• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Das Warten hat sich gelohnt. :)
Endlich hat er sich dort hingesetzt wo ich ihn haben wollte.

Das 2te gefällt mir besonders. Tolle Schärfe.
 
Hier mal die ersten Bilder von einer ganztags Fototour mit waso.
Rotmilan, Schwarzmilan, zwei Steinkäuze
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2171602[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die ersten Bilder von einer ganztags Fototour mit waso.
Rotmilan, Schwarzmilan, zwei Steinkäuze

Super Bilder, man sieht hier ganz gut, dass auch eine 7D doch sehr gute Resultate abliefern kann.:top:
Mit waso hattest du ja aber auch einen guten Begleiter...;)
 
Die Steinkäutze sind ja toll :top:

Habe eben mal ViewNX zum laufen gebracht und mal ein raw der D800 dort entwickelt. Krass, was da noch an Schärfe rauskommt :eek:
Hier mal nur eines der schon gezeigten; könnt ja mal mit dem ersten vergleichen.
 
Das Warten hat sich gelohnt. :)
Endlich hat er sich dort hingesetzt wo ich ihn haben wollte.

Klasse, besonders das Zweite:top:

Habe eben mal ViewNX zum laufen gebracht und mal ein raw der D800 dort entwickelt. Krass, was da noch an Schärfe rauskommt :eek:
Hier mal nur eines der schon gezeigten; könnt ja mal mit dem ersten vergleichen.

Ich hab mir mal beide Versionen angeschaut, da hat sich die Nachbearbeitung mit den neuen Software bei Schärfe und auch Brillanz gelohnt.

Sommergoldhähnchenbilder findet man im I-net nicht häufig, deines ist eines der Besten die ich bisher gesehen habe.
Etwas schade finde ich, dass du die Knospe vor dem Astende hattest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Licht heute, bevor ich mein Tarnzelt abgebaut habe, kam nochmal ein Rotkehlchen.

lg Manfred

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2171713[/ATTACH_ERROR]
 
Hier mal die ersten Bilder von einer ganztags Fototour mit waso.
Rotmilan, Schwarzmilan, zwei Steinkäuze
Ein Hammerbild der erste Milan! :top:
Quasi aus der Vogelperspektive aufgenommen. :D

Leider sind mir die Bilder 'von oben' nicht so recht gelungen, dafür gibt's die Tage eines von der Seite und eines schräg von vorn.

Es war eine wirklich nette und letztlich auch sehr erfolgreiche Tour. ;)

Jetzt aber erst mal ein Steinwälzer - Ton in Ton im Abendlicht an der Nordsee:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2171739[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
@ THD und waso: Ganz klasse Bilder von euch beiden! Der Rotmialn vpn Thomas ist absolut gelungen! Auch der Schwarzmilan hat eine tolle schärfe! (400/2,8?)
Die Steinkäutze hast/kannst du besser! Das weis ich!!! Absolut lohnenswerte Motive (NEID:rolleyes:)

VG
Sven
 
@ THD und waso: Ganz klasse Bilder von euch beiden! Der Rotmialn vpn Thomas ist absolut gelungen! Auch der Schwarzmilan hat eine tolle schärfe! (400/2,8?)
Die Steinkäutze hast/kannst du besser! Das weis ich!!! Absolut lohnenswerte Motive (NEID:rolleyes:)

VG
Sven

Hi Sven, Danke für deinen Kommentar, mir persönlich ist der Rote zu Hart, ich habe die Bearbeitung aber nicht besser hinbekommen (war gnadenloses Licht) und der HG zu einförmig.

Ja, war der Brocken mit 1,4 TK

p.s. gesehen?:D
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9550206#post9550206
 
Hi Sven, Danke für deinen Kommentar, mir persönlich ist der Rote zu Hart, ich habe die Bearbeitung aber nicht besser hinbekommen (war gnadenloses Licht) und der HG zu einförmig.

Ja, war der Brocken mit 1,4 TK

p.s. gesehen?:D
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9550206#post9550206

genau auf dieses Bild habe ich angespielt ;) :D

stimme dir zu, das die Bearbeitung beim roten etwas hart ist. Beim schwarzen stören mich dafür die Hellen Häuser im HG. Deshalb hat mir der rote mehr zugesagt. ;)
 
Schönes Licht heute, bevor ich mein Tarnzelt abgebaut habe, kam nochmal ein Rotkehlchen.

lg Manfred

Hallo Manfred, bei solchen Bilder würde ich das Tarnzelt noch nicht abbauen, Pose, Farbe, Schärfe, Freistellung - alles TOP:top:

Ein Hammerbild der erste Milan! :top:
Quasi aus der Vogelperspektive aufgenommen. :D

Leider sind mir die Bilder 'von oben' nicht so recht gelungen, dafür gibt's die Tage eines von der Seite und eines schräg von vorn.

Es war eine wirklich nette und letztlich auch sehr erfolgreiche Tour. ;)

Jetzt aber erst mal ein Steinwälzer - Ton in Ton im Abendlicht an der Nordsee:

Wahrmut

Hi Wahrmut, dein Steinwälzer gefällt mir ausgesprochen gut mit dem dunklen Boden und der Fortsetzung im HG.

Ich hab mit der Bearbeitung der Bilder von gestern auch so meine Probleme, der TK hat mich einige Bilder gekostet, dazu das Harte Licht und die Entscheidung die Belichtung runterzunehmen war wohl doch nicht so gut.

Lass mal Bilder sprechen.

VG Thomas
 
Hallo Manfred, bei solchen Bilder würde ich das Tarnzelt noch nicht abbauen, Pose, Farbe, Schärfe, Freistellung - alles TOP:top:

Leider mußte ich den Ansitz im Waldrandgrundstück räumen, aber die Vögel kamen wirklich nur noch sehr verhalten, oftmals über eine Viertelstunde gar keiner. Für mich ist die Ansitzsaison vorbei, im Dezember gehts erst wieder los.
Übrigens danke für die Lobesworte !!

lg Manfred
 
Mal was aus der letzten Woche und vom Wochenende, da in beiden Fällen weit weg eher aus der NMZ-Kategorie :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2171877[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2171878[/ATTACH_ERROR]
 
Ich hab mit der Bearbeitung der Bilder von gestern auch so meine Probleme, der TK hat mich einige Bilder gekostet, dazu das Harte Licht und die Entscheidung die Belichtung runterzunehmen war wohl doch nicht so gut.

Lass mal Bilder sprechen.

VG Thomas
Hi Thomas,

ja das Licht war schon gnadenlos - vor allem weil da wo Licht, auch Schatten ist. :(
Aber sonst wären wir wahrscheinlich auch nicht auf die nötigen Verschlusszeiten gekommen bzw. mit der ISO rauf.

Ich habe dieses Bild hier übrigens kaum mehr nachgeschärft - es wäre sonst wirklich sehr hart mit viel zu starken Konturen (ist so schon grenzwertig):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2171903[/ATTACH_ERROR]

Etwas plakativ durch den komplett blauen Himmel, aber ich will mich nicht beschweren, schliesslich waren das gestern meine ersten halbwegs gelungenen Greifbilder.

Die Tage noch eines schräg von vorne, was mir in der schnellen Durchsicht noch etwas besser gefiel.

VG Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten