• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Mareio, sowohl Bussard als auch Buchfink sind Klasse..:top:
Der Buchfink ist ja gar nicht selten, trotzdem kriegt man den irgendwie nicht gut fotografiert. Der hält sich bei meiner Futterstelle immer dezent im Hintergrund, so dass es nix wird...

Löffler und die Nilgänse gefallen mir sehr gut und tun der Artenvielfalt hier angenehm gut..:top:

Frieda, dder Reiher gewinnt aus meiner Sicht ungemein, wenn Du ihn heller entwickelst. Gefällt mir jetzt viel besser.

Die Blaumeise wirkt bei mir etwas übersättigt, sonst aber ok.


Dieser Amsel war wohl noch etwas kalt, jedenfalls hat sie ganz furchtbar gezittert...;):

comp_DSC_64712.jpg
 
Tolle Bilder werden hier gezeigt, ob Exoten, Gänse, Meisen oer die Greife, mit gefällt fast alles

Ich warte aufs passende Wetter... solange Archiv... :o


DOMINATION :cool:

5D3_6494.jpg
 
Also Stefan und Eric - eure beiden Sachen gefallen mir auch. :) Aber auf Erics "Fotoplätze" schiele ich schon immer etwas neidisch. ;)

Jens, musst Du nicht.. es ist kein Geheimnis bei den älteren
" Forumsteilnehmern:"

Dieses Bild, wie aber viele "aktive" oder interaktive Bussardbilder ist an einem Luderplatz entstanden. der hier speziell ist von wdp.

wenn Du mal wildlife workshop bei google eingibst, findest Du ihn. ;)

5D3_6405-1-4.jpg

Wobei die Bedingungen hier echt mies waren...Tauwetter und Dunkle Wolken später
 
Vielen Dank für Eure Kommentare - da wurde mir geholfen.
Ich finde ja die Nilgänse toll getroffen, als würden sie entgegengesetzt synchron tanzen...:) und die letzten Bussarde gefallen mir - gerade vom Licht her - gut.

Ich habe - unspektakulärer - noch einen Star und ein (weihnachtlich anmutendes) Rotkehlchen.

Neu-5.1.star-11.jpg

Neu-5.1.rotkehlchen-21.jpg
 
Der Löffler von Holger_W gefällt mir neben dem Star von Frieda2016 am besten.

@ JensLPZ: So viele Bilder hast du doch hier in letzter Zeit gar nicht gepostet, daß ich da viel dazu schreiben könnte. Und das mir Bilder, die so offensichtlich im/am Vogelhaus entstanden sind, oder mit Gestrüpp vor dem Hauptmotiv weniger gefallen, muß ich doch nicht jedes mal schreiben (könnte ich aber mal eine Signatur machen:)).

x-184030-12_01_2017.jpg
 
Frieda, Deine beiden letzten Bilder, vor allem das Rotkehlchen, gefallen mir sehr gut.
Gleiches gilt für Erics Bussarde.
7x.., die letzte ist bis jetzt Deine mit Abstand beste Goldammer..:top:
 
X
@ JensLPZ: So viele Bilder hast du doch hier in letzter Zeit gar nicht gepostet...

Okay, okay, Frieden - ich merke schon, wir sind beide keine Streitsuchenden, vertragen uns wieder und trinken vielleicht mal irgendwann ein Bierchen miteinander. :)
Wir sind ein paar Male im Jahr in bad Brambach, vielleicht lässt sich mal ein Stammtisch dort einrichten. :)

Deine Goldammer ist übrigens wirklich klasse.

Thema Gestrüpp: Ich finde schon, dass das manchmal einfach zum Habitat gehört. Erst recht, wenn es nicht den drapierten Ast oder Zweig gibt. ;)
 
Wir haben uns doch gar nicht gestritten und tatsächlich suche ich auch keinen Streit. Den Rest schreibe ich dir in einer PN, aber das dauert noch eine Weile.
 
Die Goldammern die gefallen und der Star von Frieda auch. Bei der Futternachfuhr an meiner zweiten, etwas abgelegeneren Futterstelle flogen doch heute tatsächlich Bergfinken rum. Ich war zwar nicht vorbereitet, aber ein Foto gelang mir dann doch.

Bergfink:

forumIMG_3709KonvertBergfink.jpg
 
:)


Schöne Goldammer aber auch sonst.



Hab auch noch eine winterliche Amsel..


20170106-amsel_8795.jpg
 
Bergfink, Goldammer und Marios Amsel finde ich sehr gut, vor allem Bergfink und Amsel in schönem Licht..:top:

Mit 22 Jahren ist diese Habichtdame der älteste (bekannte) Habicht in Berlin:

comp_DSC_64672.jpg
 
22Jahre sind aber mehr als ein gesegnetes Alter für einen Greifvogel.
Denn in dieser Zeit waren einige harte Winter dabei und da ist es mit Nahrungssuche dann schon sehr viel schwieriger als bei milden Wintern.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten