• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Waso - Steinschmätzer :top:
Friedrich - Gimpel :top:



Hab noch was vom Winter..


94ac2q5r.jpg



Grüsse
Mario :)
 
Ich zeige hier heute mal einen Kanarenschmätzer, aufgenommen diesen Februar auf Fuerteventura:


comp_302 Kopie.jpg


Freundliche Grüße von Dirk
aus Berlin
 
Es sind wieder sehr schöne Bilder hier zu sehen. Hervorheben möchte ich den Eisi von Bofrostmann, das Nilganskücken von THD, der Cape Weaver Bird und das Portrait von Till23 und der Gimpel von Fritzbecker.
Mein Favorit ist der Seinschmätzer von waso.

Von mir noch eine Drossel vom letzten WE.

x 110086 01_03_2015.jpg
 
Steinschmätzer, Gimpel, Drossel und go-away-bird gefallen mir extrem :top:
Da man letzten nicht so häufig sieht wäre ein Foto im ganzen auch nicht verkehrt.

k.b.kerner verhaut sich die Aufnahmen imho ständig durch seine Bildbearbeitung.

Anthus könnte auch noch mehr rausholen, wobei mir die Aufnahmen gut gefallen. Aber da ist noch mehr drin :top:

Die Bilder von EsVauCe gefallen mir eigentlich auch, würde aber den Schwarzwert etwas erhöhen und vielleicht etwas mehr sättigen.
 
Spätburgunder, ich danke dir. Hatte heute morgen eine Version mit geringer und eine mit stärkerer Tonwertkorrektur. Hatte mich für die softere Variante entschieden, aber mit etwas Abstand seh ich jetzt auch, dass mehr TWK besser gewesen wäre.
 

Anhänge

Das mit dem anderen Beschnitt vom Go-away-Bird hatte ich auch schon überlegt. Wenn ich 2:3 behalten will (was ja nicht nötig ist), würde ich dem armen Vogel dann den Hals abschneiden. Und das wollte ich dann doch nicht.

Hier ist derselbe Vogel einmal von vorn und einmal im Profil. Ja, mich stört die fehlende Schärfe und der unaufgeräumte Vorder- und Hintergrund auch. Aber es geht ja bei diesen beiden Bildern hier vor allem um "vollständige Tiere".

fIMG_3193_.jpg

fIMG_3197.jpg

Viele Grüße
Till
 
Zuletzt bearbeitet:
Von heute.. hüpfende Dohle ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3240350[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätburgunder, ich danke dir. Hatte heute morgen eine Version mit geringer und eine mit stärkerer Tonwertkorrektur. Hatte mich für die softere Variante entschieden, aber mit etwas Abstand seh ich jetzt auch, dass mehr TWK besser gewesen wäre.

Wunderschön :top:

Hier ist derselbe Vogel einmal von vorn und einmal im Profil. Ja, mich stört die fehlende Schärfe und der unaufgeräumte Vorder- und Hintergrund auch. Aber es geht ja bei diesen beiden Bildern hier vor allem um "vollständige Tiere".

Klar, die Umgebung ist etwas unruhig, aber drauf geschissen.
Hab' den mal in nem Bericht gesehen, sehr witzig :lol:

Wolfgang hat mich etwas angefixt mit seinem 150-600er an der 1J3.
Also mal geordert, heute angekommen und Adapter und TK1.4 mit dem 500er gegen die D810 ebenfalls mit 1.4x und 500er getestet.
Die Brennweiten sind ja schon gigantisch: fast 1900mm am Minisensor gegen 700mm an 36MP.
Fokussieren ist natürlich ein Krampf, hatte auch kein Stativ dabei (nur Einbein). Aber wenn man Zeit hat und als Spielerei, warum nicht.

Hier jeweils Vollbild und 50% Crop.

edit: hatte an der J3 vergessen abzublenden. Ist also Offenblende.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten