• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Der Reiher im Flug mit dem schönen Herbstlaub im HG ist erste Sahne, auch der Kernbeiser im Geäst ist klasse, und der Crop davon sehr sehenswert.

Die Bartmeisen auf dem Steg gefallen mir sehr gut, der homogene HG so ton in ton trifft genau meinen Geschmack.

Der Eis schaut irgendwie nachdenklich, fast traurig. Passt gut zum November.

meine ersten Versuche dieses Jahr....

mit dem Weissabgleich der herbstlichen Hecken am Hang gegenüber stehe ich noch etwas auf Kriegsfuß vor allem wenn die Sonne mal da ist und dann wieder weg.
EBV im allgemeinen ist nicht so meins:o.

Gruß strickliese
 

Anhänge

Bartmeise vom Montag, HF aus QF
Danke Eric:p
2623778BM_800__1250_56_ISO250_1200_1.jpg
 
Es sind wieder allerhand sehr gute Bilder nachgekommen!
Um nur mal ein paar zu nennen:
Die Eisis die Torsten und Sven hier und im Nachbarthread posten sind durch die Bank aller erste Sahne!!! (so gute Lichtverhältnisse und Zuverlässigkeit hätte ich an meinen Standorten auch gerne mal...)
Das Meischen im Rosmarin finde ich sehr schön
Der fliegende Silberreihe im dezenten Licht ist spitze
Auf den Kernbeißer bin ich neidisch, weil ich sie wenn dann nur in großer Höhe oder auf weite Distanz sehe,
Alle gezeigten Bartmeisen gefallen sowieso
stricklieses Meisen wirken toll vor herbstlicher Kulisse (es fehlt ihnen aber etwas an Schärfe/Treffgenauigkeit)
und der grummlige Graue über mir genießt zu recht die warme Novembersonne.

Ich weiß ich hatte gesagt keine Grünfinken mehr, aber wenn morgens die Sonne an der Hauswand reflektiert und diese tolle Lichtstimmung erzeugt kann ich einfach nicht wiederstehen.
Zur Unterstützung gesellt sich ein Haussperling dazu:
comp_IMG_1320_LR_PSE_a.jpg

comp_IMG_1329_LR_PSE_a.jpg
beide unbeschnitten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bartmeise vom Montag, HF aus QF

Die hab Ich ja schon im "anderen" Forum gelobt..

Es bleibt dabei: das Niveau hier ist konstant hoch, Kompliment an die "Stammposter" hier :top:
Von mir einen verschlafenen Reiher:

Sehr schön getroffen !

Es sind wieder allerhand sehr gute Bilder nachgekommen!
Um nur mal ein paar zu nennen:
Die Eisis die Torsten und Sven hier und im Nachbarthread posten sind durch die Bank aller erste Sahne!!! (so gute Lichtverhältnisse und Zuverlässigkeit hätte ich an meinen Standorten auch gerne mal...)
Das Meischen im Rosmarin finde ich sehr schön
Der fliegende Silberreihe im dezenten Licht ist spitze
Auf den Kernbeißer bin ich neidisch, weil ich sie wenn dann nur in großer Höhe oder auf weite Distanz sehe,
Alle gezeigten Bartmeisen gefallen sowieso
stricklieses Meisen wirken toll vor herbstlicher Kulisse (es fehlt ihnen aber etwas an Schärfe/Treffgenauigkeit)
und der grummlige Graue über mir genießt zu recht die warme Novembersonne.

Ich weiß ich hatte gesagt keine Grünfinken mehr, aber wenn morgens die Sonne an der Hauswand reflektiert und diese tolle Lichtstimmung erzeugt kann ich einfach nicht wiederstehen.
Zur Unterstützung gesellt sich ein Haussperling dazu:

Gefällt Mir auch sehr gut - besonders der "Grüne" !



Für die denen es noch gefällt..

ymhkobpx.jpg



Grüsse
Mario ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Licht finde Ich aber im Grenzbereich.

Ja, ich (leider) auch. Weil es aber nur wenige Tage gab/gibt, an denen ich Zeit zum Ansitzen habe und es für Anflüge ausreichend hell ist und in der Zeit auch wirklich Anflüge stattfinden und ich den Eichi auch im Schärfentiefebereich erwische etc., nehme ich erst einmal so viel wie möglich mit. Auch die nicht so "perfekten". Wer weiß, wie lange der Spaß noch anhält ... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3143577[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3143577
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Mandarinente.
Meine ich zumindest.
Oder eine Brautente.

Wenn ich mir aber es ganau anschaue, sieht es nach einer Brautente aus:)

Dachte zuerst auch an eine Mandarin passte dann aber nicht beim Bildvergleich mit Google, deshalb die Frage nach der Art. ;)

...sehr gefällig, Mario!:)
Ne Crop-Cam bietet schon Vorteile was den Bildausschnitt betrifft.

Uwe , klar sind ja bei 700mm im nicht crop bei Mir 1120mm wenn Ich richtig rechne :confused:
Aber sie waren bei meiner Session auch mal recht Nah, da war Ich selber überrascht :)

Ja, ich (leider) auch. Weil es aber nur wenige Tage gab/gibt, an denen ich Zeit zum Ansitzen habe und es für Anflüge ausreichend hell ist und in der Zeit auch wirklich Anflüge stattfinden und ich den Eichi auch im Schärfentiefebereich erwische etc., nehme ich erst einmal so viel wie möglich mit. Auch die nicht so "perfekten". Wer weiß, wie lange der Spaß noch anhält ... :)

Würde Ich auch so machen - keine Frage ;)

Nicht natürlich Andreas.
Zufällig habe ich diese Art vor ca. 2 Monaten fotografiert und dabei habe ich mich bei Wikipedia schlau gemacht. Schöne Bilder zeigst in der fotocommunity.

Danke für die Benennung - Brautente kannte Ich so noch nicht !

Grüsse
Mario :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten