• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Fischadler.
Endlich .....

Gruß
Alwin
 

Anhänge

Echt tolle Fotos auf den letzten Seiten dabei..:top:
Ob jetzt die Kraniche, Specht, Silberreiher, Seeschwalben, Eisi oder Steinschmätzer, echht toll..:top::top:
Artenmäßig ragen für mich Tannenhäher sowie Kaiseradler heraus, von letzterem träume ich auch noch. Mietek, war das bei Zoltan?

Ich muss mich mit dem kleineren Cousin begnügen, Schreiadler:

comp_DSC_89012.jpg
 
Werde hier jetzt die Qualität etwas runterziehen denk ich ;-)

Finde ich gar nicht.
Einziger Kritikpunkt wäre evtl. der Fokus, ich bilde mir ein, dass er nicht ganz auf dem Auge sitzt, sondern mehr Richtung Schwanz/Bauch gerutscht ist.

Schreiadler ist klasse!

Beim Reiher von expl.... :D wäre ein Schwenk nach rechts und unten vorteilhaft gewesen, dann wäre ggf. die Spiegelung mit drauf. Platz wäre ja genug gewesen.

Zum Eisi und Steinschmätzer gibt es nicht viel zu sagen....sehr schön!


Ein Weißbürzelsinghabicht
Canon EOS-1D X-073013001489-20160909-E49T1217.jpg
 
Weißbürzelsinghabicht und Schreiadler gefallen mir sehr gut weil doch eher selten mal zu sehen. Die anderen brauchen sich aber auch nicht verstecken :top:

Ein letztes Tannenhäherfoto noch:

image


Noch bis Anfang Oktober kommen die Tannenhäher in die Stadt um Futter für den langen Winter zu suchen.
 
Schreiadler und WBSHabicht gefallen mir gut, auf die Bartmeisen bin ich motivneidisch.

Die Kombi 5M3 mit Canon 100-400mmm II L ist einfach klasse, auch wenn es gg. 7DII mit dem Sigma 150-600mm C an Brennweite fehlt. Die Qualität ist um einiges besser, finde ich.

Turmfalke mit Beute.

dslrTH19.9.17turmfalke-4.jpg
 
Nichts da, was mir nicht gefällt :D:top: Die Bartmeisen suche ich bei uns irgendwie vergeblich :rolleyes:Neid!!!

Das hier müsste ein Brillenwebervogel sein (Masai Mara/Kenia)
Canon EOS-1D X-073013001489-20160917-E49T3570.jpg
 
SInghabicht und Brillenwebervogel ragen artenmäßig heraus.
Toll und Klasse fotografiert sind aber alle zuletzt gezeigten Bilder..:top::top:

Weißes Ballett:

comp_DSC_89532.jpg
 
Ich muss mich mit dem kleineren Cousin begnügen, Schreiadler:

"Begnügen" ist gut ... die meisten hier haben vermutlich noch nie einen zu Gesicht bekommen. Geschweige denn so gut vor die Kamera, tolles Bild!

Ich habe nur einen Kleiber. Von der Burg Teck letztes Wochenende, als an den Tischen des Kiosks im Innenhof keiner mehr saß kam der Kleiber immer wieder und sammelte heruntergefallene Pommes auf. :D Alles was er so finden konnte bunkerte er in kleinen Ritzen an der Fassade, unter der Dachrinne. Einmal konnte ich direkt beobachten wie er ein Pommes eingeklemmt in ein Stück Rinde "bearbeitete". Die Bilder davon sind aber leider unscharf, daher hier nur dieses.

Kleiber_1200px.jpg
 
Die letzten Seiten beinhalten eigentlich nur gute Sachen, artenmässig schliesse ich mich dem Vorredner an, aber so ein Goldhähnchen fehlt mir auch noch.

von mir wieder ein junger Uhu, zwar die Flügel angeschnitten, aber wildlife,
es ist die ganze Länge nur der Beschnitt ist 4 zu 2.
ich habe aber stark an tiefen/lichter drehen müssen.
Das Muss kurz vor der Nahgrenze gewesen sein, er flog knapp über meinem Kopf hinweg . :evil:


ND5_8902.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten