• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

... ich klarstellen möchte, dass dies defintiv nicht am Nikonequipment liegt. :cool:

Apropos.. mit Canon gemacht diese Kanadagänse:

Da nimmt er mir meine letze Ausrede...:ugly: ;)

Klasse Sperber..:top::top:

Haubenlerche:

comp_DSC_2063.jpg
 
Auf den letzten Seiten sind wirklich haufenweise tolle Fotos zu sehen - man traut sich kaum, irgend etwas lobend hervor zu heben.
Hängen geblieben ist bei mir vor allem der Brachvogel (ich glaube, er war von Eric) - auch, weil ich von dieser Art bisher nur vor vielen Jahren mal ein Dokubild mit 200mm machen konnte. :o
Ausserdem die singende/balzende Wamsel - hatte ich bisher noch nicht mal so gesehen - von Thomas.
Und dann noch der Sperber - auch hier ist es vor allem der Motivneid (ich wohne ja nicht in Berlin ;)).

Von mir 2 Bilder, die vom Licht kaum unterschiedlicher sein könnten.
Den Kubaflamingo konnte ich nur deshalb fotografieren, weil mich THD rechtzeitig darauf aufmerksam gemacht hatte - besten Dank nochmals dafür!
Insgesamt waren es sehr viele Bilder (bei bescheidenem Licht und teilweise Regen) und ich zeige jetzt eines, wo das Licht quasi schon weg war (F4 | 1/40sec. | ISO 2500) - um 18:49 Winterzeit:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3510461[/ATTACH_ERROR]

Was für Wahrmut.
Und hier eine Retoure an Torsten... :D
Es war zwar auch komplett bewölkt und duster, aber ich musste gegen den Himmel fotografieren und deshalb hatte ich das Bild (juv. Nachtreiher) recht hell fotografiert:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3510462[/ATTACH_ERROR]

Beide Bilder habe ich übrigens nur schnell durch Lightroom gejagt und von PS beim Verkleinern automatisch schärfen und CR einfügen lassen. Bitte also nicht auf die EBV achten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder viele tolle Fotos nachgekommen. :top:

Bald sind die Bienenfresser wieder da. Freu mich auf die neue Saison ;)

image


image
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir 2 Bilder, die vom Licht kaum unterschiedlicher sein könnten.
Den Kubaflamingo ...eines, wo das Licht quasi schon weg war (F4 | 1/40sec. | ISO 2500) - um 18:49 Winterzeit:

Ich mag Bilder, die unter schwierigen Bedingungen entstehen, also an die Grenzen stoßen oder sogar drüber hinaus gehen.

Beide Bilder finde ich einfach klasse und jetzt nicht das Aber, sondern mir ist das eine zu dunkel und das andere zu hell, wobei mir dunklere mehr zusagen.
Sicher wäre es kein großer Aufwand, sie aufzuhellen oder abzudunkeln.

@Horst - bei diesen Bildern kann man ins Schwärmen kommen. Ich glaube, Bienenfresser sind nicht so einfach zu "jagen" in der Natur.
Das ist aber nur meine ganz persönliche Einstellung: Ich sehe immer lieber noch etwas von der Umwelt, wenigstens so viel, um sie zu erahnen als Lebensraum z.B. so wie oben bei @wasos erstem Bild (Kubaflamingo). So wirken sie auf mich wie gekonnte/perfekte Studioaufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Sperber ist klasse !!!

SOE aus ?? ;)

Danke Eric. SOE? :confused:

Auf den letzten Seiten sind wirklich haufenweise tolle Fotos zu sehen - man traut sich kaum, irgend etwas lobend hervor zu heben.
Und dann noch der Sperber - auch hier ist es vor allem der Motivneid (ich wohne ja nicht in Berlin ;)).

Ich auch nicht WASO :). Der Sperber ist ein freilebender Vogel, nicht auf den Menschen gewöhnt und kostete mich 3 Wochen Ansitz im Tarnzelt und 25 kg Sonnenblumenkerne für die Kleinvogelfütterung. Gut noch, dass er nach ca. 1 Woche auch seine Frau vorbei geschickt hat....
 

Anhänge

  • comp_EOS 7D Mark II6774 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 7D Mark II6774 - LR4.jpg
    243,4 KB · Aufrufe: 66
  • comp_EOS 7D Mark II6807 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 7D Mark II6807 - LR4.jpg
    205,5 KB · Aufrufe: 54
...

Ich auch nicht WASO :). Der Sperber ist ein freilebender Vogel, nicht auf den Menschen gewöhnt und kostete mich 3 Wochen Ansitz im Tarnzelt und 25 kg Sonnenblumenkerne für die Kleinvogelfütterung. Gut noch, dass er nach ca. 1 Woche auch seine Frau vorbei geschickt hat....

Umso schöner, wenn es dann doch noch klappt und noch dazu in dieser Qualität..:top:

SOE = Sumpfohreule
 
Ich auch nicht WASO :). Der Sperber ist ein freilebender Vogel, nicht auf den Menschen gewöhnt und kostete mich 3 Wochen Ansitz im Tarnzelt und 25 kg Sonnenblumenkerne für die Kleinvogelfütterung. Gut noch, dass er nach ca. 1 Woche auch seine Frau vorbei geschickt hat....

:)

Da hast Du es auf jeden Fall verdient, so hart erarbeitet !!
Ich gönne es Dir von ganzem Herzen
und die Bilder sind super geworden - Gratulation ! :top:

Die Bienenfresser von Horst sind auch erste Sahne ! :top:



Haubies im Balzgehabe..


b66ezaee.jpg
 
Der Sperber ist ein freilebender Vogel ...
Klasse Bild, wie viele andere auch. :top:

Den einzigen Sperber in der freien Natur den ich zu Gesicht bekommen habe,
war in meiner letzten Wohnung.

Nachdem er erst Singvögel an unserem Vogelhaus attackiert hatte,
saß er noch eine Weile gut versteckt ca. 20 m im Baum.
(Nicht schön aber halt sehr selten.)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3510576[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Eric. SOE? :confused:



Ich auch nicht WASO :). Der Sperber ist ein freilebender Vogel, nicht auf den Menschen gewöhnt und kostete mich 3 Wochen Ansitz im Tarnzelt und 25 kg Sonnenblumenkerne für die Kleinvogelfütterung. Gut noch, dass er nach ca. 1 Woche auch seine Frau vorbei geschickt hat....

Hammer Bilder. Sehr klar und scharf.


Und das bei den Verschlusszeiten!
 
Hammer Bilder. Sehr klar und scharf.


Und das bei den Verschlusszeiten!

Ich habe da kein Geheimnis. Die beiden Vögel, das Männchen und auch das Weibchen, zeigten ein ähnliches Verhalten. Sie lauerten regungslos (länger als 10 Minuten auf 2 - 3 verschiedenen Stellen) und haben nur den Kopf gedreht. Da auch schon ziemlich dunkel war (um ISO 2000) kam mir die Idee sie in LiveView aufzunehmen, da bei Canon ist LiveView = SVA. Daher konnte ich mit der Verschlusszeit und ISO runter und mit der Blende höher. Natürlich waren 6 von 10 Bildern unscharf, weil ich sie doch in der Bewegung traf. Der Rest war aber scharf mit wenig Rauschen.
 

Anhänge

  • comp_EOS 7D Mark II4861-Bearbeitet - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 7D Mark II4861-Bearbeitet - LR4.jpg
    268,6 KB · Aufrufe: 65
Der Star ist mindestens genauso gut wie Deine Sperber..:top:
Auch die Meise im Regen gefällt.

Eigentlich wollt ich ganz was anderes fotografieren, aber der S tockerpel bot sich einfach an:

comp_DSC_2320.jpg
 
@waso Dein Reiher gefällt mir gut, der Flamingo ist mir etwas zu dunkel
@Horst E. Bienenfresser sind immer schön! Vorallem das zweite Foto finde ich top! :top:
@pmplayer Deine Haubentaucher sind Klasse! :top:
@PStastnik Beim Sperber (erstes Bild) hat sich das Warten definitiv gelohnt, der Star ist ein Star!
@pupatz Die Tannenmeise gefällt mir gut, leider (wetterbedingt) lässt die Qualität etwas zu wünschen übrig
@Lu_rik Das Entenportrait sticht IMO auch heraus

Eine Wasserralle, leider kein Top Foto, aber wenigstens erwischt :grumble:
20160328_111517_Flachsee-4.jpg
 
Hallo,

ich bin mir sicher hier kann mir jemand weiterhelfen.

Am PC ist mir aufgefallen, dass dieser kleine Vogel (männlicher Haussperling?) von Parasiten befallen zu sein scheint, oder täusche ich mich?

P3260493 by Giuseppe Terrazzino, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Schönes nachgekommen wieder, ja und der Star
von Peter ist klasse !!

@zuppi - leider kein Top Foto, aber wenigstens erwischt
Ich wäre schon mal froh über so eins..:o


Adebar - Licht war schwierig hatte leider Nebel und diesen hellen Himmel,
denoch mal..


h3ssapcv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ronald 9 u. JensPLZ:
Danke, für Eure netten Worte zu meinem bescheidenen Beitrag, das freut mich sehr.

Es sind hier wieder klasse Beiträge dazugekommen, bin immer wieder begeistert.

Viele Grüße, Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten