• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Auf der Seite sind alle Fotos super. Macht weiter so!


Hier der Grünfink nochmal andersrum:

forumIMG_3589grünfink.jpg
 
Tobias, was Du alles aus Deinem Ruckssack zauberst... der Kuckuck ist Dir ganz toll gelungen...:top: Bleibt bei mir in dieser Qualität offen...

Aber auch alle anderen Beiträge finde ich herausragend schön, egal, ob freigestellte Nachtigall, Gänseküken, Tölpel im warmen Licht, Austernfischerportrait, Fasan, Drossel und Bienenfresser.
Tolle Bilder..:top:

Ich war auch im dunklen Wald unterwegs und hab was getroffen, was vielleicht auch größer werden möchte, es aber nicht mehr wird.
Für mich eine Erstsichtung, das Sommergoldhähnchen:
comp_DSC_5746_Sommergoldhähnchen2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:)


Wieder viele klasse Bilder auf den letzten Seiten.



Von mir einen Durchstarter..


bussard_20171031-7308_1200.jpg
 
10 Tage weg und so viele neue schöne Fotos nachgekommen... wirklich klasse, was hier momentan gezeigt wird. :top:

Der schlafende Amselnachwuchs und das Sommergoldhähnchen von Stefan gefallen mir sehr gut, besonders letzteres. Deine fotografische Motivation scheint ja offensichtlich wieder im Aufwind begriffen. Freut mich. :)
Ganryu's "alter Stil" gefällt mir auch immer wieder aufs Neue.
Der badende Gimpel von Normen ist auch großartig, gefällt mir.
Den badenden Meerstrandläufer von Wahrmut finde ich auch klasse.
Der fliegenden Kuckuck von Tobias ist einer meiner Favoriten, ihn (überhaupt und) im Flug zu bekommen ist wirklich großartig. :top:
Der Basstölpel im Abendlicht ist sehr schön abgelichtet, gefällt auch.
Marios Greifer sind immer wieder beneidenswert.
Aber auch alle anderen Beiträge sind klasse, Bienenfresser, Eisvögel, Spatzen und, und, und... :)

Ich bin von Spitzbergen zurück und habe ein paar Gefiederte aus den arktischen Gefilden mitgebracht. Gleichwohl der Vogelzug noch auf sich warten ließ und der Frühling dort gerade erst beginnt, konnte ich einen von vier gesichteten Puffin's ablichten... :)

dslrSvalbard20.5.18puffin-1WZ.jpg
 
Der Wildlife-Puffin gefällt mir hier am besten, aber auch das Sommergoldhähnchen, Grünfink und das Puffin-Porträt von Torsten sind richtig Klasse.

 
[…]Ich bin von Spitzbergen zurück und habe ein paar Gefiederte aus den arktischen Gefilden mitgebracht. Gleichwohl der Vogelzug noch auf sich warten ließ und der Frühling dort gerade erst beginnt, konnte ich einen von vier gesichteten Puffin's ablichten... :)

dslrSvalbard20.5.18puffin-1WZ.jpg

Du warst leider ca. zwei Wochen zu früh da, Ende Mai / Anfang Juni ist die optimale Zeit für Vogelbeobachtung auf Spitzbergen, die Vögel sind i.d.R. zurück (so um diese Zeit vergangenes Jahr mit durchgehend Sonnenschein, warm [für jenseits des 80. Breitengrades an damaliger Packeisgrenze] und nicht übermäßig viel Schnee ; war mit birdingtours da und habe Deinen Vogel an der Westküste im Flug dicht über dem Wasser vor der eisigen Kulisse der spitzen Berge von der „Noorderlicht“ aus gesehen - für mich Erstbeobachtung und damit besonders aufregend).

Hast den Papageitaucher schön erwischt!


pmplayers durchstartender Mäusebussard ist auch klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ende Mai / Anfang Juni ist eigentlich schon die optimale Zeit für Vogelbeobachtung auf Spitzbergen, die Vögel sind i.d.R. zurück (so um diese Zeit vergangenes Jahr mit durchgehend Sonnenschein, warm [für jenseits des 80. Breitengrades an damaliger Packeisgrenze) und nicht übermäßig viel Schnee [Du warst leider ca. zwei Wochen zu früh da]; war mit birdingtours da und habe Deinen Vogel an der Westküste im Flug dicht über dem Wasser vor der eisigen Kulisse der spitzen Berge von der „Noorderlicht“ aus gesehen - für mich Erstbeobachtung und damit besonders aufregend).

Danke Dir. :) Ja, wenn man sich aufs Birding beschränken möchte, hast Du wohl Recht. Ursprünglich wollten wir 2 Wochen später buchen, da war aber wg. Birdingtours alles belegt. Wir hatten an drei Tagen richtig viel Schnee, mind. 20 cm Neuschnee. Garnicht schlimm, dafür gab's schöne Winterwunderlandschaften und Schneeschuhtouren bei angenehmen Temperaturen um die 0 Grad. :)

Eissturmtaucher, auch Svalbard. Liebevoll von den Einheimischen auch der "Albatross' Svalbards" genannt.

dslrSvalbard20.5.18Eissturmtaucher-1WZ.jpg
 
Wow, die letzten beiden Seiten zeigen wirklich ausschliesslich tolle Bilder. :top:
Da fällt es mir zu schwer, ein Highlight herauszupicken, auch wenn die etwas seltener gezeigten Arten natürlich schon dadurch beeindrucken.
Kleine Erbse ist für mich der abgesägte Ast und helle Balken im HG der Wamsel - ich weiss, man kann sich das nicht aussuchen, aber es trübt halt etwas den/meinen Bildeindruck.


Bin mal gespannt, ob jemand die Art erkennt/errät:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3941345[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3941346[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Erbse ist für mich der abgesägte Ast und helle Balken im HG der Wamsel - ich weiss, man kann sich das nicht aussuchen, aber es trübt halt etwas den/meinen Bildeindruck.


Bin mal gespannt, ob jemand die Art erkennt/errät:

XXX-Strandläufer? :lol:

Ja, es ist leider ihr Favorit von allen Ästen und das von beiden Wamseln. Ab und an erwischt man sie auch an einem anderen.

Mit fancy Frisur


Wasseramsel by Darko Miljkovic, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Schöne Bilder Frieda !

Deinen Puffin im Wasser hätte ich noch ins "Wasser" gedreht
der kippt etwas wenn ich das mit meinen alten Augen richtig einschätze..:rolleyes:


Von mir was simples..


kanadagans_20180504-2058.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder ein Genuss dieser Tread. Hausmannskost, strubelige Blaumeise und Spatzenfräulein.

ProudHunter.jpg


WerBistDuDenn.jpg


FrauSpatz.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten