• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

die wamsel ist herrlich & braunkehlchen

original und 100% crop

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3521605[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3521606[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@THD: Danke für den Hinweis, habe aber nichts zu den von dir genannten Spezies gefunden.
[/IMG]

Hallo, vergleiche mal deine Schafstelze mit denen:

M . superciliaris.
https://www.google.de/search?q=mota...X&ved=0ahUKEwjT1JmnqZPMAhUHjywKHTdwB78QsAQIJA

M. dombrowski,
https://www.google.de/search?q=mota...X&ved=0ahUKEwiXsf6NqpPMAhWDiCwKHdbGDdEQsAQIHg

oder auch die
M. iberiae
https://www.google.de/search?q=mota...DdEQsAQIHg#tbm=isch&q=motacilla+flava+iberiae


OT Verhinderer: Stelzenläufer
7T6A0104ab.jpg
 
Stelzenläufer, W-Amsel, Zaunkönig, Grünfink, Kleiber, Braunkehlchen, Regenpfeifer, Rotschenkel, Gimpelmann sind(y)

Heute Vormittag entdeckte ich eine Mönchsgrasmücke die mit einem Bein feststeckte. Sie wurde von einer anderen MGM angegriffen.

26461564965_eac21f4575_o.jpg


25858727903_61265c9e91_b.jpg

Nach der Rettung
26369311302_371dbd1c55_b.jpg


Mehr Bilder hier
https://flickr.com/photos/125732492@N05/sets/72157652094322601
 
Zuletzt bearbeitet:

:)

Schön das Du ihm aus der "Patsche" geholfen hast !!



Grünfinkdame..


gruenfinkdame_20160414-6666.jpg
 
Rettung in letzter Sekunde.

Heute war noch mal schönes Wetter am Teich.



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3521760[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie war heute wo ich gekommen bin ausserhalb vom Nest im Wasser, ich konnte schön von Oben rein schauen.
Habe aber kein Ei gesehen.
SIe ist aber wieder zurück ins Nest, also denke ich die Eier sind mit Schilf verdeckt.

 
War ein schönes Gefühl so ein keinen in der Hand zu halten. Durch die Angriffe hatte er am Kopf schon Fingernägel groß keine Federn mehr:mad:

Grünfink, Zaunkönig gefallen mir.

@Bullenbraut
Sieht so aus ob wäre ein Junges unterm Federkleid?
 
Schafstelze und Braunkehlchen hab ich eben erst gesehen- sind super!

Hier noch ne Haubenmeise. Leider Iso1250, aber besser als nix :)

_DSC0278.jpg
 
Hier noch ne Haubenmeise. Leider Iso1250, aber besser als nix :)

Ja, VIEL besser als nix.

Den Stelzenläufer von THD finde ich große Klasse! Sonst -wie gewohnt - auch alles auf sehr hohem qualitativen Niveau.

Nochmals vom Flussregenpfeifer: Das Männchen des dieses Jahr leider kurz nach der Revierankunft wieder verschwundenen Paares.


comp_IMG_8942 Kopie.jpg


comp_IMG_8944 Kopie.jpg
 
viele schöne Bilder sind hier unterwegs, besonders gefällt mir die Grünfinkdame

Wacholderdrosseln bei der Brutpflege, drei Küken konnte ich erkennen
leider ist meine Kombi für etwa 12-15m Entfernung nicht mehr wirklich zu gebrauchen ...
Wacholderdrossel_2016-04-16_EOS5DMarkIII_IMG_3634.jpg

Kernbeisser Männchen
Kernbeisser_2016-04-16_EOS5DMarkIII_IMG_3552.jpg

Kernbeisser Weibchen
Kernbeisser_2016-04-16_EOS5DMarkIII_IMG_3560.jpg

Mönchsgrasmücke
Mönchsgrasmücke_2016-04-16_EOS5DMarkIII_IMG_3582.jpg

Stockente
Stockente_2016-04-16_EOS5DMarkIII_IMG_3665.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fischreiher im Gegenlicht,

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3522061[/ATTACH_ERROR]
 
Besonders neben all den anderen schönen Bildern finde ich:

den immer schicken Gimpel, Fritzbeckers Kernbeißer-Päarchen sowie insbesondere das Wacholderdrossel-Bild und die Flussregenpfeifer.

Von mir einen erfolgreichen Feldsperling (im Garten):



jagender Feldsperling
by tzim76, auf Flickr
 
Extreme Perspektive... im Schlick gelegen? :D


Geht doch wieder zu Waschen. :D

Kein Fotowetter, aber der erste ist wieder da.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3522380[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3522381[/ATTACH_ERROR]

Blaumeise im Schilf.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3522382[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten