• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Bin gespannt und habe auch etwas Angst.

Ja, ist immer so eine Sache, bei mir ist es eher das ich nicht mehr so viel wie einst mache und da wäre bei mir die Frage nach der rentabilität..

WAmsel..

wamsel-4370_2100px0adxa.jpg


Edit: Habe das Bild noch etwas "wärmer" gemacht und das magenta noch etwas rausgenommen, so gefällt es mir besser .
 
Zuletzt bearbeitet:
@pmplayer sehr schönes Bild!

Rentabilität? Ich glaube davon kann man eh nicht sprechen.
Ich nenne es immer Midlife-Crisis. Die einen kaufen sich ein Motorrad, die anderen eine Kamera.:sneaky:
 
@pmplayer sehr schönes Bild!

Rentabilität? Ich glaube davon kann man eh nicht sprechen.
Ich nenne es immer Midlife-Crisis. Die einen kaufen sich ein Motorrad, die anderen eine Kamera.:sneaky:
Na ja, mit meinen 64 Jahren sollte ich eigentlich aus der Midlife Crisis raus sein ( aber weiss mans ) ich denke da eher an das unnötige und das man das Geld ( in diesen verrückten Zeiten ) etwas zusammen halten sollte wenn man sich was besorgt und es nicht unbedingt nötig ist.
 
Sorry, also zum ersten kann ich da jetzt keinen Schärfeunterschied erkennen
liegt wahrscheinlich an der Verkleinerung fürs Forum (habe aus versehen noch die alte Größe erwischt), am Original sieht man da sehr deutliche Unterschiede
Und mich würde mal interessíeren wiso der AF Augenfocus hier nicht greifen sollte, der Kontrast dafür scheint mir OK - hmmm ??
wahrscheinlich weil ich da noch ein noob bin 🙈 War mein Erstversuch mit dem Sigma 150 - 600 auf einen Vogel. Ich würde den Fehler nun eindeutig eher hinter der Kamara vermuten als bei der Kamera selbst. Zumal das bei den weiteren Bildern der Serie anstandslos geklappt hat. Aber ausgerechnet bei diesem einem Bild wo er die Flügel breitet, waren eben die Federn schärfer als das Auge 😩
wäre ich masslos entäuscht,
musst Du nicht sein - war hier klarer Fall von pebkac 😂
Ich wage jetzt den Schritt. Steig aber vor allem aus Gewichtsgründen noch einmal auf ein neues System um
was willst Du da an Gewicht sparen? Die paar Gramm bei der Kamera? Die Objektive sind ja die Klötze und haben das Gewicht. Und für das Sigma 150 - 600 habe ich mir gestern gerade ein Einbein bestellt, weil auch mir da nach fünf Minuten fast der Arm abfällt...

Generell kann ich nur sagen - ich habe den Umstieg auf die R5 keine Sekunde bereut!
 
was willst Du da an Gewicht sparen? Die paar Gramm bei der Kamera? Die Objektive sind ja die Klötze und haben das Gewicht. Und für das Sigma 150 - 600 habe ich mir gestern gerade ein Einbein bestellt, weil auch mir da nach fünf Minuten fast der Arm abfällt...

Generell kann ich nur sagen - ich habe den Umstieg auf die R5 keine Sekunde bereut!
Bin auf OM gestiegen. Bin mal gespannt wie ich damit klar komme. Gewicht und Größe sind einfach der Wahnsinn.
Die Hamera ist extrem schnell und Augenerkennungsmodus scheint (!) hervorragend zu funktionieren.
 
Schon wieder so viele tolle Fotos nachgekommen...

Ingo: Beim hungrigen Star gefällt mir der Bildaufbau sehr gut. Schön, wie die Blätter am linken Rand den Blick zum Vogel lenken.
RedRobin: Herrliches Bokeh bei deiner Singdrossel! Gefällt mir auch farblich. Grün würde hier nur stören. Bei den Hausrotschwänzen ist mir der Winkel zu steil. Ich wäre, wenn möglich, ein paar Schritte zurückgegangen und hätte dafür einen kleineren ABM im Kauf genommen.
Mamadeo: Tolle Nilgans-Action! Das nenne ich mal ein dynamisches Bild!
Marco: Die etwas düstere Blaumeise finde ich sehr schön! Der Efeu im HG ist noch das I-Tüpfelchen.
panther: Gratuliere! Das Wiedehopf-Porträt ist ja ein Bild wie aus dem Bilderbuch.
Simon: Auch der Gartenrotschwanz ist bilderbuchmäßig! Klasse!
Mario: Der Grünspecht knistert ja regelrecht vor Spannung. Dein zweites WAmsel-Bild finde ich klasse! Man sieht die unterschiedlichen Farbnuancen im Gefieder richtig gut und das Moos passt farblich hervorragend dazu!
Karl Hein: Waldohreulen im Garten! Hast du ein Glück! Ein tolles Bild und niedlich, wie sich der Kleine den Hals nach dir verrenkt.
Tobias: Dein Bild vom Teichrohrsänger mag ich sehr! Der HG ist hinter dem Vogel schön aufgelöst und trotzdem sieht man noch was vom Habitat.
Lionfight: Toll, die Störche! Die Farben im HG finde ich auch klasse!
6KN: Bei deiner Krähe fehlt mir der Blickkontakt. Das kann funktionieren, wenn der Vogel z.B. in die Richtung eines Artgenossen schaut (der muss natürlich auch im Bild zu sehen sein). Bei einem Porträt ist fehlender Blickkontakt eher nicht so schön.


Eine seltene Kaiserbart-Bachstelze ;)

122312376_31629129fd7ccd15a333275cefd2e60f_large1k.jpg

Klicken für volle Auflösung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten