• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Wer kann mir mal fix helfen, was ich hier für einen Fink (?) in der Biosphäre Potsdam geknippst habe.


Den Zebrafinken habe ich erkannt, nur den Ersten kann ich irgendwie noch nicht bestimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer kann mir mal fix helfen, was ich hier für einen Fink (?) in der Biosphäre Potsdam geknippst habe.

Den Zebrafinken (Bild 2) habe ich erkannt, nur den Ersten kann ich irgendwie noch nicht bestimmen.


Kann Dir leider nicht helfen, freue aber mich , dass Du uns die Bilder zeigst.
Ich habe diese 2 Vögel in De noch nie gesehen.

@ ALL, Ihr liefert heute wieder richtig gute Bilder ab.
 
Weil die Biosphäre Potsdam ein Gewächshaus mit tropischem Klima ist.

Edit: Aus freier Wildbahn habe ich "nur" einen Kleinspecht zu bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ohje die arme Mönchsgrasmücke, wenn ich mir die Zehen anschaue, vermute ich, der ist vor ne Scheibe gedotzt.

Auch auf die Gefahr hin, hier das Niveau runter zu ziehen, zeige ich mal meinen Waldkauz. Der war heute morgen sehr verschlafen, wahrscheinlich 'ne lange Nacht.

Ich muss gestehen, ich weiß erst seit Kurzem, dass es graue und braune Farbvarianten des Waldkauzes gibt, bewusst kann ich mich an kein braunes Kauzenbild errinnern -deshalb: Vielen Dank für das Einstellen des tollen Fotos.


... hat der Wahrmut super erwischt, ich weiß, du bist ja eher für "Oberkante Unterlippe" zu haben, aber hier stört mich die etwas erhabene Aufnahmeperspektive gar nicht (ich hab das mit dem Nordseewasser gelesen)

Ich hab die Tage meine allerersten Grossen Brachvögel erwischen können;
das hat mich sehr gefreut. Nicht perfekt, wie man sieht, aber die Freude war trotzdem gross.
Hi eric, Glückwunsch zum Erstbild des Brachvogels, allerdings erscheint mir das Bild etwas zu hell bearbeitet.

Daher NMZ: Großtrappe

Hallo Valtin, ich find die Bilder deutlich mehr wie "NMZ", die Trappe muss man erst einmal so erwischen - Klasse.

Mein bescheidener Beitrag für heute ist eine Grünfinken-Studie nach dem Motto - ein schöner Rücken kann auch entzücken- :D

Hallo Walter,
das erste Bild gefällt mir ausgesprochen gut - mal was Anderes, wobei ich den Vogel nicht erkannt hätte.
Zur EBV hab ich leider keinen Tip für dich.

Konserve:

IMG_0931aaaba.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Spatz. Schönes Regen WE wünsche ich allen. :mad:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2635898[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2635899[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2635900[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2635908[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Feines Rotkehlchen Walter!

Schade, dass der Distelfink nicht scharf ist THD, wäre bestimmt ein Hammer Bild.

Die Großtrappe von Valentin ist ja auch was seltenes, Glückwunsch!

Blässhuhnkücken. Wenn die um Futter betteln wirken sie fast wie Zombies, mit ihren leicht wankenden Köpfchen in Richtungen, in denen gar nichts passiert.
 

Anhänge

Diese neugierige Kohlmeise hat heute zu meinem Fenster rein geschaut (deshalb fehlen die Füße). Die Köpfe sind ganz ausgeschnitten, aber man sieht darin, wie sich das Fenster im Auge spiegelt.
 

Anhänge

Torsten, sehr schöne Spatzen-Reihe. Ich mag die Kleinen. Bin froh, im Garten dieses Jahr auch mal wieder welche zu haben.

Immer noch mit der Ersatz-Kamera, und heute auch noch quasi überhaupt kein Licht: ein nasser Turmfalke
 

Anhänge

Ihr zeigt hier immer so tolle Bilder, da hat man mehr als nur Respekt seine eigenen zu zeigen.

Meine beiden kommen direkt aus der Kamera ohne jegliche Bearbeitung, da ich im Moment keine Möglichkeit habe.

Beide Aufnahmen mit einem DA 300 + 1,7 Konverter. Beim Schwan habe ich einen "Mitzieher" versucht.
 

Anhänge

Hi

das müsste ein Haubenkanarienvogel sein, die haben teilweise echt wilde Frisuren .Finde beide Bilder sehr schön .

Sunny

Nachdem ich den Namen gegooglet habe, sieht er wirklich ähnlich aus.
Ich hab die Bilder unter dem Namen nun bei Flickr hochgeladen, wird schon wer meckern, wenn es nicht stimmt. ;)
Danke.
 
Bei Dauerregen und schlechten Licht, kommt heute nicht viel zusammen.
Von mir was aus meinem Garten.
Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2636655[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2636653[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2636654[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten