• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Mal wieder der Eisvogel

Der ist sehr gelungen eingefangen !
 
Moin, ich kann mich dem Mario nur anschliessen, wobei Jens soviel grösser (1600PX) ist es ja gar nicht..lol

von mir eine Black-Tailed Godwit, auch Uferschnepfe genannt..
hier im etwas dunklerem Umfeld aus dem Ochsenmoor und in fullhd,,, ob das hier klappt.
DSC_9876-1711-1.jpg
 
@Blende18.2 Das hat was, gefällt mir sehr gut!
@eric Das ist klasse und kommt auch gut rüber.
@JensLPZ Das ist ein Augenschmeichler. Wunderschön!


vogel1.jpg
 
Wie immer, tolle Bilder von allen !

Eisvogel..

eisvogel_20230524-8662tetu.jpg
 
So etwas Schönes habe ich nicht.
Nur aus dem Fenster beobachtet. Die Amsel hatte gebadet.
Schüttelte sich das restliche Wasser aus dem Federkleid.
Beobachtet von einem Sperling.
4 Fotos zusammen gefügt. Die Kamera war die Nikon Z8 mit dem 24-120 mm Objektiv.
AmselbadforumA.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
von mir eine Black-Tailed Godwit, auch Uferschnepfe genannt..

Danke für die ARtenbestimmung ;)
Auch wieder sehr schick.


Ich versuche zumindest weiter nach unten zu kommen mit der Kamera, nicht ganz einfach, da meine Gebiete das meistens nicht hergeben. Hier habe ich den Stativfuß umgedreht und die Kamera einhändig so tief wie möglich mal runtergehalten.

Also umgerechnet 1000mm, handheld am ausgetreckten Arm über das Wasser runtergehalten bei einer 1/640tel. o_O
(bekloppt was so geht mittlerweile)

-- klicken für Schärfe und Auflösung... FLICKR mag auch das neue Forum nicht so recht --


Cormorant - Kormoran by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade ist das Tempo hier wirklich zackig - kein Wunder, ist ja auch Hauptsaison^^
Meine persönlichen Lieblingsbilder der letzten Seiten:
- die diversen Uferschnepfen, hätte ich auch mal gern vor der Kamera
- Marlenes Schafstelzen-Silhouette - toll mit der sichtbaren Zunge! Ganz perfekt wäre es, wenn sie nicht von Zweigen "durchbohrt" würde ;)
- Jens' Braunkehlchen, wobei das schon sehr bearbeitet wirkt...

Ich bin gerade sehr viel am Kaiserstuhl und habe mittlerweile auch eine der schönsten Arten dort, den Wiedehopf, vor die Kamera bekommen.
Ja, ich weiß, der Ansitz ist nur mittelmäßig, aber ich stehe nicht so auf drapierte Ansitzäste. Ich darf zudem stolz darauf hinweisen, dass ich die Location selbst gefunden habe, sodass ich quasi mein ganz privates Brutpaar habe😊
(Wie hier ja auch immer wieder kritisiert wird, herrscht oft zu wenig Transparenz darüber, wo und unter welchen Umständen ein Foto aufgenommen wurde.)

DSC_3324-NEF__DXO.jpg
 
Ich versuche zumindest weiter nach unten zu kommen mit der Kamera, nicht ganz einfach, da meine Gebiete das meistens nicht hergeben. Hier habe ich den Stativfuß umgedreht und die Kamera einhändig so tief wie möglich mal runtergehalten.

Also umgerechnet 1000mm, handheld am ausgetreckten Arm über das Wasser runtergehalten bei einer 1/640tel. o_O
(bekloppt was so geht mittlerweile)

-- klicken für Schärfe und Auflösung... FLICKR mag auch das neue Forum nicht so recht --


Cormorant - Kormoran by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
Ganz klasse Bild (y)
 
Ein Schwarzkehlchen auf seinem Ansitz. Der beste Kompromiss aus links ganz andere Vegetation in grünen Farben und rechts dann der Rest vom Busch auf dem das Kehlchen saß. Und dazu noch Mittagssonne :rolleyes:
Es gab so Momente auf Texel, die waren echt zum Verzweifeln. Für Vogelzähler und Beobachter echt toll, aber fotografisch oft schwierig.20230430_124517.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten