• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Wie alt werden wohl Ringeltauben? Die oben abgebildete Taube an der Wasserstelle kommt mit ihrem Partner schon seit vielen Jahren. Einmal hatte sie sich auch in die offene Garage verirrt, vielleicht auf der Suche nach einem Nistplatz. Da war sie in Hektik. Zum Glück hatte sie kurz danach den Ausgang gefunden und verschwand. Einmal habe ich gelesen, dass Stadttauben nur 2 Jahre alt werden. Gesalzene Pommes und Brotkrumen sind wohl doch nicht so gut als Futter.
 
Manche schreiben bei frei lebenden Ringeltauben in der Natur ja von fast zwei Jahrzehnten... wir haben auch drei, die jedes Jahr vorbeikommen und hier auch brüten (und es bleiben auch stets diese drei, komisch!). Bei gutem Futter und Glück, nicht vom Sperber erwischt zu werden, können sie uns wohl schon eine Zeitlang besuchen :) In der Stadt haben die armen leider nichts zu lachen, das Futter macht sie wirklich krank, sieht man auch am Kot.
 
Manche schreiben bei frei lebenden Ringeltauben in der Natur ja von fast zwei Jahrzehnten... wir haben auch drei, die jedes Jahr vorbeikommen und hier auch brüten (und es bleiben auch stets diese drei, komisch!). Bei gutem Futter und Glück, nicht vom Sperber erwischt zu werden, können sie uns wohl schon eine Zeitlang besuchen :) In der Stadt haben die armen leider nichts zu lachen, das Futter macht sie wirklich krank, sieht man auch am Kot.

Vögel wie Stadttauben haben keine Nieren. Wie also sollen sie das Salz von Pommes und Brot ausscheiden. Auch unser Brot ist gesalzen. Das muss krank machen. Auch werden Stadttauben als fliegende Ratten bezeichnet. Ich glaube, so abwegig ist das gar nicht. Sie sind bestimmt voller Ungeziefer. Da haben es die Tauben in den Gärten weitab vom Stadtzentrum besser.
 
Da es hier in letzter Zeit ja öfter um Vogeltränken ging wollte ich auch mal meinen Teil beisteuern. Ich habe in unserem Garten, auch wenn er nicht sehr groß ist einen kleinen Vogelteich angelegt,ca 5-15cm tief und 2,20x1,60m groß, so können alle Vögel baden und trinken. Es ist absolut erstaunlich welch neue Arten die vorher nicht da waren nun zum futtern, baden und trinken kommen. Die Teichfotos sind schon älter, mittlerweile sieht er ganz anders aus, mit mehr Anflugästen mehr Pflanzen und begrüntem Teichrand so dass man keine Folie mehr sieht.
Das Highlight für mich war dass sogar Kernbeisser zum trinken da waren !

Kernbeißer / Hawfinch (Coccothraustes coccothraustes) by Erftknipser, auf Flickr
 

Anhänge

Da es hier in letzter Zeit ja öfter um Vogeltränken ging wollte ich auch mal meinen Teil beisteuern. Ich habe in unserem Garten, auch wenn er nicht sehr groß ist einen kleinen Vogelteich angelegt,ca 5-15cm tief und 2,20x1,60m groß, so können alle Vögel baden und trinken. Es ist absolut erstaunlich welch neue Arten die vorher nicht da waren nun zum futtern, baden und trinken kommen. Die Teichfotos sind schon älter, mittlerweile sieht er ganz anders aus, mit mehr Anflugästen mehr Pflanzen und begrüntem Teichrand so dass man keine Folie mehr sieht.
Das Highlight für mich war dass sogar Kernbeisser zum trinken da waren !

Kernbeißer / Hawfinch (Coccothraustes coccothraustes) by Erftknipser, auf Flickr
schöne Spiegelung (y)
 
@Erftknipser Eine schöne Trinkstelle hast Du da, genial. Noch schöner, dass die Vögel sie so gut annehmen und Du so viel Besuch hast! In einem YT Video hatte ich mal gesehen, dass der Mensch schwarze (Lebensmittel?) Farbe ins Wasser tat, um die Spiegelungen zu erhalten.
@akropolis81 Deinen jungen Rohrsänger finde ich so schön! Vor allem gefällt mir die Tiefenwirkung mit dem Hintergrund dazu. Toll!
@feldfranz So süß, Deine Stelzis. Die Eltern haben viel zu schaffen, unsere in der Nachbarschaft müssten nun auch jeden Tag so weit sein!

Bei uns kam vor drei Tagen das Hausrotschwanzjunge heraus, war ganz überwältigt von der Welt :) Der Vater hat es gut und sicher durch die ersten Tage gebracht! Beim letzten Bild bin ich allerdings nicht sicher, ob das die Mutter ist oder ein weiteres Junges. So schön, mitzuerleben!
20250713-R_7_6822sm.jpg20250713-R_7_6808sm.jpg20250714-R_7_7076sm.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten