• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Die ersten jungen Buntspechte sind wieder zu sehen..

7trradrg.jpg
 
Moin, es sind wieder tolle Bilder nachgekommen, fast zu schnell und zu viele um auf alle im Detail einzugehen, ja ich bin wohl -auch- zu faul...sorry


Aber:
manchesmal (allgemein gesprochen) sollten die Einsteller auch kritisch sich selber betrachten, sprich Ihre Werke:

ohne jetzt das konkrete Bild zu nennen, fallen mir manche "Makel" auf:

Futter am Schnabel, fehlende Schärfe oder extrem hartes Licht oder falsche Perspektive
versauen viele Bilder,

ja solche Bilder mache ich bestimmt auch manches Mal, lösche Sie aber dann eher, als sie zu zeigen. :rolleyes:
Ja jeder hat mal angefangen, ich will es auch keinem verwehren, kann und darf ich auch gar nicht, aber

Gerade weil das Niveau mittlerweile so hoch hier ist,
würde ich schon fast den blasphemischen Vorschlag machen, eine Zweiteilung einzuführen.
NMZ und "technisch" gute Bilder :devilish: :eek:


So nun ich... könnt ihr selber einordnen.... lol

Blessralle im Flug



und hier mit Verkehr
 
fallen mir manche "Makel" auf:
Futter am Schnabel, fehlende Schärfe oder extrem hartes Licht oder falsche Perspektive
versauen viele Bilder
,
ja solche Bilder mache ich bestimmt auch manches Mal, lösche Sie aber dann eher, als sie zu zeigen. :rolleyes:
Das sind aber nur deine Ansichten von fehlern, die für andere nicht nicht zäheln.
Mit ein Grund das ich hier kein einziges Bild Kommentiere, da fehler für mich andere sein könnten oder sind als bei anderen.
Was ich "schön" oder "schlecht" ansehe ist mein Geschmack und den möchte ich keinem anderen Fotgrafen aufdrücken

Hier im dem Fred soll jeder das zeigen was er für schön empfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Ok, ;)

ich ziehe meine Aussagen zurück und behaupte nun das Gegenteil.
Das Fass ist zu gross, um es aufzumachen.

Offtopicverhinderer

Trauerseeschwalben Trio, nein keine mässige KI nur mässige EBV, war sonst so. lol
Finde ich auch, es ist zu gross das Fass und wer würde die Regeln setzen - kannst du vergessen, und dieser Vogelthread war schon immer für "alle" gedacht und das ist OK so finde ich.
Im übrigen gibt es ja andere Foren die mehr die "professionelle" Seite treffen und auch das ist OK so - IMO !

Erlenzeisig weiblich..

ytd5lcgb.jpg
 
Insgesamt bin ich bei der DIskussion recht nahe bei @eric, aber ich kann auch @pmplayer durchaus verstehen.

Jeder darf und soll (!) hier seine Bilder zeigen. Darum geht es ja nicht. Aber es ist halt auch noch ein Fotografie-Forum, und keine Beobachungsplattform. Ich denke schon, dass man erwarten darf, dass sich der Urheber von Bildern selbst auch mit seinen Werken befasst. Dass hier so manches Mal in letzter Zeit 5-8 Bilder gleichzeitig gepostet wurden, oder von einzelnen Personen drei Posts hintereinander eingestellt wurden, finde ich für den Umgang mit den Werken anderer nicht sonderlich förderlich. Es sind auch einfach viele Bilder dabei, bei denen die Schärfe überhaupt nicht sitzt, obwohl dieselben Fotografen auch scharfe Bilder zeigen. Teilweise sind das gar Bilder, die rund 10 Jahre alt sind, was mich dann besonders verwirrt.

Und natürlich hat jeder Fotograf einen eigenen Anspruch und eine eigene Sicht auf seine eigenen Bilder und die der anderen. Aber auch dafür ist Austausch da. Gleichzeitig: Vieles von dem, was ich heute kann und weiß, habe ich in einer Zeit in diesem Thread gelernt, in der man sich kritisch miteinander über Bilder unterhalten hat. Und dafür bedanke ich mich heute noch, etwa bei @Frieda2016, @eric und @panther_03, die auch mal das Haar in der Suppe suchen. Warum? Weil eine Suppe auch super schmecken kann, wenn man das Haar nicht merkt, aber wenn man es mal sieht, will man es ja trotzdem beim nächsten Mal vermeiden ;)

Ich habe aber auch noch ein Bild von einem schlafenden Waldkauz mitgebracht:

Waldkauz / Tawny owl / Strix aluco by Simon, auf Flickr
 
Tolle Bilder hier, Waldkauz, Zeisig , Gans und die Bienenfresser haben es mir auf dieser Seite angetan.
Dazu gibt's von mir ein Säbelschnäbler. Aufgenommen in Österreich Nähe Neusiedler See. Die Unschärfe kommt fast ausschließlich vom Licht und den Grasbüschel. War ganz schön anstrengend so lange auf dem Bauch auf harten Grund.
Sollte wer einen tollen Tip haben für eine leichte Matte-dann gerne
Allen ein schönes WE , Thomas

Säbelschnäbler -2.jpg
 
@eric
Ich weiß nicht recht. Vereinzelt mag das stimmen.
Z.B. kann ich für mich nicht erkennen, was daran belastend sein soll, wenn sich Futter im Schnabel befindet. Da stören mich geschlossene Augen weit mehr.

Hier auch ein Bild mit halbgeschlossenen Augen, aber durch das Wasser fast unvermeidbar. Die Grenzen sind fließend.


vogel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten