• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Leider, und vielleicht ging es nicht anders, das unscharfe Ding unten ist etwas störend - ein Ast? Es schneidet auch dem Kiebitz seine Füßchen ab.
 
Wieder mal ein paar schöne Bilder dazu gekommen.

1DX_004093sk.jpg


Big Breakfast
Grey Plover / Kiebitzregenpfeifer (Pluvialis squatarola)
Feb. 2015 Little Estero Lagoon - Fort Myers Beach/Florida USA.
Canon EOS 1DX, EF600mm f/4L IS II USM, ƒ/7.1, 1/400s, ISO 800
 
@Frank Dein Kiebitzregenpfeifer ist wieder :top: und die Hintergundfarbe sehr schön. Nur der Wattwurm kann es nicht genießen ;)
LG Keymaz
 
Der Kiebitzregenpfeifer ist schon besondere Klasse..:top:

Alter Habicht, war leider etwas zu nah dran, deswegen recht eng:

DSC_2686-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
von mir gibt es einen Storch den ich zufällig im vorbeifahren gesehen und natürlich gleich angehalten habe. Vermutlich ist es einer aus Schwabsberg, dort ist bereits zum zweiten mal in Folge ein Storchennest bewohnt.
Die Fotos sind ein bisschen ausgeschnitten.
 

Anhänge

  • Storch-mit-kleinem-Frosch--20150707-2908.jpg
    Exif-Daten
    Storch-mit-kleinem-Frosch--20150707-2908.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 9
  • Weissstorch--20150707-2915.jpg
    Exif-Daten
    Weissstorch--20150707-2915.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 11
  • Weissstorch-im-Flug--20150707-2923.jpg
    Exif-Daten
    Weissstorch-im-Flug--20150707-2923.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 13
  • Weissstorch-im-Flug--20150707-2930.jpg
    Exif-Daten
    Weissstorch-im-Flug--20150707-2930.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 15
  • Weissstorch-im-Flug--20150707-2965.jpg
    Exif-Daten
    Weissstorch-im-Flug--20150707-2965.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 8
Der Kiebitzregenpfeifer ist schon besondere Klasse..:top:

Alter Habicht, war leider etwas zu nah dran, deswegen recht eng:

Da stimme ich zu, nehme aber noch Deinen Habicht und die Eule dazu.

Von mir gibt es mal den Roten Milan als bunten Überflieger

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3340730[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3340731[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Stefan:
Tolle Motive, die aber vlt etwas mehr (oder andere) Bildbearbeitung benötigen.

@ Torsten:
Apropos Bildbearbeitung. Interessante Mischung aus Weichzeichner und Schärfe ;)

Mal meine Variante des Steppenadlers vom gleichen Ausflug:


Steppenadler
by Wolfram Eigenbrodt, auf Flickr
 
Mit Masken gearbeitet, Torsten? Der Übergang links ist etwas zu auffällig, aber ansonsten eine interessante Ausarbeitung.

Topaz Glow?

Gib uns mal einen Tip.
 
Also Torsten darf jetzt auch mit Masken (kenne so etwas nur von Skifahrern und Bankräubern :rolleyes: ) experimentieren, wo er doch sonst so schöne Wildlife-Aufnahmen zeigt. :top:
Bei den aktuellen Einschätzungen möchte ich allerdings doch Nachthimmel zustimmen.
 
Torsten hat ja wirklich viele tolle Bilder gezeigt.
Hier ist mir ganz klar alles zu viel.
Es wirkt klinisch rein, nicht wie ein Wildtier.
Interessant, aber fast schon etwas gruselig von der Anmutung.

Danke fürs Feedback.

Mit Masken gearbeitet, Torsten? Der Übergang links ist etwas zu auffällig, aber ansonsten eine interessante Ausarbeitung.

Topaz Glow?

Gib uns mal einen Tip.


Hi Frank,
sicher doch mit Masken und ein Filter und mit color efex und Portraiture. also das volle programm.

hier mal 2 Tuts.

https://www.youtube.com/watch?v=Pwx0L59WjrY

https://www.youtube.com/watch?v=k8DBuO-RigQ

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3341024[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten