• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Meinen Dank an alle, die diesen Faden so erfolgreich am Leben halten, mit dem Einstellen dieser vielen wunderschönen Bilder. Macht weiter so!


Junger Weißkopfseeadler. Immer wieder faszinierend, sie heranwachsen zu sehen.
IMG_2514.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Karl Hein: Das erste Bild ist wunderbar, könnte nur noch etwas mehr Kontrast vertragen, oder?

Stefan: einfach geil! Dass ich den Moment verpasst hab. Rrrgh...

Thomas: und jetzt noch andersrum, dann wirds richtig klasse...

Senol: Der Kuhreiher ist großartig, nur fast bissl eng.

Simon: Die Heidelerche ist der absolute Oberhammer. Weiß nicht, ob ich schon mal ein so detailreiches Bild dieser Art gesehen habe. Große Klasse!

Gerold: Mal wieder ein spannendes Bild aus anderen Regionen der Welt!

-------------------------------------------



Eiderente (Common Eider) by tzim76, auf Flickr
 
was hat er wohl im Auge...

 
Super der Nachschlag, immer weiter so :top:

Feldlerche

Feldlerche30052021d.jpg
 
Moin,

es immer wieder erstaunlich was ihr hier für wunderbare Fotos von Vögeln zeigt:top:

Ich bin auch seit kurzer Zeit auf der Vogelpirsch und möchte euch in der nächsten Zeit einige meiner Fotos zeigen.

Ich fange mal mit dem neusten an. Die kleinen Teichhühner waren sehr Flink unterwegs. Aber ich bin trotzdem zufrieden.

Komisch irgendwie sind die EXIF geschrottet worden.

Teichhuhn (1).jpeg

Teichhuhn (2).jpeg

Teichhuhn (3).jpeg
 
Tolle Bilder!

Thomas - schön erwischt, Folus perfekt auf dem Auge..:top: Beim nächsten Mal dann von vorne..;)

Linse - alle drei vom Geschwader in die Schärfenebene bekommen? Respekt!

Senol - weiß nicht, ob die Ringdrossel eine selteme Art ist, aber meines Wissen kommen sie hier in erster Linie im Alpenraum oder Skandinavien vor. Deswegen kriegt man sie in Mitteleuropa relativ selten zu sehen. Dein Reiher gefällt mir gut, schöne Dynamik durch die Tropfen, schön auch mit der Spiegelung. Bissl mehr Platz untenrum würde nicht schaden...

Simon - ich muss Tobias recht geben: ein unglaublich starkes Bild der Heidelerche, beneideswert!

way - den jungen Adler hätte ich jetzt nicht als Weißkopfseeadler erkannt... schöne Beobachungsmöglichkeit, gerne mehr Bilder vom Heranwachsen des Jungen!

atlinblau - schöne Sichtung, die Zweige vorm Gesicht der Eule stören dann aber doch ein bissl...

Tobias - die Eiderente finde ich gerade so vor der Brandung außerordentlich gut gelungen..:top:

DeRosa - schöner Eisi!

Tom - so frei und auf einem erhähten Ansitz gefällt mir die Lerche gut!

Kasimong - nette Blässhuhn-Serie..:top:


Bluthänfling:
Bluthänfling / Common Linnet / Carduelis cannabina by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Wieder starke Aufnahmen nachgekommen! :top:

lampropeltis26: Klasse! Mir gefällt das Bild, nur schade, dass der Bussard so weit unten am Bildrand sitzt.
Normen: Toll, der Säbelschnäbler im Flug! Ich mag diesen etwas verträumten Look.
Jürgen: Sehr schön, die Flussseeschwalbe! Finde ich gut, dass du auch den Ansitz zeigst und ihn nicht beschnitten hast nach dem Motto "der Ansitz ist hässlich, der muss weg".
Hans: Gefällt mir, der Buntspecht! Schöne Farben und schöne Perspektive.
Karl Hein: Auch deine Flussseeschwalben finde ich toll, besonders die Futterübergabe. Das zweite Bild hätte ich noch etwas entrauscht.
Stefan: Die beringte Ringdrossel ist echt hübsch! Gratuliere zur Sichtung! Auch das Bild vom Bluthänfling ist wieder richtig gut!
Senol: Der Kuhreiher gefällt mir sehr! Schöne Perspektive!
Simon: Wunderhübsch, die Heidelerche! Ist das wieder so ein super cooler Berliner?
Tobias: Ein Wahnsinnsbild! Die spritzende Gischt noch dazu... super!
DeRosa: Wieder ein sehr schönes Eisi-Porträt!
Tom: Schöne Feldlerche!
Kasimong: Die jungen Teichhühner sind ja superniedlich! :) Das Bild mit dem Elterntier gefällt mir besonders gut.


Ein Drosselrohrsänger im Habitat:


(Klicken für volle Auflösung)
 
Wieder schöne Aufnahmen dazu gekommen. Ich bleibe mal auf der letzten Seite.

