• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Viele schöne, neue Fotos nachgekommen. Und es sind so viele seit meinem letzten Eintrag, dass ich es kaum einzeln kommentieren kann. :)
Beonders im Gedächtnis geblieben ist mir jedoch Tobias Goldregenpfeifer, ganz große Klasse. :top:
Auch Stefans Zwergmöwe ist toll getroffen, ich freue mich für Dich, dass sich die Mühe gelohnt hat.
Aber auch die anderen Beiträge gefallen, schön, wie lebendig es hier bleibt.

Ich habe noch einen Bienenfressser im Abendlicht.

dslrGH4.7.19Bienenfresser-1neuWZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Markus - die Spechtfütterungsszene gefällt mir ausgesprochen gut, passt für mich zu 100%. Dein Star ist eigentlich auch ganz gelungen, ich bin aber noch nicht gaz entschieden, ob mich die beiden Zweige rechts nicht doch etwas stören. Zudem wirkt er im Gesicht etwas weich...

nennti - vielleicht nicht ganz so mittig und dann auf gleiche Ebene wie der Vogel? Also runter auf den Boden... Licht passt für mich.

Mario - hervorragend, Dein Kernbeißer. Vor allem auch schöne, harmonierenden Farben im Hintergrund.

Olaf - wunderbare BF-Szene!

John - toll, um den Löffler beneide ich Dich etwas... feine Szene.

Andy - man könte jetzt sagen, "nur" ne Taube, aber farblich ist das Bild schon der Hammer

Andrea - wunderbare Abendstimmung!

Neuntöterin:
comp_DSC_9858_Neuntöter.jpg
 
Wirklich sehr schöne Sachen nachgekommen in meiner Abwesenheit.

Von mir frisch aus dem Fjäll ein Steinschmätzer Männchen.


Oenanthe oenanthe by Tobias Helling
 
Unmöglich, alle Favoriten der letzen Seiten zu benennen - daher ein dickes DANKESCHÖN an alle, die ihre Bilder zeigen. :)


Von mir mal einen Bienenfresser des gestrigen Abends. ;)

Auch wenn es einem um die schmucken Libellen leid tut, sie zählen wohl - auch ihrer Größe wegen - zur Lieblingsspeise der Bienenfresser und ihrer Jungen. (Von denen war noch niemand draußen zu sehen.)




Bienenfresser (Merops apiaster) mit einem Plattbauch
(1DX_1374-klein.jpg)
by Jens Steyer, auf Flickr
 
:)

Klasse Bilder wieder nachgekommen.

Alle BF`s gefallen mir sehr gut, der Steinschmätzer vom Tobias
die jugendliche Neuntöterin vom Stefan ( sehr schön ) ebenso
und der Löffler ist auch fein erwischt.


Von mir eine etwas ältere Aufnahme der WAmsel..

wamsel_20190502-3736_wlk8p.jpg
 
Schafstelze, Fluppi (in meinen Augen aber etwas überschärft), Kernbeißer (sehr schöner Farbverlauf im Hintergrund) und Steinschmätzer und Wasseramsel (herrliche Farben) gefallen mir am besten.
Bei Friedas Bienenfresserbild schaut mir der Protagonist leider etwas zu arg von mir als Betrachter weg und zudem nach links, das Licht kommt aber von rechts und so ist sein Gesicht sehr abgeschattet. Würde er links sitzen und den Kopf nach rechts (mehr ins Profil) drehen, dann wäre es extrem gut.

Die letzte Woche über war ich jeden Tag im Steinkauzrevier, zwei neue Reviere gibt es direkt in Stuttgart die ich seit Februar beobachte bzw. abhöre und Anzahl und Brutstatus abgeklärt habe. Lange waren nur die Männchen zu hören, sehr erfreut habe ich dann festgestellt, dass es tatsächlich bei beiden Nachwuchs gibt. Ich kann da gemütlich mit der U-Bahn hinfahren und den Nachwuchs sehr zuverlässig an einer bestimmsten Stelle in der Wiese antreffen. Somit kriegt man ja durch mehr Anwesenheit auch mehr mit und es steigen die Chancen auf Bilder. Aber leider kommen die immer erst ab frühestens 21:30, eher ab 21:45 ...

Da mein olles 500mm G keinen ausreichend wirksamen VR für solche langen Zeiten wie dann nötig sind hat muss ich es dann immer mit SVA und elektronischem ersten Vorhang versuchen. Gestern ist erstmals ein halbwegs vorzeigbares Bild dabei rausgekommen ...


_5002160-1200px.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dem was nachgekommen ist, kann sich alles sehen lassen. Um es mal kurz zu halten.

Damit Stefan auch nicht mehr so überlegen muss:

Ein Star ohne Äste mit scharfem Gesicht ;):


forum8Z5A0447star.jpg
 
Der Specht von Günter gefällt mir sehr gut, wie auch der Steinkauz von Jürgen und der Steinschmätzer von Tobias. :top:
Mario's Wamsel aber acch und die Neuntöterdame von Stefan sind aber auch gut getroffen.

Das Licht war schwierig und der Rhein noch ganz ursprünglich und wild, in einem bezaubernden, klitzekleinen Naturschutzgebiet in BW, dass mich ganz in seinen Bann gezogen hat... Haubitaxi beim Frühstücksnack.

dslrBÖ-20.6.19Haubentaucher-5WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auch noch einen Specht zu Besuch. Der ist aber so was von schreckhaft. Dann noch eine Schwanzmeise.
 

Anhänge

  • 89AFE97E-7EA1-495B-A85D-F4B67FDA596E.jpeg
    Exif-Daten
    89AFE97E-7EA1-495B-A85D-F4B67FDA596E.jpeg
    83,5 KB · Aufrufe: 22
  • 4A1FFA6C-34CF-4FB9-A215-0FFAA7FA640B.jpeg
    Exif-Daten
    4A1FFA6C-34CF-4FB9-A215-0FFAA7FA640B.jpeg
    132,1 KB · Aufrufe: 21
@ Andrea Sehr schön! So eine Szene hätte ich auch gerne mal vor der Linse...

@ Stefan Gefällt! Auch deine Neuntöterdame ist klasse :top:

Und auch die ganze letzte Seite ist wieder mit traumhaften Bildern gespickt. Da muss man sich echt motivieren :rolleyes:

Junge Bachstelze bei der Morgengymnastik

5O4A0206.jpg

Grüße, Andy
 
Schöne Bilder dazu gekommen.
Mir gefallen besonders der Bienenfresser von Jens, Marios Wamsel, der Steikauz von Jochen (Deine Ausdauer bei den Steinkäuzen bewunder ich wirklich), der Specht von Gundä und die Haubentaucherfamilie von Andrea.
Wirklich schön ist auch die Junge Bachstelze im feinsten Morgenlicht von Andy.

Der Prachttaucher stand sehr weit oben auf meiner Fotowunschliste für Schweden, war aber immer nur im Flug oder auf großen Seen zu sehen. Am vorletzten Abend unserer Reise tauchte dann plötzlich dieser Prachttaucher an „unserem“ See auf und näherte sich uns auf wenige Meter. Leider war die Uferböschung etwas hoch, sodass der Winkel nicht perfekt ist.


Gavia arctica by Tobias Helling
 
:)

Haubentaucher mit Jungen, Grauammer und die Bachstelzengymnastic
finde ich sehr gelungen aber den Vogel schiest der Tobias wieder
mit dem Prachttaucher ab, den würde ich aus jeder Position voten
nur das ich ihn habe - eins meiner Traummotive schlechthin.

Glückwunsch Tobias und mit schöner Nähe..:top:


zk_20190423-1714_1200a7k35.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Haubentaucher-Taxi, die junge Bachstelze, der Prachttaucher, die Neuntöterdame, der Steinschmätzer, der BF von Jens, die Wamsel, der Steinkauz (chapeau für die Belichtungszeit!) sind meine Favoriten.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten