• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Moin!
:top:

... und wer ist sie/er?
-noch nie gesehen!

mfg hans

Ich hatte in meinem kleinen Handbuch ueber australische Voegel nachgeschlagen aber keinen gefunden der damit genau uebereinstimmt.
Demnach koennte es ein Yellow Bittern (Gelbe Rohrdommel)
oder ein striated Heron (gestreifter Reiher) sein.
Ich selbst tippe auch auf eine kleine Reiherart aus dem Asien-Pazifikraum.
 
Sie ganz frei zu bekommen ist wie ein 6er im Lotto.
Fam. Bartmeise.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3276766[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3276767[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3276768[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3276769[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3276770[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bartmeisen sind klasse, aber auch Reiher, Blaukehlchen, Rotschwanz und die Milane !

Stretching beim Steinkauz ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3276774[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Steinkauz auch.

Ich hätte sie aber gerne mal richtig frei.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3276787[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3276788[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Wieder viel schönes auf dieser Seite !


Von Mir heut normales..


okqs9nqq.jpg



rzpbxkoy.jpg



Grüsse
Mario :)
 
Ich betrachte immer ganz neidisch die exotischeren Exemplare ... Blaukelchen zB. gibt's hier in Schleswig-Holstein wohl nicht.

Von mir auch nur die üblichen Verdächtigen ... und ein "Passagier" :eek:
 

Anhänge

  • 2015_04_Blaumeise_IMG_3393_1200x800.JPG
    Exif-Daten
    2015_04_Blaumeise_IMG_3393_1200x800.JPG
    457,5 KB · Aufrufe: 16
  • 2015_04_Dohle_IMG_3488_1200x800.JPG
    Exif-Daten
    2015_04_Dohle_IMG_3488_1200x800.JPG
    448,2 KB · Aufrufe: 178
  • 2015_04_Gruenfink_IMG_3582_1200x800.JPG
    Exif-Daten
    2015_04_Gruenfink_IMG_3582_1200x800.JPG
    431,5 KB · Aufrufe: 92
  • zecke.JPG
    Exif-Daten
    zecke.JPG
    422,9 KB · Aufrufe: 37
Ich hatte in meinem kleinen Handbuch ueber australische Voegel nachgeschlagen aber keinen gefunden der damit genau uebereinstimmt.
Demnach koennte es ein Yellow Bittern (Gelbe Rohrdommel)
oder ein striated Heron (gestreifter Reiher) sein.
Ich selbst tippe auch auf eine kleine Reiherart aus dem Asien-Pazifikraum.

Das ist ein Rotrückenreiher (Nycticorax caledonicus, naher Verwandter unseres Nachtreihers)

Gruß
steggemann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten