• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Sehr schöne Bilder.
Meine Favoriten sind die Neuntöter, der relaxte Uhu und auch die Käuze und Schleiereule (hätte ich unglaublich gerne mal vor der Linse). Witzig auch die junge Bachstelze. Dompfaff sehr fein, aber vielleicht nen Tick zu rot.

Hier fehlt noch das Weibchen und ein letzter Jungvogel.

Neuntöter 26.jpg
 
Hier fehlt noch das Weibchen und ein letzter Jungvogel.

:)

Schicke Aufreihung der Familie, schaut man so auch nicht oft.



Nach längerer Zeit auch mal einen Stieglitz vor die Linse bekommen..


stieglitz_20170704-9865.jpg
 
Meiner Meinung nach hast du immer deutlich zu viel Kontrast in deiner Bearbeitung. So auch hier.
Ich sehe das wie Wolfram.
Bei deinen Bildern ist häufig in den dunklen Partien kaum noch bzw. keine Zeichnung mehr vorhanden.

Moin!
Für mich passt das!;)
Für mich ist hier einiges oft einfach zu flau!
mfg hans
Ist natürlich Geschmacksache, aber der Realität entspricht ein so heftiger Kontrast in den allermeisten Fällen nicht.

Die letzen beiden Seiten bieten fast ausnahmslos sehr schöne Bilder.
Lediglich der Graureiher von Marcel (angeschnitten) und die jungen Amsel von Hans (für meinen Geschmack zu dunkel und etwas magentastichig) fallen für mich etwas ab.
Außerdem ist mir ein paar Seiten vorher noch der im wunderschönen Habitat sitzende Neuntöter von SB in Erinnerung.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3784156[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Neuntötern habe ich dieses Jahr kein Glück. Umso mehr beneide ich euch um eure schönen Bilder :top:
...

Würd gerne einen NEuntöter gegen den FLuppi tauschen...;)
Kannst ja mal wg NEuntöter gerne mal vorbeikommen..

Ansonsten viele schöne Bilder nachgekommen..:top:
Besonders gefallen mir Gimpel, Basstölpel, Turmfalke, der amerikanische Exot, die Neuntöter und die junge Bachstelze..:top::top:

Feldlerche:

comp_DSC_54792.jpg
 
Moin!
Sehen andere den auch?

mfg hans

Ein wenig magentastichig sehe ich auch. Ich mag ja die dunkleren Bearbeitungen, selbst, wenn die dunklen Töne dann etwas versumpfen...:)

Ausnahmslos tolle Fotos auf den letzten beiden Seiten hier, da gibts nix hervorzuheben (... außer vl. ein klein bisschen den Turmfalken...)

Ich war auch wieder bei den Neuntötern, es gab Biene, glaube ich...

dslrHB11.7.17neuntöter-1.jpg

dslrHB11.7.17neuntöter-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Waso, warst du jetzt auf Helgoland beim Schupf?

Eric wie immer erste sahne.

Frieda, besorg dir mal was zum Entrauschen.

Kindergarten von der Arbeit mit Handy.

IMG_20170711_091827-Juv_Spatz.jpg
 
Frieda, besorg dir mal was zum Entrauschen.

Das ist in der Tat stärker gecropt, mich stört das Rauschen aber auch grundsätzlich nicht so sehr. Schönes Licht bei der Limikole.:)

Ich habe heute viele Wild- und vor allem Jungvögel mit teilweise reichlicher und urbaner Umgebung fotografiert - und mir gefällt es. Etwas derangiertes, junges Rotschwänzchen.

dslrHB11.7.17rotschwänzchen-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Basstölpel, der Falke und der Alpenstrandläufer stechen für mich von den letzten Fotos hervor.

Ich zeige noch mal ein Foto von der Schleiereule. Dieses mal jedoch am Vormittag aufgenommen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3784271[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
waso der Basstölpel ist der hit, echt super:top:
ich habe bei mir immoment so ein Schärfe problem bei meinen Bildern Könnte das an der entfernung zum Motiv liegen? weil die Parameter passen eigentlich immer so das die verschlusszeit kurz genug ist.
 
... ich habe bei mir immoment so ein Schärfe problem bei meinen Bildern Könnte das an der entfernung zum Motiv liegen? weil die Parameter passen eigentlich immer so das die verschlusszeit kurz genug ist.
Das kann an der Entfernung liegen, liesse sich aber leicht herausfinden.
Z.B. LV aktivieren und auf 100% Ansicht gehen - wenn's flimmert, brauchst Du gar nicht erst den Auslöser zu drücken.
Neulich erst lag mein fotografisches Zeitfenster zwischen 5:00 und 7:30, danach ging nix mehr. :(
Jetzt, bei regnerischem Wetter, sollten diese Probleme nicht akut sein.

OT-Verhinderer: Rotkehlchen im letzten Abendlicht (im Auge sieht man den Sonnenuntergang).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3784473[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
gut dachte schon die D500 und das 200-500er würden nicht optimal harmonieren. aber war auch 24 Grad schwühl warm an den tagen und dachte es mir schon... muss wohl früher raus:lol:. . tolles Rotkerhlchen und auch die Schleiereule ist wieder toll:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten