• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@Jamie Fox - Deine Fotos sind ja so geil! Chapeau!!
@feldfranz - schöne Graugänse. Da bekommt man ja gigantischen Hunger

@INGOAL18 - Danke dir für dein liebes Kompliment! Ich fühle mich jetzt schon sehr wohl hier. Tolles Meisenbild. Hab sie auch vor meiner Tür und fotografiere sie sehr gerne!

@farbenzoom - Mein Freund, wie immer tolle Bilder. Es ist mir jedes Mal eine Ehre und Freude mit dir unterwegs zu sein!

1-3306.jpg
 
@Jamie Fox du haust hier einen Knaller nach dem anderen raus mit deinen Silberreihern. Da würde mich auch ein wenig "making of" interessieren. Das mit dem Frosch ist mein Favorit und das UW kann ich mir so gar nicht erklären :oops: Starke Serie! Auch das mit dem Auge ist cool und geheimnisvoll und eben irgendwie "anders" (y)
@****** schön, die Szene vom Landeanflug der Möwen!
@Blende18.2 die Halsbandsittiche habe ich auch in London zahlreich gesehen. Sie scheinen wohl die Städte Europas zu erobern... schönes Foto, was mir gestalterisch mit dem Pilz ganz gut gefällt.
@beaver Reiher auf der Jagd ist schön im Habitat eingebunden bei schönem Licht! 👏

Buntspecht
DSC_4273.jpg
 
Jamie, ich bin schon länger ein großer Fan deiner spektakulären Fotos... Deine Bilder sind sichtbar das Resultat von genauer Planung und unendlicher Geduld!
Aber auch sonst sind viele tolle Fotos nachgekommen :)

Ich versuche mich aktuell an den riesigen herbstlichen Krähenschwärmen (mehrere tausend Vögel), die in meiner Nachbarschaft ihren Schlafplatz haben.
Erstaunlich schwierig, die Massen von Vögeln überzeugend in Szene zu setzen. Funktioniert das Bild für euch?

DSC_5551.jpg
 
Erstmals vielen Dank für die positive Resonanz, es freut mich sehr wenn die Bilder gefallen.



Auf die Frage wie man solche Fotos bekommt und wie man das macht kann ich folgendes sagen.

Im Winter bin ich immer einen Monat ohne Pause, nonstop im Tarnversteck. Ohne Pause heißt, dass ich am Tag evtl. 6 Stunden schlafe um dann 18 Stunden zu fotografieren. Dies 7 Tage die Woche und 4 Wochen am Stück.

Die Tarnverstecke in die ich gehe sind jetzt schon fertig und die Fütterung läuft bereits seit gut einem Monat. Die Vögel können sich so ideal an den Lebensraum gewöhnen und verlieren die Scheu. Die Tarnverstecke sind sehr dicht und mit einem teildurchlässigem Spiegelglas versehen. Ich als Fotograf bis dadurch unsichtbar und für die Umwelt nicht anwesend. Das Verhalten der Vögel ist dadurch sehr natürlich, ganz ohne Anspannung und die Vögel verweilen zum Teil sehr lange vor dem Tarnversteck. Manchmal schlafen die auch direkt vor mir ein. Im Januar hole ich mir dann viel Urlaub und werde schließlich wieder „etwas“ fotografieren gehen.

Das Unterwasserfoto vom Silberreiher ist so gemacht wie es bei den Eisvögeln (die ins Wasser tauchen) gemacht wird. Übrigens, der Silberreiher unter Wasser war das einzige brauchbare Bild nach 1 Woche Ansitzen von Sonnenaufgang bis Sinnenuntergang. Auch wenn die Bilder anders sind, es steckt extrem viel Arbeit dahinter so zu fotografieren.
 
"Bence Mate" , den kannte ich noch garnicht :sneaky: na da weiß i jetzt was ich im Garten noch buddeln muß :ROFLMAO:
@INGOAL18 schöner Specht , man sieht das du ihn bestochen hast :ROFLMAO:
mach ich auch , er kommt bloß noch nicht zu mir 🤷‍♂️
@pmplayer sowas fehlt mir auch noch (y)
Den Eisi hab ich auch schon nah erwischt , aber der Hintergrund sieht bescheiden aus . Nicht so schön goldig wie bei @KruegerPhotography .
@Jamie Fox ,was soll man da noch sagen :love:
DSCF1967s_ji.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten