Das Warten hat sich gelohnt.
Endlich hat er sich dort hingesetzt wo ich ihn haben wollte.
Das 2te gefällt mir besonders. Tolle Schärfe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Warten hat sich gelohnt.
Endlich hat er sich dort hingesetzt wo ich ihn haben wollte.
Hier mal die ersten Bilder von einer ganztags Fototour mit waso.
Rotmilan, Schwarzmilan, zwei Steinkäuze
Hier mal die ersten Bilder von einer ganztags Fototour mit waso.
Rotmilan, Schwarzmilan, zwei Steinkäuze
Mit waso hattest du ja aber auch einen guten Begleiter...![]()
Das Warten hat sich gelohnt.
Endlich hat er sich dort hingesetzt wo ich ihn haben wollte.
Klasse, besonders das Zweite
Habe eben mal ViewNX zum laufen gebracht und mal ein raw der D800 dort entwickelt. Krass, was da noch an Schärfe rauskommt
Hier mal nur eines der schon gezeigten; könnt ja mal mit dem ersten vergleichen.
Ich hab mir mal beide Versionen angeschaut, da hat sich die Nachbearbeitung mit den neuen Software bei Schärfe und auch Brillanz gelohnt.
Sommergoldhähnchenbilder findet man im I-net nicht häufig, deines ist eines der Besten die ich bisher gesehen habe.
Etwas schade finde ich, dass du die Knospe vor dem Astende hattest.
Ein Hammerbild der erste Milan!Hier mal die ersten Bilder von einer ganztags Fototour mit waso.
Rotmilan, Schwarzmilan, zwei Steinkäuze
@ THD und waso: Ganz klasse Bilder von euch beiden! Der Rotmialn vpn Thomas ist absolut gelungen! Auch der Schwarzmilan hat eine tolle schärfe! (400/2,8?)
Die Steinkäutze hast/kannst du besser! Das weis ich!!! Absolut lohnenswerte Motive (NEID)
VG
Sven
Hi Sven, Danke für deinen Kommentar, mir persönlich ist der Rote zu Hart, ich habe die Bearbeitung aber nicht besser hinbekommen (war gnadenloses Licht) und der HG zu einförmig.
Ja, war der Brocken mit 1,4 TK
p.s. gesehen?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9550206#post9550206
Schönes Licht heute, bevor ich mein Tarnzelt abgebaut habe, kam nochmal ein Rotkehlchen.
lg Manfred
Ein Hammerbild der erste Milan!
Quasi aus der Vogelperspektive aufgenommen.
Leider sind mir die Bilder 'von oben' nicht so recht gelungen, dafür gibt's die Tage eines von der Seite und eines schräg von vorn.
Es war eine wirklich nette und letztlich auch sehr erfolgreiche Tour.
Jetzt aber erst mal ein Steinwälzer - Ton in Ton im Abendlicht an der Nordsee:
Wahrmut
Hallo Manfred, bei solchen Bilder würde ich das Tarnzelt noch nicht abbauen, Pose, Farbe, Schärfe, Freistellung - alles TOP![]()
Hallo Manfred, bei solchen Bilder würde ich das Tarnzelt noch nicht abbauen, Pose, Farbe, Schärfe, Freistellung - alles TOP![]()
Hi Thomas,Ich hab mit der Bearbeitung der Bilder von gestern auch so meine Probleme, der TK hat mich einige Bilder gekostet, dazu das Harte Licht und die Entscheidung die Belichtung runterzunehmen war wohl doch nicht so gut.
Lass mal Bilder sprechen.
VG Thomas