Tom: die Feldlerche schön frei erwischt

DeRosa: deine Eisvögel sind immer wieder schön, der letzte evtl etwas eng beschnitten

Kasimong: das erste Bild vom Teichhuhn Küken ist mein Favorit

Stefan: sehr schönes Foto vom Bluthänfling, Position und Farben gefallen

Marlene: der Drosselrohrsänger in seinem natürlichen Umfeld ist prima


Ich zeige heute noch einen Kernbeisser

Kernbeisser 4672 (1 von 1).jpg


Gruß Hans
 
Auch von mir ein Dankeschön für das weitere Füllen dieses immer aktuellen Themas. :)

Hans' Bunter und Kernbeißer gefallen, Marlenes Sänger im Schilf könnte allerdings noch ein wenig mehr Brennweite vertragen, Deine Schwalbe gefällt mir, Stefan zeigt ohnehin immer tolle Bilder, da ist auch sein Bluthänfling und erst recht der Eiderentenmann (GANZ TOLL!!!) keine Ausnahme, Tobias` Eiderente gefällt mir ebenfalls wie auch Panthers Dorngrasmücke. Tobias`Bachstelze möchte ich ebenso erwähnen wie Simons Trauerschnäpper. Klasse natürlich Normens Säbelschnäbler und Jürgens Flussseeschwalbe.



Heute was gaaaanz frisches: Gestern waren wir in der Nähe der Elbe, daher gibts einen Sachsen-Anhaltinischen Wiedehopf. Vielen Dank an Martin für seine Einladung - es war einfach großartig. :)

Wie immer gibts alle EXIFs im Bild bei Flickr - inklusive mehr Auflösung. :)




A proud hoopoe - Wiedehopf (Upupa epops) - Eurasian hoopoe
R5B_6456
by Jens Steyer, auf Flickr

.
 
Ganz stark was wieder gezeigt wird. Einzeln erwähnen ist auf dieser Seite unnötig, alle :top: :top:

Schwarzkehlchen hat was am Stengel oder Boden entdeckt. Hg ist eine Brachfäche-

BlackKehlchen15042022a.jpg
 
Hans Kernbeisser ist toll getroffen.

DeRosas Eisvögel der letzten Seiten gefallen mir alle sehr gut. Meine erwische ich leider kaum mehr in ablichtbarer Nähe.

Der Wiedehopf von Jens ist herausragend gut!! :top:

SoulKSC mit seiner Heidelerche ist auch sehr schick.


Ich habe eine eher unsaubere Arbeit, bei schlechten Bedingungen. Aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nur aus dem Augenwinkel gesehen habe, dass der Haubentaucher da irgendwas rumschüttelt und hatte gedacht, er hätte nur einen Büschel Algen aus dem Bach gerupft.

Das er da einen Flusskrebs runterwürgt habe ich
a) erst eben beim sichten der Fotos entdeckt
b) so auch noch nie gesehen :eek:


Great Crested Grebe eats Crayfish by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Robin: Sicher eine besondere Szene mit dem Krebs, habe ich so auch noch nicht gesehen

tom: Das Kehlchen in schöner Pose und Freistellung, allerdings ein gutes Stück entfernt gewesen, oder?

Jens: Sehr feines Bild des Wiedehopfes, was Pose und Farben angeht. Wirklich sauber.

Hans: Der Kerni gefällt mir sehr gut in der Szene, toll!

Marlene:
Den Sänger im Habitat finde ich auch schön. Die Lerche ist übrigens keine Berliner, die ist ein ganzes Stück weiter westlich aufgenommen ;)

Stefan: Die Hänfling-Szene finde ich super. Schöne Farben und feine Komposition

Weitere Bilder die gefallen: Eiderente, Blässhühner, Feldlerche... weiter so :)

Ich trage mal einen Gimpel bei zum Federvieh-Thread:

Gimpel / Eurasian bullfinch / Pyrrhula pyrrhula by Simon, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder zu viele beeindruckende Fotos nachgekommen :o

Besonders stark waren für mich
- Stefans Ringdrossel - konntest du den Ring ablesen?
- Senols Kuhreiher - einfach stimmig!
- Simons Heidelerche - das Licht ist halt suboptimal, aber die Art macht das natürlich wett ;)
- DeRosas Eisvögel
- Marlenes Rohrsänger - Habitatbilder sind schwieriger als man meinen möchte, und dieses finde ich ziemlich gelungen! Schön wäre es noch, wenn der Vogel singen würde ;)
- Jens' Wiedehopf - sehr schönes Motiv und Licht :top:
- Toms Schwarzkehlchen, auch wenn es ziemlich gecroppt zu sein scheint...

Das folgende Bild ist nicht schön freigestellt. Ich zeige es trotzdem mal, weil der Schilfrohrsänger eine coole Art ist und das Rumkraxeln im tiefen Schilf arttypisch ist...

DSC_1635.jpg
 
Hans - der Kernbeißer ist in schönem Licht fotografiert!

DeRosa - das ist Klasse!

Jens - das Hopfbild ist der Hammer. Wunderschöne Farben im Hintergrund und tolles Licht, dazu beste Haltungsnoten beim Hopf - Klasse..:top:

Tom - wirkt in der Tat etwas arg gecroppt und stark geschärft. Dennoch besser als alles, was ich im Bereich Schwarzkehlchen zustande gebracht habe...

Robin - interessante Beobachtung!

Doc&Merle - auch hier: schön beobachtet

Simon -feines Schärfe- Unschärfespiel. Mag sowas.

panther - bissl dunkel, aber interessante Aufnahme des Schilfrohrsängers. Muss direkt mal prüfen, ob ich den Ring der Ringdrossel abgelesen bekomme...

CR6 - auch der Stieglitz gefällt mir.


Steinwälzer:
Steinwälzer / Ruddy Turnstone / Arenaria interpres by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten