• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

ich lass das mal unkommentiert …
Interesse am Leben ist alles..:ROFLMAO:
 
Kernbeisser..

csmti9hk.jpg
 
Ich freue mich immer, wenn ich hier rein schaue und möchte auch mal wieder etwas beitragen :)

Auf der vorherigen Seite ragen für mich heraus:
- die Lachmöwe von @Lu_rik
- der schicke Turmfalke von @Marcel Denkhaus
- @Fenris82 Austernfischer
und der Wiedehopf im spotlight von @Frieda2016

@akropolis81 ich würde sagen eine junge Mönchsgrasmücke. Schickes Foto!

junge Waldohreule by ingo jautz, auf Flickr
 
@MBiker17 Das zweite Bild von den Bülbüls gefällt mir, die Taube noch mehr 😉
@Lu_rik fein, die Dorngrasmücke
@pmplayer die Haubenmeise ist großartig, der Kernbeißer wunderschön
@Fenris82 die Austernfischer ist sehr hübsch
@Frieda2016 feinen Lichtmoment hast du erwischt, gefällt mir sehr
@INGOAL18 Süße Waldohreule, super

Wie Andrea ja bereits berichtet hat, waren wir bei den Wiedehopfen. Optimal ist die Location nicht für die Fotografie, aber das Paar im anderen Brutkasten hat leider auf eine Zweitbrut trotz früher, erfolgreicher Erstbrut, verzichtet. Wie das dann halt so ist, hat man entweder schönes Licht oder eine gute Pose, selten aber beides, und leider an diesem Spot keinen idealen Hintergrund. Trotzdem war es genial, dabei zuzusehen, wie die Tiere unermüdlich ihre zweite Brut in diesem Jahr mit Futter versorgen. Hier sieht man eines der Elterntiere beim Anflug in "Engelshaltung":

Eurasian hoopoe / Wiedehopf / Upupa epops by Simon, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten