• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

noch 2 Bilder vom kurzem Bartmeisen Shooting am Neusiedler See


Bartmeise / Bearded reedling
by Heiko Reinicke, auf Flickr


Bartmeise / Bearded reedling
by Heiko Reinicke, auf Flickr
 
Sumpfmeise, Bekassine, Gänsesäger, Zwergtaucher und Rotmilan gefallen mir sehr! Aber mein absoluter Favorit ist die Hohltaube im Regen! Eine tolle Art, sehr stimmungsvoll fotografiert! (y)


Sonnenaufgang am "Alten Strom":

129428059_bfe8f094b2cbc1aaef2031bde1d80029_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
Viele schöne Bilder. Die Favoriten habe ich mit einem Like versehen. Besonders ist mir jedoch der untere Specht von @Blende18.2, die Taube von @eric und der Schuhschnabel von @Holger_W ins Auge gefallen.
Ich habe heute Beutelmeisen mitgebracht.
Gruß Martin
Z9H_3799.jpg

Z9H_3872.jpg
 
@Marlene. eine schöne Szene, in der sich so viel abspielt (y) sehr stimmungsvoll!
@DeRosa mega Licht beim Eichelhäher!
@pmplayer Bussard aus dieser kurzen Distanz erfordert viel Vorbereitung. Gut gemacht :) Dem Bild nach wurdest du aber bemerkt?
@TC14TC20 Beutelmeisen sieht man auch hier sehr selten mal. So aus der Nähe habe ich das meine ich noch nie wahrgenommen. Meist sieht man die Bilder mit dem interessanten Beutelnest. Schöne Fotos, wobei dem zweiten Bild vielleicht etwas Platz nach rechts in Blickrichtung gut getan hätte. Also gestalterisch ähnlich wie Bild1.
@beaver Turmfalke mit Beute, nice! Der Fuß sieht etwas seltsam aus. Vielleicht überschärft?
@Serengetie ich denke den Bartmeisen hätte etwas weniger Sättigung gut getan. Wirkt etwas unnatürlich.

Ansonsten gefallen mir von der vorherigen Seite noch die Taube im Regen von @eric und die beiden Spechte von @Blende18.2 (y) (y)

Ich hatte beim ersten Ansitz wieder auf die Schwanzmeisen spekuliert und wurde bereits nach 5 Minuten im Versteck belohnt.
Sie kommen immer nur sehr kurz, aber immerhin hat es mal für ein paar erste Fotos gereicht :)

DSC_4064-2.jpg
 
Ganz zufällig und kurzentschlossen war ich heute gegen 14:00 an der Urdenbacher Kämpe.

zwei Nilgänse vor dem mit Wasserlinsen belegtem Teich
20231108-D75_9340-Verbessert-RR.jpg


Hier sah ich auch eine Eisvogel, der war aber zu schnell für mich
Der silberreicher blieb geduldig stehen
20231108-D75_9385-Verbessert-RR.jpg


Und dann das, was ich schon lange dort gesucht hatte und endlich heute gefunden habe:
Einer von zwei Waldläufen. Den zweiten konnte ich nicht entdecken
20231108-D75_9433-Verbessert-RR.jpg
 
@Lützenkirchen Silberreiher und insbesondere Waldkauz sind natürlich tolle Sichtungen! Wusstest du vom Waldkauz oder wieso "Einer von zwei"?
Mir gefällt beim Silberreiher die Ansicht durchs Gebüsch - als wäre man selbst auf der Pirsch
@****** die Pose ist immer sehenswert. So auf der Wiese habe ich ihn aber noch nie gesehen.
@HX400V schöne Sichtung (y) vermutlich war ein tieferer Standpunkt nicht möglich oder die Wamsel dann schon weg :)

Vom Rotkehlchen hatte ich bislang kein gutes Foto. Mit diesem hier & ein paar weiteren aus der Serie bin ich nun endlich ganz zufrieden :)
Vorerst mal ein Hochformat.
DSC_4123.jpg
 
Und dann das, was ich schon lange dort gesucht hatte und endlich heute gefunden habe:
Einer von zwei Waldläufen. Den zweiten konnte ich nicht entdecken
.
@Lützenkirchen Silberreiher und insbesondere Waldkauz sind natürlich tolle Sichtungen! Wusstest du vom Waldkauz oder wieso "Einer von zwei"?

Weil dort im Baum zwei zusammen leben und man einen oder manchmal auch beide mit ganz guter Regelmäßigkeit antreffen kann. :cool:
(außer natürlich sie sind zur Bruthöhle ausgeflogen, dann sieht man lange nix)



Waldkäuze 02 _flickr by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr



Waldkäuze 01 _flickr by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr



Vom Rotkehlchen hatte ich bislang kein gutes Foto. Mit diesem hier & ein paar weiteren aus der Serie bin ich nun endlich ganz zufrieden :)
Vorerst mal ein Hochformat.

Das ist eher traurig, also das du keines hattest. Rotkehlchen sind so schön frech und bleiben im Gegensatz zu vielen Meisen so schön sitzen. Ich liebe die, außerdem ist es im englischen mein Namenstier.


Robin - Rotkehlchen by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten