• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Und uneigentlich...?!:)

...

Sogar dann...;)
Helgoland scheint da wirklich eine Klasse-Location zu sein...:top:

comp_DSC_00452.jpg
 
:)

Die Exoten vom Holger und die Helgoländer sind sehr schön.
Der über mir ist auch schön getroffen !


Gimpeldame..


gimpeldame_20170803-0689.jpg
 
Jetzt bin ich in Jundiai, wenn mir hier noch Bilder gelingen haben sie definitiv einen urbanen Hintergrund. Aber wenn das nunmal der Lebensraum des Vogels ist...

Wie gesagt...

Maritaca.
Eigentlich immer paarweise unterwegs und höllisch laut vorm Schlazi-Fenster.
Das erste ist beschnitten, die anderen Beiden nicht.

_DSC7119.jpg

_DSC7082.jpg

_DSC7085.jpg

p.s. gibt es irgendwo empfohlene Exporteinstellungen aus LR fürs Forum?
Echt schade was da flöten geht...
 
Hier mal etwas von der See und aus der Sonne :(

Hallo Sandra,

die Möwe ist eine Korallenmöwe, ich denke das Foto hast Du irgendwo im Mittelmeerraum gemacht.

Gruß
Markus
 
Hier mal etwas von der See und aus der Sonne :(

Hallo Sandra,

die Möwe ist eine Korallenmöwe, ich denke das Foto hast Du irgendwo im Mittelmeerraum gemacht.

Gruß
Markus

Hallo Markus,
stimmt :top: das war auf Menorca !
Danke für die Info !

Hier nochmal in der Luft, leider nicht ganz gut fokussiert :(

[url=https://flic.kr/p/YXPCZV]Möwe im Anflug by Sandra Brockmann, auf Flickr[/URL]

Viele Grüße
Sandra
 
Holgers Kiefernhäher gefällt mir ausgesprochen gut, aber auch die Steinschmätzer und der Schwarzspecht sind mein Ding :)
Den Wendehals habe ich selbst auch noch nicht in der Natur gefunden.

Da ich (mal wieder) den Kranichzug in Deutschland verpasst habe, gibt es von mir einen aus einem anderen Fleckchen Erde vom letzen Jahr :)



Sandhill crane (Antigone canadensis)
by Wolfram Eigenbrodt, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beiträge der letzten Seite gefallen mir alle ziemlich gut..:top:

Etwas herausragend würde ich die Bartmeise, der Kleiber, der zweite Eichi ansehen.
Artenmäßig ist Wolframs Kranich spannend und Tobias Schwarzer schürt durchaus Motivneid...

Nix besonderes, aber immerhin aktuell, Kohlmeise:

comp_DSC_91382.jpg
 
Darko, B-M sind auch nicht immer im Schilf.
Sie suchen auch ausserhalb nach kleinen Steinen und Sand, damit sie ihre Nahrung im Magen zerkleinern können.

Ich war gestern mal bei den Grauen und hatte voll die Sonne mim Rücken.

IMG_9719.jpg
 
Es ist immer wieder eine Freude eure Bilder zu bestaunen!

Könnt ihr mir nochmals bei der Artenbestimmung behilflich sein?
Ich hab dieses Exemplar heute beim Morgenspaziergang verfolgt und habe keine Ahnung um welche Art es sich hier handeln könnte. :confused:
Leider waren die Entfernung und das Licht eher suboptimal so dass das Bild entsprechend verrauscht und unscharf ist.
Neugierig bin ich allerdings trotz dessen:

Gebiergsstelze by Mr.X111, auf Flickr
Vielen Dank

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten