• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Danke euch... freut mich das euch die Samtente gefällt....
Mario dein Bussard ist klasse....
AUch das seeschwalbenkücken klasse......

Hier noch eine Reiherente in schönem Braun....

Reiherente ( Aythya fuligula ) by Normen B., auf Flickr
 
:)

Schöne Reiherente !

Von mir wird es profan was das Motiv angeht
aber ich mags wenn die Action machen..


blesshuhnaktion_20180124-1337_.jpg
 
Mario - also das fliegende Blesshuhn ist nun ganz und gar nicht profan, gefällt mir, so nah über der Wassseroberfläche mit Spiegelung und dem Licht, sehr gut. Es müssen nicht immer Exoten sein, die hervorstechen. :) :top:

Ich mache mal weiter mit einem NZ Sanderling, "bandered dotterel", Maoriregenpfeiffer. Leider, ähnlich wie bei uns, eine stark gefährdete Art.

dslrNZ30.12.17sSanderling-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Fischadler.


Osprey (Pandion haliaetus)
by Wolfram Eigenbrodt, auf Flickr

Ich habe etwa 30 Minuten dort verbracht. Ein anderer anwesender Fotograf teilte mir mit, dass der Fischadler, kurz bevor er Kot absetzt (man könnte auch einfach sagen: kackt :D ), einen Schrei von sich gibt. Also warteten wir zusammen und jedesmal, wenn der Osprey seinen Schnabel öffnete, ging der Finger auf Dauerfeuer (10fps). Nuja... etwa 1000 Bilder später und ohne "Ereignis" bin ich dann weiter gezogen ;)

Smalltalk und Vogel haben trotzdem Spaß gemacht :)
 
Die Sumpfohreule finde ich sehr schön und das Bild ist in meinen Augen angenehm gestaltet und bearbeitet. Auch der Erlenzeisig gefällt mir gut, sowie die Haubenmeise.

Ein Haubi von neulich am Bodensee:

_DSC0350_1200px.jpg
 
Eure Bilder sind natürlich klasse.

Weil man ihn so selten sieht auch mal wieder 2 von mir.

Kein Vogelpark, kein Anfüttern, keine Tarnung.

comp_DSC_2723_00001.jpg

comp_DSC_2925_00001.jpg

Viel Spass
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Steinadler ist echt klasse. Topshot!

Der Kleiber ist auch super. Genau wie die NMZ-Zeisige.

Die Sumpfohreulen sind immer noch sehenswert.

Die Haubenmeise von Eric gefällt auch.

Das fliegende Blässhuhn ist gut getroffen. Also das Gegenteil von Profan, das wäre Sakral ;-).

Friedas Sanderling ist hübsch, beim Hintergrund geht aber noch ein wenig was.

Beim Rotmilan fehlt mir ein wenig Schärfe, sonst wäre der echt gut.

Beim Wiedehopf ist es beim oberen Foto das gleiche Problem mit der Schärfe. Beim unteren ist es dagegen Scharf bei dem was immer er da macht. Ich hoffe er hat es überlebt ;).

Beim Kormoran bin ich noch zwiegespalten wegen dem Hintergrund. Ist mal was anderes und interessant, aber irgendwie lenkt der mich vom Motiv ab.


Wer momentan Vögel füttert, darf gewarnt sein. Die Trichomonadose ist gerade im Umlauf trotz der Temperaturen. Hier ist sie auch angekommen. Einen Dompfaff konnte ich fangen und zum Tierarzt bringen. Hoffen wir mal er kommt durch.

Testbild vom neuen Ansitz. Wird echt mal wieder Zeit für mehr Sonne:


forumIMG_8303Konverttannenmeise.jpg
 
Sehr schöne Fotos nachgekommen.
Torstens Models wie immer in 1A-Qualität, besonders gällt mir der Erlenezeisig. Ich werde das nie verstehen, wie Du mit der 7DII solche Qualität bei relativ hohen ISO-Werten hinbekommst. Ich werde mit meiner einfach nicht grün...
Der Wiedehopf ist mein Traummotiv, leider fehlt die Schärfe.
Der "Jagdbomber" gefällt mir auch sehr gut.
Die Haubenmeise ist mein klarer Favourit - einfach klasse!
Adler im Wasser gefällt auch.
Der Fischadler ist auch gut getroffen.
Die SOE macht immer noch neidisch.
Und -ganz vergessen - die Birkenzeisige von 7x... - finde ich auch ganz hervorragend.

Die Meise von Ganryu gefällt mir auch. Was meinst Du mit "beim Hintergund geht noch was..."?:confused:

Ich habe dasselbe Problem gehabt, heute mit dem Licht. Die Quali könnte entsprechend besser sein (oder die BZ kürzer), aber bei meiner ersten, wieder heimischen Vogelsuche bin ich doch wieder auf einen hübschen Zuggast getroffen.

Taigabirkenzeisig.

dslrWB27.1.18Taigabirkenzeisig-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,
das meinte ich mit zu Dunkel ISO 1600 Blende 5,6 bei 278 mm und 1/400.
Und Scharf geworden ist es auch nicht.
Deswegen überlege ich mir das alte 70-200 2,8 zu kaufen.

Mal etwas abgeblendes auf 5,6.

Mit Iso 1600 kann ich eigentlich noch leben. Im Moment ist das Licht auch echt sparsam, an dem Tag war es bewölkt mit Nebel. Bei Sonne geht da noch was, dann könnte es sogar scharf werden. Hoffe ich zumindest, zur Not habe ich auch ein Makro ;)

Und für Frieda: ich dachte da an etwas weichzeichnen. Vielleicht kommt das auch vom verkleinern. Sollte ich heute noch an den Pc kommen, kann ich das ja mal bearbeiten, wenn es für dich ok ist.

Der Birkenzeisig ist top!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten