Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich bin von Spitzbergen zurück und habe ein paar Gefiederte aus den arktischen Gefilden mitgebracht. Gleichwohl der Vogelzug noch auf sich warten ließ und der Frühling dort gerade erst beginnt, konnte ich einen von vier gesichteten Puffin's ablichten...![]()
Man, da haben wir uns ja nur um paar Meter verpasst.[/IMG]
NÖ Runde.Wie jetzt...Grönland oder auch Spitzbergen...?!
So nah kam ich nicht ran...
![]()
NÖ Runde.
Waren die bei dir schon am Brüten?
[…]Ich bin von Spitzbergen zurück und habe ein paar Gefiederte aus den arktischen Gefilden mitgebracht. Gleichwohl der Vogelzug noch auf sich warten ließ und der Frühling dort gerade erst beginnt, konnte ich einen von vier gesichteten Puffin's ablichten...
![]()
Ende Mai / Anfang Juni ist eigentlich schon die optimale Zeit für Vogelbeobachtung auf Spitzbergen, die Vögel sind i.d.R. zurück (so um diese Zeit vergangenes Jahr mit durchgehend Sonnenschein, warm [für jenseits des 80. Breitengrades an damaliger Packeisgrenze) und nicht übermäßig viel Schnee [Du warst leider ca. zwei Wochen zu früh da]; war mit birdingtours da und habe Deinen Vogel an der Westküste im Flug dicht über dem Wasser vor der eisigen Kulisse der spitzen Berge von der „Noorderlicht“ aus gesehen - für mich Erstbeobachtung und damit besonders aufregend).
Kleine Erbse ist für mich der abgesägte Ast und helle Balken im HG der Wamsel - ich weiss, man kann sich das nicht aussuchen, aber es trübt halt etwas den/meinen Bildeindruck.
Bin mal gespannt, ob jemand die Art erkennt/errät:
Für den Anfang nicht schlecht, aber das muss noch genauer.XXX-Strandläufer?![]()
Hat sie diesmal gut gemacht!Ja, es ist leider ihr Favorit von allen Ästen und das von beiden Wamseln. Ab und an erwischt man sie auch an einem anderen.
...kann mir jemand den Namen nennen?
Danke im Voraus!
...