• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Sehr schön, würde den Hg nur entrauschen. Darf ich mal und wieder einstellen.

spätburgunder schrieb:
Sieht gut aus. Vielleicht bischen zu glatt, aber ok. Kannste ruhig einstellen wenn du magst.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2452558[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, so ein letztes Bild von dieser Serie. Die anderen hebe ich mir mal noch auf.

...]
Schöne Serie, Torsten!(y)
 
Torsten der einzelne Kernbeißer haut aber auch voll rein auf der Dachrinne.(y)
Mei, ist der Kernbeißer schön. Ein wunderbarer Vogel.
 
Neues vom Strand.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2452647[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2452640[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2452641[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrje, was tolle Fotos heute, zuerst natürlich RCZ, letztes Bartmeisenweibchen und natürlich der super freisitzende Hahn dazu, aber auch KBlachGFX tolles Bild der Chinesischen Zwergwachtel , natürlich auch der Thüringer Mäusefresser und auch der Dachrinnenkerni - alles super(y)

Bei mir geht momentan nichts, obwohl das Wetter heut mal besser war.

Deshalb ne Konserve aus August, bei der ich mir nicht sicher bin, ob für die Tonne oder aufhebenswert: Zwergi mit Beute, bei gnadenlosem Licht, fullframe
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2452650[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Torsten der einzelne Kernbeißer haut aber auch voll rein auf der Dachrinne.(y)
Mei, ist der Kernbeißer schön. Ein wunderbarer Vogel.


Hi,

ist aber Spätburgunder sein wunderschönes Bild. Nur hat er es so gelassen und ich habe es Gepimpt.

Damit es nicht OT ist.

Eine Ente von heute oder eher Wassertropfen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Boah ne Mandarinente beim waschen. So ein Entchen würde ich auch mal gerne vors 400er bekommen.



Die Sandkörner sind überlebenswichtig für die Bartmeisen, damit Sie die Schilfsamen verdauen können. Darum wird vom NABU Chef immer feiner Sand ausgestreut.Und dort sind immer Bartmeisen anzutreffen, halt am Boden.Ist bei der vorderen Bootshütte die nicht so vom Schilf umschlungen ist und mehr Licht bietet.


Das hier ist vom Steg der hinteren Bootshütte.

Leider nur von hinten.

Extremer Schilffilter mal hier.


Freistehende Schilfhalme sind Mangelware. Hier waren mal ein paar Halme im Weg. Das 400er durchdringt aber auch die Halme. Solange das Auge glänzt ist das Bild scharf.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bilder wieder nachgekommen, die letzten beiden Bartmeisenbilder haben wirklich was, gerade das verdeckte und doch scharfe ist schön.
Der Kernbeisser ist wirklich klasse, bis auf die Rinne...lol
Aber auch die anderen sind SCHÖN.

Ich bin heute unter die Räuber gegangen. :angel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2452822[/ATTACH_ERROR]

(Raubwürger)
 
Zuletzt bearbeitet:
So und nun mal ein Bild das beinahe perfekt gewesen wäre wenn der Kopf der Bartmeise nicht vom Schilf verdeckt gewesen wäre.
Weiß, man kann nicht alles im Leben haben und schon gar nicht an einem Tag in einer Stunde.;)
So ein Bild im Spagat mit Kopf wäre mein Traum am besten im Winter mit Schnee. Wird wohl vorläufig noch ein Traum bleiben, leider.


So sehen die rabenschwarzen Füße der Bartmeise von unten aus.


Und so sehen scharfe Bilder von Bartmeisen aus. Ich hätte mir bei der Entfernung noch 500mm Brennweite mehr gewünscht. Vielleicht geht der Wunsch auch mal eines Tages in Erfüllung.

Wenn das Auge den gewißen Glanz hat, dann ist es rattenscharf und das bei Offenblende von 2.8x2 bei 800mm. Das nenne ich ein ziemlich scharfes Glas vom Einbein aus fotografiert. Mit Stativ hätte die Schärfe weh getan.


So mehr gute Bilder habe ich im Augenblick nicht. Hoffe das ich nicht nochmal 4 Wochen dafür brauche um einigermassen gute Bartmeisenbilder machen zu können. Das nächste mal wirds wohl winterlicher werden mit Schnee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst möchte ich jedem hier ein großes Lob aussprechen. Die gezeigte Artenvielfalt und Qualität ist atemberaubend.(y) Allein wenn ich die Bartmeisen von RCZ sehe werde ich ziemlich neidisch, zumal ich sie noch nicht einmal in echt erleben durfte. :D
Auf der einen Seite motiviert es einen Neuling ähnlich wertige Bilder hinzubekommen und auf der anderen hemmt einen dieses hohe Niveau selbst etwas hochzuladen. Aber ich möchte mal wieder ein paar Bilder von mir zeigen. Über Kritik würde ich mich freuen. ;)

Zufälligerweise passen alle Bilder zum Thema "Waschtag" :ugly:

Zu den ersten beiden Bildern:
Ich konnte schon seit mehreren Minuten einer Gruppe Schwanzmeisen beim Bad in einem kleinen Fluß/Rinnsal beobachten als sie auf einmal ohne Vorwarnung dund voller Neugierde zu mir kamen. Deswegen hab ich beim ersten Bild leider den namensgebenden Teil abgeschnitten. :eek:
Der etwas unruhige Hintergrund ließ sich aufgrund der Vegetation auch nicht vermeiden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2453243[/ATTACH_ERROR]

Bei dem Rotkehlchen ist der Hintergrund vermutlich auch stark verbesserungswürdig. :D Aufgrund der Dynamik und dem Licht haben mir die Bilder dennoch gefallen. Die Schärfe ließe sich ohne Fensterscheibe dazwischen natürlich auch noch etwas steigern.:angel:
Ich hoffe es stört nicht, dass ich das erste Bild so groß eingebunden habe.
Für weitere Verbesserungsvorschläge bin offen. :)

Mfg
popey89
 
@BUllenbraut: Wow Torsten, klasse und GLückwunsch:)(y)

Aber auch viele andere fantastische Bilder, die Bartmeisen, einfach grandios und auch der Raubwürger von Eric, klasse (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich beneide die anderen um die Schwanzmeisen oder Haubenmeisen.
Von den Greifbildern ganz zu schweigen die beim Beutefang fotografiert wurden.
Das ist schon großes Kino wenn man eine Greifvogel beim Beute machen erwischt. Hier machen die Greife ne Fliege wenn Sie dich sehen. Da kommst du nicht näher als 100m ran, wenn überhaupt.;)
Vielleicht erwische ich aber mal ne Blaumeise im Schilf, die treiben sich immer mit den Bartmeisen herum wie es mir die letztenmale so aufgefallen ist.
Allerdings knabbern die Blaumeisen die ausgetrockneten Schilfstengel an. Habe ich am Samstag gut beobachten können da war eine Blaumeise ziemlich weit unten bei den Schilfstengeln und hat herumgemacht.
Zum foten wars aber zu dunkel und wenn ich das 400er Rohr gehoben hätte wäre die Blaumeise auf und davon gewesen. So habe ich lieber beobachtet.
Das sind aber nur 3-4 Blaumeisen die sich im Schilf rumtreiben mit den Bartmeisen. Wenn die kommen sie die Blaumeisen auch da, ansonsten sind sich auch weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten