• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Viele tolle Sachen dabei.

Die BF von Wahrmut sind so schon Klasse, ebenfalls gefällt mir der Feldspatz, Kormoran im Clinch mit Storch (ggf. etwas weiter beschneiden?), und Marios Küken, ohne die anderen Beiträge schmälern zu wollen..

Haubenraucher im Morgenlicht (05:19 Uhr, aber was tut man nicht alles...:ugly:):
comp_DSC_6769_Haubentaucher.jpg
 
Es sind wieder ein paar schöne Fotos dazu gekommen. Besonders gut gefallen mir die Bienenfresser von Wahrtmut, der Feldsperling, sowie der Haubentaucher in diesem tollen Licht.:top:

Portrait eines Fasans
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3948840[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Stieglitze habe ich bisher in 2018 auch auffällig selten gesehen, bezogen auf meine Umgebung und meinen Vergleich dazu wie es letztes Jahr war.
Der Haubentaucher ist wunderbar abgelichtet, gefällt mir sehr!

Kann vielleicht noch jemand auf meine Fragen aus meinem vorigen Post eingehen? Von mir aus auch per PN. Wobei eine kurze Diskussion nebenher doch nicht schlimm ist sofern dann auch Bilder in den Posts dabei sind, oder?!

Vor einigen Wochen hatte ich das Thema schon mal angesprochen weil da auch jemand mangelnde Schärfe bemerkt hatte. Auch damals ging die Frage unter.


Hier der diesjährige Uhunachwuchs bei mir in den Neckarfelsen. Leider verstecken sie sich meistens komplett im Efeu. Aber hier fand ich es irgendwie schön wie sie beieinander saßen.

 
Stieglitze habe ich bisher in 2018 auch auffällig selten gesehen, bezogen auf meine Umgebung und meinen Vergleich dazu wie es letztes Jahr war.
Der Haubentaucher ist wunderbar abgelichtet, gefällt mir sehr!

Kann vielleicht noch jemand auf meine Fragen aus meinem vorigen Post eingehen? Von mir aus auch per PN. Wobei eine kurze Diskussion nebenher doch nicht schlimm ist sofern dann auch Bilder in den Posts dabei sind, oder?!

Vor einigen Wochen hatte ich das Thema schon mal angesprochen weil da auch jemand mangelnde Schärfe bemerkt hatte. Auch damals ging die Frage unter.


Hier der diesjährige Uhunachwuchs bei mir in den Neckarfelsen. Leider verstecken sie sich meistens komplett im Efeu. Aber hier fand ich es irgendwie schön wie sie beieinander saßen.

Also eine konkrete Frage hast du ja eigentlich in dem anderen Post nicht gestellt. Das liest sich mehr wie ein kleines Selbstgespräch ;). Daran könnte es auch liegen, dass noch niemand geantwortet hat. Was mir jetzt aber spontan auffällt: Originalgrösse deines Foto sind 1200px? Ist das dann ein starker Crop? Das Original müsste doch irgendwo bei über 4000px an der langen Seite liegen. Vielleicht liegt es daran? Ich persönlich verkleinere immer ganz profan mit Paint.net. Das geht eigentlich ganz gut und das Programm ist kostenlos. Zur Bildbearbeitung kann ich dir da nicht viel sagen, da ich mehr mit Photoshop arbeite.

Btw: Auf der Seite nur tolle Fotos!!!
 
:)

Schöne Bilder wieder !

Der Haubi mit dem tollen HG Licht ist mein Fav.
Das Portrait vom Fasan gefällt mir auch, ich glaube ich hätte da die Tiefen noch etwas angehoben, aber sicher auch Geschmackssache.



gruenspecht_20171017-5685.jpg
 
1200px ja, weil das hier im Forum als maximale Größe angegeben wird für die lange Seite.
Die Frage wäre kurz gesagt ob ich bei meinem Export oder schon davor immer etwas falsch mache was dazu führt, dass die Bilder hier drin etwas weicher aussehen, auch wenn sie es im Original nicht sind.
Deshalb auch die ausführliche Beschreibung zuvor wie ich in C1 vorgehe.
Stefans Fasan wird auch hier schön scharf dargestellt und er nutzt ja soweit ich weiß auch C1. Also muss es ja gehen. :ugly:

Buchfink (diesmal schnell in irfanview auf 1200px verkleinert)

_DSC8804.jpg
 
Der Sperling von Thomas, der Kormoran von Jens (ich kann das nachvollziehen, dass Du jedes Mal wieder das breite Grinsen bekommst), der Haubi von Stefan (geniales Licht, da hat sich das zeitige Aufstehen gelohnt) und der Fasan von ************ sind meine Favoriten.
@Jochen: so recht kann ich Dir auch nicht helfen, da ich C1 nicht kenne. Aber bei dem Buchfinken passt für mich die Schärfe.

 
@ Jochen: Du könntest nach dem verkleinern sonst auch noch nachschärfen. Beim Buchfink passt es aber mit der Schärfe, wie gummibaum schon schrieb.

Die Spechte gefallen auch :)

Hier mal Szenen aus dem täglichem Vogelleben momentan. Man hat es auch nicht leicht mit den Kleinen. Die haben immer Hunger, da muss man sich schon ranhalten. Sieht man auch bei den Eltern, die sind etwas zerzaust.

Huuuuunger:

forumIMG_4621hunger.jpg

Ist leider nicht scharf und mehr zur Aufklärung, dass die Meise nicht lange Hunger leiden musste ;)

forumIMG_4622hunger2.jpg
 
ich bin sprachlos, was ihr wieder alles zu zeigen habt, und möchte da eigentlich keinen speziell hervorheben. Prima Aufnahmen.

Von mir eine Uferschnepfe.
_H9A3188.jpg
 
Feines Material hier, wie immer eigendlich. Heute ein paar Einzel"kritiken":

waso: Sehr schönes BF-Bild. Wunderbar. Aber für meinen Geschmack (wie viele Deiner zuletzt gezeigten Bilder) deutlich zu gelb. Ist das Geschmack oder der Monitor?

Jens: ein weiteres wunderschönes Bild mit kleiner Story. Stark.

Holger: Mmm. So ganz ohne Kopf fehlt irgendwie doch was.

Stefan S.: wunderschöne Stimmung bei Deinem Haubi. Was für Farben!

Stefan R: absolut edles Fasanen-Porträt. Stark.

Holger: das erste Bild gefällt mir (hätte für mich auch gereicht). Vielleicht die Kontraste etwas hart (?)

Jochen: sehr stimmige Habitataufnahme mit großartigen Hauptdarstellern. Klasse.

Mario: schöne Nähe und Pose, aber die Lichtverhältnisse im Hintergrund mag ich leider nicht.

Jochen: Schärfe scheint hier kein Problem zu sein, eher die Lichtverhältnisse...

Olaf: einfach wunderschön. Perfekt abgelichteter Protagonist. Sehr angenehmer Hintergrund.

Ganryu: erstes Meisenbild ist sehr cool, da hat die lange Belichtung gut funktioniert. Für das 2. waren die 1/200 wohl doch zu lange...

Hans: feines Uferschnepfen-Bild. Schöne Stimmung. Erscheint mir nur etwas hoher Gelbanteil (WB)


Hab für Euch heute einen "frischen" Gelbspötter:



Gelbspötter (Icterine warbler) by tzim76, auf Flickr
 
Flügger Nachwuchs im Garten, wobei ich mir mit der Goldammer nicht recht sicher bin.

Juv. Kleiber
JungKleiber.jpg


Goldammer?
JuvelineGoldammer.jpg


Kernbeisser „Altvogel"
KernbeisserSchautHer.jpg
 
Von den zu letzt Gezeigten gefallen mir die jungen Uhus in ihrem natürlichen Umfeld gut, der bunte Stieglitz, der Grünpecht mit der tollen Perspektive, der Buntspecht, ganz besonders aber auch die Uferschnepfe in diesem feinen sanften Licht und der Gelbspötter.

Urbaner Uhu nach Sonnenuntergang
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3949366[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
cooles Bild vom Uhu.. der Blick alleine... extrem dunkel aber klasse..
von mir mal ein junger Turmfalke, gerade ausgeflogen

_D851667.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig gut, Eric! Der Blick zu dir und der Abbildungsmaßstab super.
Uhu im frontalen Anflug sieht immer toll aus, da kommen die Augen richtig zur Geltung.
Tobias, beeindruckend mit welcher Regelmäßigkeit du es schaffst hier immer wieder qualitativ sehr gute Aufnahmen von Arten zu präsentieren, die man nicht gerade an jeder Ecke findet und die man oft auch selten auf Bildern sieht. Der Gelbspötter gefällt mir bestens. Wir hatten letztes Jahr mal hier im Stuttgart Bad-Cannstatt auf der Brache des alten Güterbahnhofs einen Orpheusspötter, doch ich bekam ihn leider nie zu Gesicht. Neuntöter gab es da auch sowie verschiedene Grasmücken und Zauneidechsen, inzwischen wird dort gebaut. Zwischen den Häusern hat man zwar einen Grünstreifen mit Spielplatz angelegt, aber die typischen Habitatstrukturen der zuvor dort ansässigen Arten besitzt dieser leider nicht mehr.


Käuzle:

_5009834_1200.jpg

Gestern Abend kaum 40m weiter rechts Ballermannhits und Suff mit Generator, Kühlschrank und Bierbänken und Tischen und lautem Gegröle. Waren um die 10 Autos da. Ich hoffe mal die Steinkäuze sind etwas resistent und haben das Revier nicht aufgegeben.
 
waso: Sehr schönes BF-Bild. Wunderbar. Aber für meinen Geschmack (wie viele Deiner zuletzt gezeigten Bilder) deutlich zu gelb. Ist das Geschmack oder der Monitor?
Du hast mich jetzt bissl verunsichert... :o

Hab gerade mal den Pipettentest in LR gemacht und mir den kleinen weissen Federbereich am Schnabelansatz angeschaut:
Bei mir alle 3 Farbkanäle ziemlich genau bei knapp 99%, also ausgeglichen.

Abgesehen davon gibt es auch Lichtstimmungen - ich zumindest drehe bei warmem Morgenlicht den WB nicht nachträglich ins Kühle, nur damit ich neutrales Grau/Weiss erhalte.
Ist aber sicherlich Geschmacksache.

OT-Verhinderer:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3949533[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das aber zu recht, schau dir mal das Histogram an und die Überbelichtung.
Das ist leider bei deinen gezeigten Fotos in letzter Zeit so.
Wie jetzt:
Zu hell, oder zu gelb?
Ich weiss nicht, was dein LR so anzeigt - meines zeigt keine Überbelichtung (auch in PS lande ich nur bei max 254 im Grünkanal):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3949717[/ATTACH_ERROR]

OT-Verhinderer (juv. Elster):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3949718[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten