• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Wieder hervorragendes dazu gekommen:D
comp_DSC05402.jpg
 
Ja, genau. 2 kleine Kraniche. Papa hat die zwei immer wieder auf die teils gemähte Wiese geführt, obwohl da die Milane jagten.
Ja schön , Danke. Bei uns gibt’s recht viele Kraniche, Junge habe ich aber nur einmal in Norwegen gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte einen Purpurreiher..

bau9q35f.jpg
 
Schwarzkehlchen
1545D02E-4057-4A70-B1C9-2E7F1E504833_1_105_c.jpeg

Steinschmätzer
766A3DBC-723D-40F1-A7AF-5225A420F57C_1_105_c.jpeg

Zaunkönig
54B6A6EA-B194-4EC2-A188-9E911522C90E_1_105_c.jpeg

Rauchschwalbe
764A331E-0A20-4138-BAD2-0A4C29A175C0_1_105_c.jpeg

Und noch eine ornithologische Besonderheit: Großtrappen
Im Naturschutzgebiet vom Beobachtungsturm aus, daher sehr weit weg und keine gute Persepktive, aber beeindruckende Tiere. Mit bis zu 16kg Körpergewicht zählen sie zu den schwersten flugfähigen Vögeln überhaupt.
93024ECC-01A7-44F4-B9B8-3D0C9BE0C359_1_105_c.jpeg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten