• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Es sind wieder jede Menge gute Bilder hier zu finden.
Von mir mal wieder

Schwarzspecht

x-HF-221132-21_04_2018.jpg
 
:)

Wieder viel tolles nachgekommen !

Der Schwarzspecht ist super - freut mich für dich !
Die Rohrammer ist auch toll.
Die einbeinige WAmsel ist ebenfalls fein eingefangen.


Damenbesuch..


kbw_20180420-9469_1200.jpg
 
Fitis oder Zilpzap? In der Umgebung hat es Zilpzalpe. Dieser hier aber in der Zeit nicht typisch wie ein Zilp Zalp gesungen.
IMG_0727-convs.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schwarzspecht ist :top:, der fehlt mir noch. Zwar schon gesehen, aber keine Chance ihn auf Film, äh Chip zu bannen.

Klein, flink und gerne im Unterholz zu Hause - auch schwierig zu erwischen, das Wintergoldhähnchen
20180415_103550_niederrohrdorfer_moos_21.jpg
 
Hast ihn nicht rufen gehört? Dann wäre eine Unterscheidung total einfach möglich gewesen. Der Zilpzalp ruft gerne seinen Namen "zilp-zalp-zilp-zalp-zilp-zalp..."
Nur äußerlich sind die beiden Arten kaum zu unterscheiden außer man hält sie in der Hand und kann sich die Handschwingen z.B. genau ansehen. Wegen den bis unten hin ganz dunklen Beinen und dem insgesamt recht schwach ausgeprägten Gelbstich des Gefieders halte ich es aber für wahrscheinlicher, dass es sich um einen Zilpzalp handelt als um einen Fitis.
Wie weit die handschwingen über die Schirmfedern überstehen ist auch ein charakteristischer Unterschied, den man in dem Bild wegen der Perspektive aber leider nicht erkennen kann. Somit ist hier eine ganz sichere Bestimmung m.E. eigentlich kaum möglich.

edit: OT-Verhinderer Zwergtaucher

 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder sind wieder Nachgekommen:top:, der Rothalstaucher von Lu_riK ein Traum, nur ist er so scheu in den Rieselfeldern das ich Ihn nie kriege :grumble:.
Schwarzspecht, Uhu und Der Reiher Top:top:.

Hier von mir eine Ente im Habitat wo ich die Art leider nicht kenne :confused: und einen Zipzalp.
Bin zur Zeit in Münster und hoffe Morgen noch mal etwas vor die Linse zu bekommen, ansonten probiere ich mein Glück am Wochenende am Steinehudermeer:cool:.

27751912518_128b9aeb09_b.jpg
[/url]Ente 1 by Marcel Seibel, auf Flickr[/IMG]


40910550464_bdd34392b8_b.jpg
[/url]zipzalp by Marcel Seibel, auf Flickr[/IMG]
 

Anhänge

Seit ein paar Tagen sind auch endlich die Halsbandschnäpper (Ficedula albicollis) zurück aus Afrika.
Daher stand der heutige Morgen ganz in ihrem Zeichen.
Ich freu mich immer sehr, wenn die Tiere zurück sind und die von uns betreuten Nistkästen inspizieren.


Ficedula albicollis by Tobias Helling, auf Flickr
 
Halsbandschnäpper in D ?
Noch nie gesehen/gehört Interessante Art.

Aber auch alles andere Nachgekommene ist beeidnruckend, sei es Kernbeisser, Enten, Taucher, Fitis etc... pp.

Apropos Fitis.. den hatte ich heute morgen vor der Linse, er war im grössten Werbestress am Moorrand und durch seine Laute eindeutig identifizierbar. ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder großartige Bilder hinzugekommen - Dankeschön an alle. :top:

Erics Fitis ist klasse, ich hätte den aber eine Nuance dunkler entwickelt. ;) Von Marcels Bildern gefallen mir die beiden aus der niedrigen Perspektive so richtig gut. :) Auch Marios Kerni, Thomas' Dreiviertel Wasseramsel, rabu Zilpzalp könnte noch etwas mehr Schärfe vertragen, Zuppi hat aus dem kleinen Goldhähnchen vermutlich das Maximum rausgeholt, Jochens Zwergtaucher ist stark. :top:


Von mir gibts einen Grauen. In der untergehenden Sonne herrschte richtig Ruhe - außer wenn irgendwer einen Fang zu "vermelden" hatte, wie dieser Graureiher. Und da floh er flink - wer weiß, wer ihm den sonst streitig machen könnte. ;)


Booty made... Graureiher (Ardea cinerea) - grey greay heron
5D4_2466-klein
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Schwarzspecht, Kernbeisser, Schnorchel Amsel, Wintergoldhähnchen, Zwergtaucher, Graureiher gefallen am besten. Hut ab vor dem Schnäpper. Ich habe in diesem Jahr noch keine gesehen oder gehört. Jedes Jahr weniger eigentlich...

Von mir gibt es eine sonnenbadende Drossel


Wacholderdrossel by Darko Miljkovic, auf Flickr
 
Danke Jens für das Lob, Erics Zipzalp, der Graureiher und Schwarzspecht sind sehr schön:top:

Hier hab ich mal in SW Experimentiert, bin für Konstruktive Kritik gerne offen
SW ist bei mir nicht immer gängig.



41581906792_8c10e1aec7_b.jpg
[/url]SW Schwan by Marcel Seibel, auf Flickr[/IMG]
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schöne Motive wieder eingetroffen, das gute Wetter motiviert offensichtlich. :)

Der Zilpzalp - ich denke auch, wegen der dunklen Beinchen - von rabu gefällt mir gut.
Das Wintergoldhähnchen von Zuppi ist aber ein Sommergoldhähnchen und auch sehr schön getroffen.
Der Zwergtaucher von Jochen guckt niedlich, auch sehr schöne Taucher.
Ziplzalpe haben ja momentan Hochsaison, plus die Ente von Marcel in sehr schönem Licht. Vl. etwas heller, bzw. mehr Tiefe...?!
Der Halsbandschnäpper von Tobias ist mein absoluter Favorit. Nicht nur, weil er so selten ist, sondern ein wunderschöner Vögel, den ich die Tage erst auch im Netz bei der Schnäppersuche zum ersten Mal gesehen habe. Große Klasse! :top:
Der Zilpzalp von eric ist mir etwas zu hell, aber trotzdem schön getroffen.
Der Reiher von Jens ist auch einer meiner Favoriten, sehr schön. Weil ganz drauf und in schöner Pose. Noch mehr davon...;)?!
Den Schwarzspecht von 7x... will ich erst mal habe und ich wüsste gerne, was für einen hübschen Vogel Du da erwischt hast hast... ein Sänger...?!
Die Wacholderdrossel ist auch gut gelungen, gefällt mir.
Mit dem Schwan werde ich nicht so richtig warm, mir fehlen die Grautöne und irgendwie das Licht, also Kontraste... Nicht einfach, in sw umzuwandeln. :)

Ich habe heute endlich mal wieder einige meiner Wunschkandidaten vor die Linse bekommen. Hier auch das Sommergoldhähnchen, leider wie so oft in dunklen Ecken. Da muss ich nochmal hin, wenn die Sonne morgens hinten mir steht. Die 5DMIV im hohen ISO-Rausch...

dslrMü22.418Sgoldhähnchen-1WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, mache ich noch etwas dunkler.. danke für den Hinweis
Reiher und BK Dame gefallen mir besonders.

@Frieda: Fitis ist meiner, kein ZilpZalp :ugly:


wie waere es noch mit einem Baumpieper..

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten