• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Für meinen Geschmack sind die meisten Bilder recht/zu eng beschnitten, die Vögel haben kaum Raum in ihren Bildern. Und mir sind das irgendwie auch zuviele Bilder, eine Fokussierung auf die besten Bilder würde das Ganze etwas entschlacken (insbesondere wenn man mehrere Bilder derselben Serie direkt hintereinander postet). Freigestellte Bilder wirken auch deutlich feiner als Bilder, in denen das Gezweig doch sehr vorherrschend ist. Bretter, Schnüre und co. sehen leider immer sehr nachteilig aus.
Sehe ich auch so, nur, es betrifft eigentlich mehrere Aufnahmen, nicht nur der ursprünglich genannte , darum habe ich im Zitat den Namen entfernt.
@beaver Die Neuntöter-Dame ist eine feine Komposition, die letzte Brillanz fehlt mir ;)
War schon recht trüb nach dem Gewitter da, aber stimmt schon (y), da hätte ich etwas mehr rausholen sollen.

Ich hab zwei Aufnahmen vom Feldschwirl (puh, schwierig zu schreiben ;) ) die erste, wie die Aufnahmen von ihm zu 98% werden und dann noch eine, wie man es gerne hat.

Anhang anzeigen 4572823

Anhang anzeigen 4572824
 
Waldohreule im Winter - bei tiefen Temperaturen werden sie so dick wie ein Uhu.

WOE4.jpg
 
Die Waldohreulen sind auf jedenfall toll gesehen @_Reinhard_
@THBiker Noch ein sehr schöne List. Der kleine Lichtpunkt hinter dem Kopf hat beim erstne Blick etwas irritiert ;)
@Bobarmag Die Krähe gefällt mir
@beaver Schöne Art. Das erste Bild ist mir etwas zu wild, das zweite gefällt mir gut :)
@stefan_hess_fotografie Der Eichelhäher ist dir gelungen, sehr fein
@HX400V Süße Tannenmeise, sehr cool
@Marlene. Dieser eine Ast :eek: 🧐

Von mir ein Rotkehlchen, habe ich schon lange nicht mehr fotografiert ;)

Rotkehlchen / European robin / Erithacus rubecula by Simon, auf Flickr
 
Tolles wieder nachgekommen von allen - schönes Licht/HG beim Rotkehlchen über mir !

Junger Grünspecht erkundet im höheren Gras..

l7sps2wh.jpg
 
@MBiker17 drei sehr schöne Bilder. Mir hat es der Kormoran angetan!
@Erftknipser ein sehr schönes Portrait!
@pmplayer prima!
@soulKSC mega schön!!
@_Reinhard_ Eulen sind immer was Besonderes. Sehr schön.
@THBiker ist mir farblich fast etwas zu fett, aber ein schönes Bild eines schönen Vogels
@stefan_hess_fotografie Da hat sich die Wartezeit doch gelohnt. Top!
@HX400V sehr gut
@feldfranz der Ausschnitt ist etwas unglücklich. Farbe und Schärfe sind aber sehr schön!

Ein afrikanischer Klaftschnabel aus der Familie der Störche. Sieht fast aus wie ein Schwarzstorch, ist aber keiner. Er bleibt das ganze Jahr in der Nähe von Gewässern in Afrika.

dslr-2-2.jpg
 
@THBiker ist mir farblich fast etwas zu fett, aber ein schönes Bild eines schönen Vogels
Danke! "Zu fett"? Damit kann ich nichts anfangen? Zu bunt? Zu kontrastreich? Zu gesättigt? Ich denke, due meinst unser generell unterschiedlichen Geschmack in Bezug auf die Entwicklung, vor allem beim Grün, oder? ;)

Die Waldohreule finde ich lasse, vor allem, weil man sie selbst sehr selten zu Gesicht bekommt.
Beim Rotkehlchen lenkt rechts der Helle Fleck vom Motiv ab. Sonst aber ein wunderschönes Motiv.
Grünspecht ist schön getroffen. Mir persönlich wäre das Grün des Grases etwas zu grell. Aber ich glaube, das ist mein persönlicher Geschmack zur Zeit :D
Goldammer finde ich klasse. Ich sehe dort aber einige Flecken/ Linien/ komische Muster. Kommt das von der Komprimierung? Oder zu stark gecroppt?
Komoran gefällt mir auch im Schnee
Klaffschnabel: Ich glaube, den habe ich noch gar nicht fotografiert. Den Beschnitt durch den Bauch finde ich etwas unglücklich gewählt. Ein ganzes Portrait würde mir wohl besser gefallen.

Ich habe einen Rotschnabel-Toko aus dem Samburu bei der Gefiederpflege.
20231110-084311-153028000969-_O9A0198.jpg
 
Danke! "Zu fett"? Damit kann ich nichts anfangen? Zu bunt? Zu kontrastreich? Zu gesättigt? Ich denke, due meinst unser generell unterschiedlichen Geschmack in Bezug auf die Entwicklung, vor allem beim Grün, oder? ;)

Die Waldohreule finde ich lasse, vor allem, weil man sie selbst sehr selten zu Gesicht bekommt.
Beim Rotkehlchen lenkt rechts der Helle Fleck vom Motiv ab. Sonst aber ein wunderschönes Motiv.
Grünspecht ist schön getroffen. Mir persönlich wäre das Grün des Grases etwas zu grell. Aber ich glaube, das ist mein persönlicher Geschmack zur Zeit :D
Goldammer finde ich klasse. Ich sehe dort aber einige Flecken/ Linien/ komische Muster. Kommt das von der Komprimierung? Oder zu stark gecroppt?
Komoran gefällt mir auch im Schnee
Klaffschnabel: Ich glaube, den habe ich noch gar nicht fotografiert. Den Beschnitt durch den Bauch finde ich etwas unglücklich gewählt. Ein ganzes Portrait würde mir wohl besser gefallen.

Ich habe einen Rotschnabel-Toko aus dem Samburu bei der Gefiederpflege.
Anhang anzeigen 4573081
Schöner Vogel, habe die Goldammer ersetzt. Die Linien sind von der Entwicklung bei LR gekommen. Ich hatte die Qualität auf 30% gestellt. Warum dies so ist weiß ich nicht. Jetzt siehts dann wie das Original aus.
 
@MBiker17 drei sehr schöne Bilder. Mir hat es der Kormoran angetan!
@Erftknipser ein sehr schönes Portrait!
@pmplayer prima!
@soulKSC mega schön!!
@_Reinhard_ Eulen sind immer was Besonderes. Sehr schön.
@THBiker ist mir farblich fast etwas zu fett, aber ein schönes Bild eines schönen Vogels
@stefan_hess_fotografie Da hat sich die Wartezeit doch gelohnt. Top!
@HX400V sehr gut
@feldfranz der Ausschnitt ist etwas unglücklich. Farbe und Schärfe sind aber sehr schön!

Ein afrikanischer Klaftschnabel aus der Familie der Störche. Sieht fast aus wie ein Schwarzstorch, ist aber keiner. Er bleibt das ganze Jahr in der Nähe von Gewässern in Afrika.

Anhang anzeigen 4573059
Schöner Vogel , so einen hatten wir glaube ich nie gesehen auf unseren Afrika Reisen.
 
Danke! "Zu fett"? Damit kann ich nichts anfangen? Zu bunt? Zu kontrastreich? Zu gesättigt? Ich denke, due meinst unser generell unterschiedlichen Geschmack in Bezug auf die Entwicklung, vor allem beim Grün, oder? ;)
Zu "fett" ist für mich von allem etwas zu viel. Farbe, Kontrast, Betonung einzelner Farben. Ich würde da etwas weniger mehr finden.
 
Beim Rotkehlchen lenkt rechts der Helle Fleck vom Motiv ab. Sonst aber ein wunderschönes Motiv.

Schönes Bild vom Toko, feine Bildaufteilung auch!

Mir gefällt der helle Bereich rechts als szenerisches Element für die Lichtstimmung ganz gut. Aber ich glaube an dem Punkt ist es dann irgendwie nur noch Geschmacksache. Es gibt ja durchaus die "Störmung", dass Fotografen den HG möglichst eintönig, strukturlos und "plain" haben möchte. Da gehöre ich nicht primär dazu. Danke für das Feedback. Alleine schon, dass du dich mit dem Bild auseinandergesetzt hast, weiß ich sehr zu schätzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten