• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Der Specht ist toll und auch die Fütternde Trauerseeschwalbe:top:
 
Wow! Was für extrem tolle Bilder hier zu finden sind! :o
Hier ein trällerndes Trio:
 

Anhänge

  • 18216640_1660723967570787_5329329484546058578_o.jpg
    Exif-Daten
    18216640_1660723967570787_5329329484546058578_o.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 39
  • 18620563_1667466980229819_3899135397886729751_o.jpg
    Exif-Daten
    18620563_1667466980229819_3899135397886729751_o.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 44
  • 18527339_1666195297023654_5792113531472681188_o.jpg
    Exif-Daten
    18527339_1666195297023654_5792113531472681188_o.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 47
Als Greifvogelfan gefällt mir die Rohrweihe von tobias natürlich schon aus Prinzip..:top:
Aber genauso gelungen finde ich die BF, die Trauerseeschwalben, die Wamsel (:top:) und auch den Karakara. Wobei die vor allem artenmäßig herausragen, die anderen Bilder sind schon auch schön.

Hab noch einen Steinschmätzer vor güldenem Hintergrund:

comp_DSC_32942.jpg
 
:)

Schönes nachgekommen !


Tobias Rohrweihe ist mit toller Nähe !
Der Buntspecht gefällt mir auch - tolles Licht im HG !

..und toller Steinschmätzer !



graureiher_20170605-7095.jpg
 
Der Hintergrund beim Grauschnäpper gefällt mir gut.
Ansonsten schönes nachgekommen..

Seeadler mit Fang aus MeckPomm (nicht bei Fred):

comp_DSC_51212.jpg
 
Grauschnäpper, oder? Trauerschnäpperweibchen sind an der Stirn gleichmäßiger gefärbt und nicht so "gesprenkelt" ...

Ja, sieht aus wie ein Grauschnäpper.

Der Seeadler, der goldene Steinschmätzer, der Buntspecht von Torsten, die Trauerschwalbenküken, die Rohrweihe, die Bienenfresser im Flug, die Wasseramsel, die fütternden Trauerseeschwalben, das Bläßhuhn, Jochens Buntspecht, der Karakara, die gefallen alle!


Zum Vergleich: Grauschnäpper

forumIMG_0914Konvertgrauschnäpper.jpg
 
Der Seeadler und der Grauschnäpper sind wirklich Klasse. :top:

Ich war wieder bei den Meisen, ist zwar immer noch nicht die schönste Umgebung um Vögel zu fotografieren aber das eine oder andere schöne Motiv kommt trotzdem bei rum. Eine der Kohlmeisen scheint etwas zu dick zu sein. Sie brauchte immer ein paar Minuten um aus dem Loch zu kommen. War bestimmt das Männchen. :ugly:

P6140133.jpg

P6140058.jpg
 
Seeadler gefallen mir ja immer, sind einfach schon nur auf Bildern eine imposante Erscheinung. Die Kohlmeisen von Florian sind auch super. :D

Ja, sieht aus wie ein Grauschnäpper. [...] Zum Vergleich: Grauschnäpper

Danke! Dann war meine Vermutung schon richtig. Deiner ist auch schön getroffen. Meiner befand sich halt im Schatten und ich habe anders entwickelt und vll. nicht ganz optimal verkleinert. Mache noch immer mit RAWtherapee rum und habe mir das EBV Zeug quasi nach trial & error "beigebracht" bzw. bin ja noch immer dabei.
Ich habe mich halt über die Begegnung gefreut weil ich zuvor nie einem so nah war und noch nie ein Bild von ihm machen konnte. Der war auch gar nicht scheu. Und jetzt plötzlich so eine Häufung: Vor ca. zwei Wochen drei Grauschnäpper im Kurpark gesehen, dann jetzt der von dem Foto und gleich vorhin schon wieder einer (wieder mitten in Bad Cannstatt).


Ähnlich ging es mir mit dem Bluthänfling. Erst lange gar nichts. Sehr selten gesehen, Fotos gar keine. Und jetzt konnte ich ihn mehrmals innerhalb von einer Woche fotografieren. Ist auf jeden Fall einer meiner absoluten Lieblinge unter den Singvögeln mit seiner schönen Farbgebung.

_DSC3889.jpg
 
Danke! Dann war meine Vermutung schon richtig. Deiner ist auch schön getroffen. Meiner befand sich halt im Schatten und ich habe anders entwickelt und vll. nicht ganz optimal verkleinert. Mache noch immer mit RAWtherapee rum und habe mir das EBV Zeug quasi nach trial & error "beigebracht" bzw. bin ja noch immer dabei.
Ich habe mich halt über die Begegnung gefreut weil ich zuvor nie einem so nah war und noch nie ein Bild von ihm machen konnte. Der war auch gar nicht scheu. Und jetzt plötzlich so eine Häufung: Vor ca. zwei Wochen drei Grauschnäpper im Kurpark gesehen, dann jetzt der von dem Foto und gleich vorhin schon wieder einer (wieder mitten in Bad Cannstatt).

Das mit der EBV kommt irgendwann ;-). Wenn dein Englisch gut ist, dann könntest du noch nach "Glenn Bartley Photoshop" auf Youtube suchen. Vielleicht bringt dich das ja noch ein Stück weiter.


forumIMG_0180Konvertgrünfink.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten