• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Viel tolles dazugekommen, die Feldlerche habe ich hier leider noch nie gesehen :(
Von mir mal kein Kormoran, dafür mal wieder nen Rotkehlchen, da an dem Tag nix anderes wollte:D

comp_IMG_9008.jpg


Boyzhurt
 
Heckenbraunelle, Storch und mal wieder die Tölpel gefallen mir am besten.

Hier eine Schwanzmeise vom Februar von mir.

IMG_2961x1200.jpg

UZA_3533.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rotkehlchen, die Gänse und die Tölpel sind besonders gut gelungen.

Der Eisvogel ist wunderschön. Aber:

@ peppi_sf: m.M.n. zeigt dein Bild keinen Girlitz, sondern eine Goldammer.
...

Wie kommst Du darauf ?

Nix für ungut. "Goldammer" im "Raps":



Girlitz in Forsythie by tzim76, auf Flickr
 
Nachdem ich lange vom Pech verfolgt war und den Thread nur still mitverfolgt habe gibt es nun doch auch wieder etwas Vorzeigbares von mir.
Von den letzten Seiten gefallen mir persönlich Kiebitz, Heckenbraunelle und der Eisvogel am besten.





 
:)

Schönes nachgekommen !


reiherente_20170328-3847.jpg
 
Das stimmt, besonders die Goldammer, das Rotkehlchen, der Eisvogel, die Gans von Lurik, die Heckenbraunelle und Basstölpel finde ich sowieso klasse.

Heute gibt es einen Vogel, den ich selten ablichten konne bisher:

Entweder Fitis oder Zilpzalp:

forumfitis.jpg

forumfitis2.jpg
 
@ peppi_sf: Für mich sieht das Erste nach Goldammer und das Zweite (event.) nach Girlitz aus, aber so sicher bin ich mir da nicht.
Gelb = Goldammer oder Pirol. Und ein Pirol ist es definitiv nicht.:)
Es könnte ja auch mal jemand mit Durchblick etwas dazu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ peppi_sf: Für mich sieht das Erste nach Goldammer und das Zweite (event.) nach Girlitz aus, aber so sicher bin ich mir da nicht.
Gelb = Goldammer oder Pirol. Und ein Pirol ist es definitiv nicht.:)
Es könnte ja auch mal jemand mit Durchblick etwas dazu schreiben.

Hoi

Für mich sind beides Goldammern. Der Schnabel ist bei beiden zu gross für einen Girlitz und die Flanken zu gelb.


Reiherente by Darko Miljkovic, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
@ peppi_sf: Für mich sieht das Erste nach Goldammer und das Zweite (event.) nach Girlitz aus, aber so sicher bin ich mir da nicht.
Gelb = Goldammer oder Pirol. Und ein Pirol ist es definitiv nicht.:)
Es könnte ja auch mal jemand mit Durchblick etwas dazu schreiben.

Hi,

sind für mich beides Girlitze. Schnabelform und das Dunkel statt rötlichem Ton der Flanken geben da für mich den Ausschlag.
Im Vergleich (ja, Prachtfärbung ist nicht Schlichtkleid): https://www.facebook.com/naturgucker.de/posts/649637828406431

Sorry für ohne Bild :)
 
@ peppi_sf: Für mich sieht das Erste nach Goldammer und das Zweite (event.) nach Girlitz aus, aber so sicher bin ich mir da nicht.
Gelb = Goldammer oder Pirol. Und ein Pirol ist es definitiv nicht.:)
Es könnte ja auch mal jemand mit Durchblick etwas dazu schreiben.

Hallo,

jetzt musste ich doch bissl schmunzeln über die Diskussion. War (und ist) sicher ein Girlitz-Männchen. Hab ihn gesehen, hab ihn gehört - kein Zweifel. Lasst Euch nicht durch die Schabelform und die Körperkonfiguration beim Ausbalancieren auf dem Zweig in die Irre leiten. Ich denke, dass die Farbgebung am Bauch und v.a. die Wangenzeichnung auch eine relativ sichere Bestimmung anhand dieser Bilder zulässt.

Und wem es noch nicht reicht:



Girlitz - singendes Männchen by tzim76, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Feine Vögel... bei uns in der Nähe sind auch diese Blau Girlitze wieder angekommen :ugly:


DSC_6099-3.jpg

Blöderweise war er immer zu hoch, die Blauammer :lol:
 
Die Möwen(ok das Umfeld) sehen nach Texel aus, kann das sein ?


Von ein Rotschwanz oder ist es ein Schnäpper
auf Bank, nicht in der Stadt sondern am Moorrand.

#leider weit weg (crop) und Ich weiss genau nicht welche Unterart :o

locker 15m weg und ich War aber doch positiv überrascht ob der Details die das 200-500Vr da noch rausholt.. das ist 90% crop(NMZ)

DSC_6124-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hier einen bedtimmungsthread ok hab ich
Auch vergessen, fange mal an:
1/2 fitis ohne sonne 4 (vermute) fitis mit sonne,3 ist zaunkönig

1/2 theorethisch auch zilpzalp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten