• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Mit viel Schwung ... und Ansage

P1100761-convs.jpg
 
:)

Sehr schöne Bilder nachgekommen !

Etwas hervorheben möchte ich die Bussarde von 7X,
den Schwarzstorch von Stefan :top: und die Haubentaucher von
EsBu besonders Bild 2 mit der tollen Nähe !

Die Bienenfresser von Jens sind auch schön Dokumentiert, schade
wegen dem ungeschickten HG !



Ein Dach über dem Kopf .. :D


bf_1200_20160526-1584.jpg
 
Wäre nicht schlecht zuwissen,um was für Vögel es sich handelt...:confused:
 
Oben Francolinus swainsonii auf einem Termitenhügel (Okavango Delta,Botswana)

Unten Pternistis adspersus ( Stanley and Livingstone Game Reserve,Simbabwe)
 
Vielen Dank wieder für eure vielen schönen Bilder, die ihr uns zeigt. :) am besten gefällt mir der Schwarzstorch (und auf der Seite vornweg) Torsten "normaler" Storch. Dieses Jahr hatte ich noch keinen vor der Linse. Der Weißkopf - Klasse, aber auch der Bussard, der Pirol, der junge Schwan und Wolfram Fitis. :)

Mein Gott, Wolframs wunderschönen Haubentaucher hätte ich fast vergessen, zu erwähnen.


:...Die Bienenfresser von Jens sind auch schön Dokumentiert, schade wegen dem ungeschickten HG !

Dasselbe ist mir vorgestern gleich nochmal passiert: Als die Bienenfresser auf diesen Baum kamen (alle anderen Bäume sind praktisch mitten im Schilf und nicht zu erreichen), gab es eine dicke schwarze Wolke über mir und die Bienenfresser saßen "im Dunklen" vor einem ausgesprochen hellen Hintergrund. Torsten hatte sich vergangenen Freitag auch schon mal abgemüht, so richtig sind die Farben aus dem "fast schwarz" der Bienenfresser leider nicht zu retten. Es war die beiden Male echt wie verhext. :rolleyes: Aber nach meinem Urlaub haben sie dann ihre Kleinen - und ich die Hoffnung auf mehr Glück beim Licht. :) Man hat leider dort - direkt am Wasser inmitten hohen Schilfes keine Möglichkeit des Ausweichens. Auf jeden Fall ist der Platz bei gutem Licht Klasse, die Bienenfresser sind genau nördlich und im besten Sonnenschein - wenn Sonne scheint. :eek:

So, jetzt kommt also die nächste Doku - die von vorgestern und wiederum unter einen dicken schwarzen Wolke. (Gerade wieder, als die Bienenfresser mit ihren Libellen jonglierten...)

Diesmal war es eigentlich noch spannender, der der eine versuchte offenbar, beim anderen Eindruck zu schinden. Als das nicht klappte, flog er weg und machte später einen zweiten Versuch. Aber auch der misslang. Und der dritte schüttelte vermutlich seinen Kopf. :D

Aber seht selbst - wie gesagt, leider wieder unter einer dunklen Wolke und mit superhellem Hintergrund... Grrrr.....

comp_DO012662.jpg

comp_DO012680.jpg

comp_DO012689.jpg

comp_DO012691.jpg

comp_DO012692.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gestern einen neugierigen Flussregenpfeifer, leider konnte ich nur wenige Bilder machen, denn genau in dem Moment kamen Kinder und die Fluppis waren weg.
Leider sind die Füße nicht ganz mit drauf, war aber auch echt schwierig in Bauchlage überhaupt durch den Sucher zu schauen.Hier mal ein unbeschnittenes Bild davon:

OJ6A7557-1.jpg


Viele Grüße
Julien
 
Wie immer tolle Bilder nachgekommen.

Die Bienenfresser (Libellenfresser ;)) von pmplayer und JensLPZ sind toll, habe ich noch nie in natura gesehen. Auch die Haubenlerche gefällt mir sehr gut, ebenso der Fitis und der Haubi von EsBu , der Weisskopfseeadler von Bullenbraut, der Schwarzstorch von Lu_rik und ... eigentlich alle.

Von mir nur ein nicht gut getroffener und unscharfer Kernbeißer.
IMG_6459.jpg
 
Die 3 über mir gefallen.

Nach den Motto, Dein Mist kannst Du behalten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3564606[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt der Kernbeißer ganz gut, die Bienenfresser sowieso...

Hab noch nen Gartenrotschwanz in etwas ungünstigem Gegenlicht:

comp_DSC_0215-11.jpg
 
Hab noch nen Gartenrotschwanz in etwas ungünstigem Gegenlicht:
Den finde ich für die Gegenlichtsituation aber ziemlich gut - bis auf den etwas amputierten Ansitz und die kleinen Schärfungsartefakte.
Die vorige Seite bietet wieder schöne BFs und einen fotogenen Kernbeisser (ich sehe im Webbild keine Unschärfe).
Den Fluppi fände ich ohne TK (;)) und mit Füssen richtig klasse, auch wenn er etwas zu weit links im Bild sitzt.
Die Haubenlerche ist mein Favorit, auch wenn ich hier wieder überschärfte Stellen sehen kann.

Ein Zilpzalp fast an der Naheinstellgrenze:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3564752[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Vögel legt ihr nach.. mal schauen, war schon mal jemand in der Toscana Birdtechnisch ??

Lohnt es sich ein längeres Tele mitzunehmen ??


Wir fliegen Samstag richtung Pisa/Florenz .
Bislang hab ich nur an 10-18 und 18-55 STM an der 7D2 gedacht.

Bis dahin noch etwas von Gestern, Kornweihe sollte es sein
7D2_6748-1.jpg


und Stefan, klar zeige ich noch was aus McPom.. nur hab ich gerade kaum Zeit zum Sichten :cool: :D
 
Klasse Vögel legt ihr nach.. mal schauen, war schon mal jemand in der Toscana Birdtechnisch ??

Lohnt es sich ein längeres Tele mitzunehmen ??


Wir fliegen Samstag richtung Pisa/Florenz .
Bislang hab ich nur an 10-18 und 18-55 STM an der 7D2 gedacht....

Ha - wir auch, aber mit dem Auto. :D Nachdem wir vergangenes Jahr genau dort waren (Florenz - Pisa (hässliche Stadt übrigens) - San Gimignano) fahren wir dieses Jahr noch etwas südlicher - ins Val d'Orcia. Vor einem Jahr war ich eher der Fan von Sehenswürdigkeiten, tollen Landschaften, nicht so der Vogelwelt.
Die Toskana selber ist sehr weitläufig, viel steiler, als man denkt. Daher packe ich die 5D Mark III, 16-35mm, 24-70mm und mein leichtes Reisezoom, das 70-200 f4L samt 1,4er Extender ein. Und natürlich meine Lee Grauverlaufsfilter.

Ansonsten wieder schöne Bilder hinzugekommen, allesamt. :)
 
Von mir nochmals ein Uhu. 35 min nach Sonnenuntergang.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3565041[/ATTACH_ERROR]
 
Schon klasse, was die heutige Technik möglich macht, siehe UHU. :top:

Apropos kein Uhu, dafür Kornweihe:


_XII0714-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten