprochen, dass auf den Obstbäumen auf dieser Wiese jeden Tag von 6-7 Uhr abends zwei Eulen wären.
Ich bin direkt am selben Abend noch einmal dorthingegangen (5 Minuten Fußweg) und habe ihn tatsächlich gesehen und erkannt dass es ein Steinkauz ist. Gestern war er dann auch wieder da.

Schöne Störche übrigends, vor allem das Letzte!


@eric: Ich hätte nichts dagegen.
 
Tolle Bilder wieder hier.

Manchesmal geht es fast zu schnell mittlerweile, ich hätte da mal eine Frage in die Runde, auch wenns offtopic wird. :o

BTW: Wäre es eigentlich eine gute Idee, mehrere solche Threads aufzumachen, nach Vögeln sortiert, zumindest nach den häufigeren Arten ?

Meisen, Kehlchen, etc..
Dieser Vogelbildersammelthread ist manchesmal sooo schnell, dass vieles tlw. untergeht. Was meint ihr...???


Und damit nicht völlig offtopic, einmal Schwarzkehlchen:

:top::top::top:

Hab ich Deinem "Kehlchenthread" auch schon geschrieben und ich meine wenn dann sollten wir es richtig machen:

Wenn wirklich noch mehr unterteilt wird, was ich durchaus befürworten würde und die Grösse des Forums kann das auch gut verkraften bzw. tut ihm sogar gut, dann sollte man her gehen und korrekt nach "Gattungen" unterteilen.

z.B.: Drosseln (gehören ja auch die "Kehlchen" zu), Ammern, Finken, Meisen etc., so kann man auch noch ein wenig lernen indem man genau weiss wo welcher Vogel hingehört .

Damit es nicht nur OT ist noch schnell ein Bild aus vergangener Woche, Waldkauz auf Augenhöhe:
(ganz schön anstrengend so hoch auf den Nachbarbaum zu klettern :D)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2264239[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
:top::top::top:

Hab ich Deinem "Kehlchenthread" auch schon geschrieben und ich meine wenn dann sollten wir es richtig machen:

Wenn wirklich noch mehr unterteilt wird, was ich durchaus befürworten würde und die Grösse des Forums kann das auch gut verkraften bzw. tut ihm sogar gut, dann sollte man her gehen und korrekt nach "Gattungen" unterteilen.

z.B.: Drosseln (gehören ja auch die "Kehlchen" zu), Ammern, Finken, Meisen etc., so kann man auch noch ein wenig lernen indem man genau weiss wo welcher Vogel hingehört .


Exakt! :top:
 
:top::top::top:

Hab ich Deinem "Kehlchenthread" auch schon geschrieben und ich meine wenn dann sollten wir es richtig machen:

Wenn wirklich noch mehr unterteilt wird, was ich durchaus befürworten würde und die Grösse des Forums kann das auch gut verkraften bzw. tut ihm sogar gut, dann sollte man her gehen und korrekt nach "Gattungen" unterteilen.

z.B.: Drosseln (gehören ja auch die "Kehlchen" zu), Ammern, Finken, Meisen etc., so kann man auch noch ein wenig lernen indem man genau weiss wo welcher Vogel hingehört .

Hallo,
wenn unterteilt werden soll, dann befürworte ich auch den Vorschlag vom Jörg nach Systematik der Vögel zu gehen, gebe aber zu bedenken, ob der Schritt bis zu Familien nicht zu groß ist. Meiner Meinung würden schon Ordnungen ganz schön umfangreich und unübersichtlich. Und falsch einordnen werden wir die Vögel dann bestimmt auch.

Siehe z. B. die Systematik der Vögel auf www.uni-protokolle.de
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Systematik_der_V%F6gel.html
Gruß
Peter
 
Habt Ihr vielleicht Probleme.
Langt doch ein Vogelthread und ein Wildlifethread und eins für die Wasservögel.
Was wollt Ihr denn noch mehr. Mir ist es egal was für einer Gattung der Vogel angehört hauptsache er ist gut fotografiert.:)
 
Gestern war so ein Tag wie ich ihn mir als Naturfotograf wünsche. :)
Zwar ohne besondere Ergebnisse dafür aber mit ein paar schönen Erlebnissen.

Estens: Die Turmfalken haben zwei große Junge (Man sieht leider nur einen)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2264377[/ATTACH_ERROR]


Zweitens: Der Steinkauz ließ sich wieder blicken, aber weiter weg als letztes mal.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2264378[/ATTACH_ERROR]

Und zum Schluss mein persönlicher Favorit, wenn auch eher NMZ-Qualität:
Die Fütterung bei den Gartenrotschwänzen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2264379[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2264380[/ATTACH_ERROR]

So macht das Fotografieren Spaß! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten